Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kreatinin ist ein Stoffwechselprodukt, es kommt im Blut und Urin vor, mit dem es ausgeschieden wird. Mit dem biochemischen Test der Kreatininkonzentration können Sie die Nierenarbeit überwachen. Überprüfen Sie, was die Blut-Kreatinin-Normen sind und was ein Hinweis auf eine zu hohe oder zu niedrige Konzentration im Plasma sein könnte.

Die Bestimmung des Kreatininspiegelssollte primär prophylaktisch durchgeführt werden. Es ermöglicht die Beurteilung der Nierenfunktion und die Diagnose von Anomalien, auch wenn der Patient keine verdächtigen Beschwerden verspürt.

Was ist Kreatinin?

Die organische Verbindung, dieKreatininist, wird als Folge des hauptsächlich in der Skelettmuskulatur stattfindenden Stoffwechsels gebildet. Kreatinin ist ein Abbauprodukt von Kreatin, dem Energieträger in den Muskeln.

Wovon hängt der Kreatininspiegel im Blut ab?

Der Spiegel vonKreatininim Blut hängt von seiner Produktion und der Geschwindigkeit seiner Ausscheidung aus dem Körper ab. Ein Blutchemietest für Kreatinin in Kombination mit einem Urintest ermöglicht Ihnen die Berechnung der Kreatinin-Clearance, die zur Beurteilung der Nierenfunktion verwendet wird. Warum?

Da die Konzentration vonKreatininim Blutserum ein relativ konstanter Wert für eine bestimmte Person ist -Kreatininwird weder resorbiert noch ausgeschieden durch die Coils und ihre Menge im Urin hängt fast ausschließlich von der Filtrationsfunktion der Nieren ab (glomeruläre Filtration).

Was ist die Norm für Kreatinin?

  • Die Kreatininnorm beträgt 53-115 µmol / l (0,6-1,3 mg / dl)

Indikationen für einen Kreatinintest

Die Indikation für denKreatininwertist die Beurteilung der Qualität der Nierenfunktion. Es wird unter anderem aufgeführt:

  • bei Verdacht auf Nierenversagen,
  • bei Verdacht auf Leberversagen,
  • bei Verdacht auf Pankreasinsuffizienz,
  • vor diagnostischen Untersuchungen, die die Gabe von Kontrastmitteln erfordern (Magnetresonanztomographie, Computertomographie, Koronarangiographie).
  • vor der Operation.

Kreatinintestswerden auch bei Patienten durchgeführt, die sich einer Dialyse und einer Nierentransplantation unterziehen.

Kreatinin über dem Normalwert - was bedeutet ein hoher Kreatininspiegel?

Höheder Spiegel vonKreatininkann durch dessen übermäßige Produktion - z.B. bei körperlicher Anstrengung oder bei Menschen mit Riesenwuchs - oder durch Hemmung seiner Ausscheidung aus dem Körper entstehen. Es passiert mit:

  • Nierenversagen
  • Vergiftung mit organischen und anorganischen Verbindungen
  • Einnahme bestimmter Medikamente, inkl. Schmerzmittel, Tetracyclin- und Cephalosporin-Antibiotika

Kreatinin unter normal - was bedeutet ein niedriger Kreatininspiegel?

Eine Abnahme der Konzentration vonKreatininim Körper kann durch einige Steroide, Kortikosteroide, verursacht werden, die antiallergische und entzündungshemmende Wirkungen haben.

Kreatinin im Urin

Kreatininwird mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Seine Bestimmung ermöglicht es Ihnen, die Qualität der Nierenarbeit zu kontrollieren.

Der Kreatininspiegelim Urin hängt hauptsächlich vom Geschlecht ab und hängt mit der Muskelmasse zusammen - bei Frauen ist er etwas niedriger als bei Männern.

Aus diesem Grund wurden die oberen und unteren Grenzwerte der Norm festgelegt, sodass, wenn das Testergebnis innerhalb dieser Grenzen liegt, davon ausgegangen werden kann, dass die Nieren ordnungsgemäß arbeiten.

Kreatinin im Urin - wie bereitet man sich auf den Test vor?

Die Bestimmung der Konzentration vonKreatininim Urin kann anhand einer einzigen Miktionsprobe erfolgen. Vor Beginn desKreatinintestswird den Patienten empfohlen, sich auszuruhen, da körperliche Betätigung die Ergebnisse verfälschen kann.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: