Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sinusschmerzen ohne laufende Nase können ein Symptom einer chronischen Sinusitis sein, aber nicht nur das. Schmerzen im Bereich der Nebenhöhlen gelten als typisches Leiden bei einer Sinusitis und werden meist begleitet von z.B. große Mengen Schleim kommen aus der Nase. Einige Patienten berichten jedoch, dass sie Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase haben, was nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Umgebung überraschend ist. Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase sind möglich, und eine Person, die ein solches Problem bemerkt, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Symptom für welche Krankheiten können Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase sein? Was sind die Ursachen?

Nasennebenhöhlenschmerzen ohne laufende Naseist ein recht seltenes Phänomen. Im Allgemeinen treten Nasennebenhöhlenentzündungen mit einem allgemeinen Unbehagen, Kopfschmerzen beim Neigen oder einer verstopften Nase auf. Nebenhöhlenschmerzen und Ausfluss aus der Nase in erhöhten Mengen von dickem Schleim sind ebenfalls bei dieser Krankheit üblich. Bei einem Patienten mit Sinusitis treten jedoch nicht alle möglichen Beschwerden auf. Gelegentlich kann sich eine Sinusitis als Nebenhöhlenschmerzen und eine verstopfte Nase ohne laufende Nase äußern. Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase können auch ein Symptom für andere Krankheiten sein.

Nebenhöhlenschmerzen ohne Schnupfen - geht das?

Bei manchen Patienten treten Symptome auf, die als Folge einer Sinusitis allgemein auftreten können. Sie erkälten sich jedoch nicht.

In diesem Fall kann es in der Regel Zweifel geben, ob eine Nebenhöhlenentzündung tatsächlich möglich war.

Grundsätzlich gibt es eine Antwort:Nebenhöhlenschmerzen ohne Schnupfen sind möglich , aber es ist definitiv eine seltene Situation.

Nebenhöhlenschmerzen ohne Schnupfen - Gründe

Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase können eines der Symptome einer chronischen Sinusitis sein . In diesem Fall können die Patienten den Ausfluss von dickem Nasensekret nicht beobachten.

Es ist jedoch nicht so, dass sie überhaupt nicht in den Buchten ist. Es besteht die Möglichkeit, dass der Inh alt der Nebenhöhlen in den hinteren Teil des Rachens fließt und daher keine laufende Nase auftritt.

Das Fehlen einer laufenden Nase mit Nebenhöhlenschmerzen kann auch eine vorübergehende Situation sein . Manchmal kommt es vor, dass der in den Nebenhöhlen vorhandene Ausfluss extrem dick ist und erst danachIhre Nase beginnt für einige Tage oder nach Beginn der Behandlung Ihre Nase zu verlassen.

Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase können ein Symptom verschiedener Krankheiten sein

Nebenhöhlenschmerzen ohne Schnupfen sind durchaus möglich. Da dies jedoch wirklich eine seltene Erkrankung ist, sollte ein Patient, der daran leidet, einen Spezialisten aufsuchen. Manchmal kommt es vor, dassder Schmerz, den der Patient für Sinusschmerz hält, nicht unbedingtist.

Nebenhöhlenschmerzen ohne Schnupfen sollten differenziert werden, zum Beispiel bei Kopfschmerzen, insbesondere solche, die bei Menschen mit arterieller Hypertonie in Perioden auftreten, in denen der Blutdruckwert schnell ansteigt.

Manchmal treten bei Spannungskopfschmerzen ähnliche Symptome auf. Darüber hinaus können durch das Vorhandensein von Polypen in den Nebenhöhlen sinusähnliche Schmerzsymptome auftreten.

Nebenhöhlenschmerzen ohne Schnupfen - Diagnose

Wenn ein Patient, der über Nebenhöhlenschmerzen ohne laufende Nase klagt, in die Arztpraxis kommt, besteht der erste Schritt im Verfahren darin, ihn/sie zu befragen. Dabei ist es notwendig, die Art des Leidens genau zu bestimmen (z. B. ab wann es auftritt, ob irgendwelche Faktoren den Schmerz lindern oder verstärken).

Außerdem fragt der Arzt den Patienten, ob er Medikamente einnimmt und ob bei ihm chronische Krankheiten diagnostiziert wurden.

Der nächste Schritt ist die körperliche Untersuchung, d.h.körperliche Untersuchung .

Normalerweise ist der Hausarzt der erste Facharzt, den ein Patient mit nicht laufenden Nebenhöhlenschmerzen aufsucht.

Je nach vermuteter Ursache des Problems kann er oder sie den Patienten an Ärzte anderer Fachrichtungen (in der Regel HNO-Ärzte) überweisen.

Manchmal sind bildgebende Untersuchungen notwendig, um eine endgültige Diagnose zu stellen. Bei Zweifeln, ob tatsächlich eine Sinusitis vorliegt, wird in der Regel ein CT der Nasennebenhöhlen angefertigt

  • Nebenhöhlenkopfschmerz: Ursachen, Symptome und Behandlung
  • Sinusitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
  • Hausmittel gegen Sinusitis
  • Verstopfte Nase - 13 mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: