Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 350 Millionen Menschen an Depressionen leiden, davon allein 1,5 Millionen in Polen. Depression ist die häufigste psychische Störung bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, die sich einer Dialyse unterziehen. Es lohnt sich, auf die charakteristischen Symptome zu achten, die auf eine Depression des Patienten hindeuten können, und den Besuch bei einem Spezialisten nicht zu verzögern, der die entsprechende Behandlung plant.

Gemäß einer 2012 in Scientific Research veröffentlichten Studie wurde bei Hämodialysepatienten eine höhere Inzidenz von Depressionen beobachtet als bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) ohne Dialyse. Laut CBOS-Daten aus dem Jahr 2022 wiederum sogar 11 Prozent. der befragten Polen gaben an, einmal in ihrem Leben mit Depressionen zu kämpfen gehabt zu haben.

Die Notwendigkeit, den aktuellen Lebensstil aufgrund von CKD zu ändern und zeitaufwändige Dialyseverfahren zu erfordern, kann das tägliche Funktionieren des Patienten erheblich beeinträchtigen (der Patient verbringt durchschnittlich 15 Stunden pro Woche damit). Eine Person, die etwas über eine Nierenerkrankung erfährt, kann solche Nachrichten mit großer Besorgnis aufnehmen. Wir bemerken möglicherweise nicht immer sofort Symptome einer Depression bei anderen. Deshalb ist es so wichtig zu wissen, worauf zu achten ist und was zu tun ist, um seinen Liebling im richtigen Moment zu unterstützen.

Zu den Symptomen, die auf einen depressiven Zustand hinweisen und beim Patienten zu einer Depression führen können, gehören :

  • Traurigkeit,
  • Angst,
  • Einschränkung der Lebensaktivitäten,
  • häufige Müdigkeit,
  • Pessimismus,
  • Selbstmordgedanken,
  • Appetitlosigkeit,
  • Abnahme der Libido

Depression ist eine schwere psychische Störung, die zunächst von einem Facharzt behandelt werden sollte. Doch parallel zur Behandlung können Sie einen geliebten Menschen unterstützen: Es lohnt sich, öfter und offener mit ihm zu sprechen, sich für sein Wohlbefinden zu interessieren, mehr Zeit miteinander zu verbringen, gemeinsam zu kochen und zu essen, spazieren zu gehen. Allerdings alles in Bezug auf den Willen eines geliebten Menschen.

- Patienten, die an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, können ihre Betreuer bei DaVita fragen, wie sie zB mit schlechter Laune, Apathie oder plötzlichen Änderungen des Lebensstils umgehen können. Oft bedeutet eine chronische Nierenerkrankung für den PatientenVerzicht auf früher ausgeübte Lieblingsbeschäftigungen oder die Notwendigkeit, eine Diät einzuh alten. Wir sollten uns für das Leben unserer Patienten interessieren, für die das Dialysezentrum einer der meistbesuchten Orte ist. Dies wird den Patienten nicht von einer so schweren Krankheit wie einer Depression heilen, die eine Behandlung durch einen Spezialisten erfordert, aber es kann eine erhebliche Unterstützung für ihn sein.

Psychologische Betreuung sollte auch Teil der Behandlung von Dialysepatienten sein. Die nephrologische Gemeinschaft bemüht sich seit Jahren darum, indem sie zum Beispiel beim Gesundheitsministerium koordinierte Versorgungsprojekte einreicht, die die Art der dringend benötigten Behandlung beinh alten. Die Praxis bestätigt nur, was Studien seit 2012 gezeigt haben – Patienten mit chronischer Nierenerkrankung entwickeln immer häufiger depressive Zustände unterschiedlicher Intensität, die den gesamten Behandlungsprozess negativ beeinflussen – sagt Szymon Brzósko, medizinischer Direktor von DaVita.

Forschungsergebnisse, die 2012 in Scientific Research veröffentlicht wurden, weisen darauf hin, dass Patienten im Renten alter oder solche mit zerebrovaskulären Erkrankungen eher Depressionen entwickeln. Es wurde auch festgestellt, dass Depressionen mit dem Familienstand, dem Einkommen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems und der Funktionsfähigkeit zusammenhängen. Bei Patienten, die sich einer Hämodialyse unterzogen, war das Auftreten von Depressionen mit der Höhe des Einkommens, dem Vorhandensein von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Funktionsfähigkeit des Körpers verbunden.

Die chronische Nierenerkrankung ist derzeit eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten. Fast 700 Millionen Menschen leiden weltweit darunter. Die Krankheit ist fortschreitend - sie führt zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion. Wenn die Nieren aufhören zu arbeiten, benötigt der Patient eine Nierenersatztherapie: Nierentransplantation oder Dialyse. Die Dialyse ist ein lebensrettendes Verfahren. In Polen gibt es über 20.000 Dialysepatienten. Leute.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!