Ich war immer irritiert von Müttern, die früher zu Lehrern gingen, um sich über Noten zu streiten. Sie haben mich nur zum Lachen gebracht. Jetzt fand ich mich in dieser Situation wieder: Meine Tochter hatte eine Matheprüfung. Bei einem Problem löste sie die Gleichungen in einer anderen Reihenfolge als angegeben. Sie hat sie richtig gemacht, die Ergebnisse sind korrekt. Als Ergebnis bekam sie statt der „Fünf“ „Drei mit Plus“. Nach dem Test gab es 3 Unterrichtsstunden, in denen meine Tochter versucht hat, die Sache zu erklären. Die Dame hatte jedoch nicht jedes Mal Zeit. Soll ich zum Lehrer gehen, um meiner Tochter zu helfen? Małgorzata.
Bei der maschinellen Überprüfung eines Stapels von Prüfungsbögen hat der Lehrer das Recht, einen Fehler zu machen. Ich glaube nicht, dass jemand Ihre Tochter verletzen wollte. Höchstwahrscheinlich hat der Lehrer die nächsten Ergebnisse überprüft und die angezeigte Reihenfolge der Gleichungen nicht bemerkt. Der Sachverh alt muss abgeklärt werden, da eine schlechtere Note die Gesamtnote beeinflussen kann. Wenn die Tochter nicht mit dem Lehrer spricht, gehen Sie alleine. Beschweren Sie sich nicht, sondern sprechen Sie ruhig und sachlich und bitten Sie um eine Korrektur der Einschätzung. Vergessen Sie nicht, den unglücklichen Test mitzunehmen! Viel Glück. B.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.
Barbara Śreniowska-SzafranErzieher mit langjähriger Erfahrung
Weitere Ratschläge von diesem Experten
13-Jähriger zeichnet Penisse [Experten-Tipp]2-Jähriger wacht nachts immer noch auf [Expertentipp]Aggression bei einem Teenager [Expertenrat]Die Rebellion der Vierzehnjährigen [Expertenrat]Tochter (2 Jahre und 3 Monate) wacht nachts auf und schläft nicht [Expertenrat]Ein Zweijähriger, der wach ist [Expertentipp]Wie man ein Stiefvater ist, wenn der Vater das Kind gegen einen rebelliert [Expertenratschläge]Wie bringt man einem 10-Jährigen bei, okay zu sein? [Fachberatung]Wie bekämpft man eine Computersucht? [Fachberatung]Wie ermutigt man ein Kind zum Lernen? [Fachberatung]Wie wird man Kindergärtnerin? [Fachberatung]Wenn das Kind schlägt [Expertenrat]Lügen und Drohungen des Kindes [Expertenrat]Ehemann auf Geschäftsreise [Expertenrat]Nachts lernen [Expertentipp]Ich komme mit meinem 2-jährigen Sohn nicht klar [Expertentipp] Zurückh altung beim Lesen [Expertenrat]Freches Vorschulkind [Expertentipp] Schüchternheit, Zurückh altung und Schüchternheit. [Fachberatung]Nachthysterie [Expertenrat]Morgendliche Bauchschmerzen [Expertenrat]Probleme mit dem heranwachsenden Sohn [Experten-Tipp]Probleme mit Schläfrigkeit, Konzentration und Lernen[Fachberatung]Weinerlichkeit des Babys [Expertenrat]Gespräch mit einem 12-Jährigen, Lernschwierigkeiten [Expertenrat]Opfersyndrom bei einem Sechsjährigen? [Fachberatung]Mobbing [Expertenrat]Eifersucht [Expertenrat]Rebellischer Teenager [Expertenrat] Fehlverh alten und Lernunlust [Expertenrat]