Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

GERD ist eine gastroösophageale Refluxkrankheit. Der Name kommt von der englischen Abkürzung für gastro-ösophageale Refluxkrankheit, klingt also fremdartig. Aber es ist tatsächlich üblich - da es um 10-20 Prozent geht. der Bevölkerung - eine Erkrankung, die am häufigsten mit Sodbrennen in Verbindung gebracht wird.

GERD ist eine gastroösophageale Refluxkrankheit, allgemein als Reflux oder Sodbrennen bezeichnet, da das charakteristischste Symptom von GERD der Rückfluss von Mageninh alt in die Speiseröhre ist.Seine saure Reaktion verursacht ein Brennen und ein unangenehmes Brennen über dem Brustbein , also Sodbrennen.

Eine saure Refluxkrankheit wird vermutet, wenn diese Symptome mindestens zweimal pro Woche auftreten. Um die Diagnose zu bestätigen, kann Ihr Arzt eine pH-Messung der Speiseröhre anordnen. Dies ist ein 24-Stunden-Test, der den Säuregeh alt in Ihrer Speiseröhre misst.

Gründe GERD

Eine Krankheit namens GERD ist eine Erkrankung des Verdauungssystems, die durch eine Fehlfunktion des unteren Schließmuskels der Speiseröhre verursacht wird. Die häufigste Ursache für eine solche Situation ist seine anormale Kontraktion oder Insuffizienz, was bedeutet, dass sich der Schließmuskel, nachdem die Nahrung in den Magen gelangt ist, nicht schließt und die Nahrung stoppt, sondern sich öffnet und zum Erbrechen führt.

Eine weitere Ursache für GERD kann eine Schwangerschaft sein. Durch die Verlagerung der inneren Organe durch die sich vergrößernde Gebärmutter wird der Magen komprimiert. Der Inh alt steigt in den Mund, und da die Schwangerschaftshormone die Muskeln, einschließlich des Ösophagussphinkters, entspannen, kommt es zum Reflux.

Wenn man über die Ursachen von GERD spricht, darf man Lebensstil und Essgewohnheiten nicht vergessen. Untersuchungen zeigen, dassbestimmte Nahrungsmittel und Getränke zu Sodbrennen und dem damit verbundenen Sodbrennen beitragen . Rauchen und Übergewicht, verursacht durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel, sind ebenfalls sehr häufige Ursachen der gastroösophagealen Refluxkrankheit.

Was sind die Symptome von GERD?

Das Hauptsymptom von GERD ist Sodbrennen. Es ist ein brennender Schmerz oder ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, der Brust, das hinter dem Brustbein beginnt und sich bis zum Hals und Rachen ausbreitet.

Sodbrennen beginnt normalerweise direkt nach einer Mahlzeit und kann mehrere Stunden anh alten. Das Brennen verstärkt sich, wenn wir uns nach dem Mittag- oder Abendessen hinlegen, Sport treiben oder uns bücken, d.h. wir regen den Magen zusätzlich dazu an, seinen Inh alt entweder durch die Schwerkraft oder durch Druck, der den Druck in der Bauchhöhle erhöht, freizusetzen.

Eine häufige BegleiterkrankungSodbrennen ist das eigentliche Aufstoßen von Mageninh alt, daseinen sauren oder bitteren Geschmack im Mund hinterlässt . Wir sprechen dann von Reflux mit Gießen und manchmal sogar von Erbrechen. Oftmals kommt es in solchen Situationen zu einer Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut – meist befindet sie sich im Bereich der Speiseröhrenmündung in den Magen, weil saure Verdauungssäfte in die Speiseröhre zurückfließen.

Die sehr schwerwiegenden Symptome von GERD, die eine sofortige Behandlung oder sogar eine Operation erfordern, sind Schluckbeschwerden,Gewichtsverlust oder Blutungen im oberen Gastrointestin altrakt .

