Hallo, ich wollte wissen, woher die Bakterien im Urin kommen. Als meine Tochter 3 Wochen alt war, stellte sich bei einer Untersuchung ihres Urins heraus, dass sie Bakterien darin hatte. Sie verbrachte fast eine Woche im Krankenhaus und nahm ein Antibiotikum. Nach der Krankenhausbehandlung erhielt sie bis heute (sie ist 11 Wochen alt) Furagin. Wir haben etwa ein- bis zweimal pro Woche einen Urintest gemacht. Vor zwei Tagen, bei einem solchen Test, entwickelten sich die Bakterien nicht, aber der Kinderarzt riet ihm, den Test nächste Woche zu wiederholen. Meine Frage ist: woher kommen Bakterien im Urin, worauf muss man achten und wenn ihre Tochter sie schon zu lange nicht mehr hat, besteht die Gefahr von Komplikationen? Danke. Dorota aus Bytom
Das bloße Vorhandensein von Bakterien im Urin ist nicht gleichbedeutend mit einer Harnwegsinfektion (HWI), ihre Anzahl und andere zusätzliche Elemente (Symptome, Urintestergebnis) sind wichtig. Einzelne Kolonien, die im Kulturmedium gefunden werden, können eine Kontamination im Zusammenhang mit der Technik der Urinsammlung zum Testen sein. Am häufigsten gelangen die Bakterien durch die Harnröhre in die Blase. Es sollte auf gute Hygiene geachtet und jede aktuelle Infektion gründlich behandelt werden. Es lohnt sich auch, das Vorhandensein von Defekten auszuschließen, die zu einer Infektion beitragen können. Unbehandelt kann die Infektion dazu führen, dass höhere Teile der Harnwege betroffen sind und sogar eine Sepsis verursachen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.
Adam ZakościelnyHarnkrebsklinik, Onkologisches Zentrum in Warschau, ZZOZP Onkologisches Beratungszimmer (ohne Eingriffe), Warschau, Ul. Nowolipie 31.
Weitere Ratschläge von diesem Experten
Häufiges Wasserlassen [Expertenrat]Blasentumor [Expertenrat]Ein Hoden und Fruchtbarkeit [Expertentipp]Nierensteine und Katheter [Expertenrat]Beide Nierensteine [Expertenrat]Blut im Sperma [Expertentipp]Blutung aus dem Penis [Expertenrat]Frenulum gerissen [Expertentipp]Prostatakrebs, Metastasen [Expertenrat]Sand in der Niere [Expertenrat]Sand in der Niere! [Fachberatung]Pflege nach Phimosebehandlung [Expertenrat]Bier und Nierensteine [Expertentipp]Rissige Vorhaut [Expertenrat]Nahtproblem [Expertenrat]Blasenkrebs T2G3 [Expertenrat]Peniskrebs [Expertenrat]G1-Blasenkrebs - Metastasen [Expertenrat]Urothelkrebs [Expertentipp]Bewegliche Nieren [Expertenrat]Peniskrümmung [RatExperte]Wirksamkeit von Autovakzinen [Expertenrat]Uro-Vaxom-Impfstoff [Expertentipp]UKM [Expertentipp]Harnröhrenverletzung [Expertenrat]Hodenentzündung und Spermienmenge [Expertenrat]Zoladex bei Prostatakrebs [Expertenrat]14 mm Ablagerung [Expertentipp]