Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kann man vom Zeichnen süchtig werden? Mein Freund m alt ständig Kreuze, und wenn ich ihn frage, warum er das tut, kann er nicht antworten. Während des Unterrichts zeichnet er, statt zuzuhören, immer noch ans Ende seines Notizbuchs, er kann sich nicht zurückh alten, hör auf …

Ein Mensch kann von fast allem abhängig werden, was ihm positive Erfahrungen verschafft, das Funktionieren erleichtert und das Wohlbefinden verbessert oder vor realen oder imaginären Bedrohungen schützt. Ob das Zeichnen von Kreuzen für einen Freund eine solche Funktion erfüllt - es ist schwer herauszufinden. Bist du sicher, dass er nicht zuhört, wenn du zeichnest? Manchen Menschen fällt es leichter, sich mit einem Bleistift oder Kugelschreiber auf Papier zu konzentrieren. Wenn das Zeichnen das Hobby meines Freundes ist und er jeden Moment nutzt, um seine Zeichnung zu perfektionieren, ohne Zeit mit anderen Aktivitäten zu verschwenden, kann man sagen, dass es süchtig macht. Die Tatsache, dass er die Frage, warum er das tut, nicht beantworten kann, bedeutet nicht, dass er ernsthaft abweichend ist. Ich habe keine Daten über Ihren Freund, daher ist es für mich schwierig, in diesem Fall zu urteilen. Wenn Sie zu besorgt über sein Verh alten sind und mehr darüber sprechen möchten, schreiben Sie etwas mehr oder stellen Sie die Angelegenheit einem Psychologen vor.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Barbara Śreniowska-Szafran

Erzieher mit langjähriger Erfahrung

Weitere Ratschläge von diesem Experten

13-Jähriger zeichnet Penisse [Experten-Tipp]2-Jähriger wacht nachts immer noch auf [Expertentipp]Aggression bei einem Teenager [Expertenrat]Die Rebellion der Vierzehnjährigen [Expertenrat]Tochter (2 Jahre und 3 Monate) wacht nachts auf und schläft nicht [Expertenrat]Ein Zweijähriger, der wach ist [Expertentipp]Wie man ein Stiefvater ist, wenn der Vater das Kind gegen einen rebelliert [Expertenratschläge]Wie bringt man einem 10-Jährigen bei, okay zu sein? [Fachberatung]Wie bekämpft man eine Computersucht? [Fachberatung]Wie ermutigt man ein Kind zum Lernen? [Fachberatung]Wie wird man Kindergärtnerin? [Fachberatung]Wenn das Kind schlägt [Expertenrat]Lügen und Drohungen des Kindes [Expertenrat]Ehemann auf Geschäftsreise [Expertenrat]Nachts lernen [Expertentipp]Ich komme mit meinem 2-jährigen Sohn nicht klar [Expertentipp] Zurückh altung beim Lesen [Expertenrat]Freches Vorschulkind [Expertentipp] Schüchternheit, Zurückh altung und Schüchternheit. [Fachberatung]Nachthysterie [Expertenrat]Morgendliche Bauchschmerzen [Expertenrat]Probleme mit dem heranwachsenden Sohn [Experten-Tipp]Probleme mitSchläfrigkeit, Konzentration, Lernen [Expertenrat]Weinerlichkeit des Babys [Expertenrat]Gespräch mit einem 12-Jährigen, Lernschwierigkeiten [Expertenrat]Opfersyndrom bei einem Sechsjährigen? [Fachberatung]Mobbing [Expertenrat]Eifersucht [Expertenrat]Rebellischer Teenager [Expertenrat] Fehlverh alten und Lernunlust [Expertenrat]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!