Es ist erwähnenswert, dass das Symptom von GERD, obwohl es nicht immer mit dieser Krankheit verbunden ist, auch Husten, Heiserkeit und wiederkehrende Infektionen der oberen Atemwege sein können - Kehlkopfentzündung, Mittelohrentzündung. Ursache ist eine Schleimhautreizung der oberen Atemwege durch sauren Mageninh alt.

Kann GERD behandelt werden?

Der einfachste und beliebteste Weg, Sodbrennen loszuwerden, ist die Verwendung von Antazida (einschließlich Magnesium- und Aluminiumverbindungen, Alginsäure, Sucralfat, Natriumbicarbonat) oder Mitteln, die seine Produktion blockieren (z. B. Protonenpumpenhemmer). Einigen Patienten wird die Einnahme von prokinetischen Medikamenten verschrieben, d. h. Medikamenten, die den Durchgang der Nahrung vom Magen weiter in den Darm beschleunigen, wodurch das Risiko eines Rückflusses in die Speiseröhre verringert wird.

Medikamente, die bei der Behandlung von GERD gut wirken, sind auch pflanzliche Arzneimittel,die z.B. Wilde Malve, die den Verdauungstrakt schützt, Kamille, Ingwer, Zitronenmelisse und Süßholz.

All dies ist jedoch nur eine symptomatische Behandlung. Um die Quelle von GERD loszuwerden, müssen Änderungen des Lebensstils und der Ernährung vorgenommen werden. Ärzte empfehlen vor allem, schwere Mahlzeiten zu vermeiden,den Konsum von Speisen und Getränken einzuschränken, die Sodbrennen fördern, , also Fette, Alkohol, Schokolade, Koffein und säureh altige Früchte, z.B. Zitrusfrüchte, die reizen können die geschädigte Membran der Speiseröhrenschleimhaut. Patienten mit GERD sollten außerdem ihre letzte Mahlzeit mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen einnehmen.

Gewichtsreduktion ist auch notwendig, da Fettleibigkeit den intraabdominalen Druck erhöht und zu Reflux führt. Studien haben gezeigt, dass eine Verringerung des Körpergewichts um durchschnittlich etwa 13 kg in sechs Monaten bei 65 % der Patienten zu einer vollständigen Linderung der gastroösophagealen Refluxkrankheit führt. Leute.

Wissenswert

GERD ist eine eigenständige Erkrankung, die jedoch häufig mit anderen Erkrankungen wie Hiatushernie einhergeht. Wir sprechen über sie, wenn der obere Teildes Magens wandert durch die entstehende Öffnung im Zwerchfell zur Brust. Eine Hiatushernie kann die Schließmuskeln schwächen und das Refluxrisiko erhöhen.

Was tun, wenn Medikamente gegen GERD nicht helfen?

Manchmal reichen Änderungen des Lebensstils und Medikamente nicht aus, um GERD-Symptome zu lindern. Der Arzt kann dann eine Operation anordnen, um die Anti-Reflux-Funktionen des Schließmuskels wiederherzustellen. Operationen dieser Art werden in Polen sehr oft durchgeführt. Eine davon ist die sog Fundoplikatio nach Nissen-Art. Es ist einlaparoskopisches Verfahren, das die Hiatushernie entfernt und die Funktion des unteren Schließmuskels der Speiseröhre verbessert . Dazu „legt“ der Arzt während des Eingriffs aus der vernähten Vorder- und Rückwand des Magens eine F alte um die Speiseröhre.

Eine andere Methode ist ein endoskopisches Verfahren, bei dem Substanzen in die Speiseröhre eingeführt werden, um das Volumen des unteren Schließmuskels zu erhöhen, wodurch auch ein Reflux verhindert wird.

Lesen Sie: GERD: Eine richtige Ernährung ist die Grundlage für die Behandlung unangenehmer Beschwerden

Aufstoßen - eine Krankheit oder ein physiologischer Reflex?

Woher kommen ÜBERGEWICHT und FETTHEIT?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: