Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die vorzeitige Trennung der Plazenta gehört zu den Notfällen in der Geburtshilfe, die mit größeren Blutungen und einer unsicheren Prognose für Gesundheit und Leben von Mutter und Kind einhergehen sollten. In den meisten Fällen betrifft das Problem die korrekt sitzende Plazenta, obwohl Experten versuchen, einen Zusammenhang zwischen der marginal oder zentral fortgeschrittenen Plazenta und der betreffenden Pathologie zu finden.

Der Begriffvorzeitige Ablösung der Plazentabeschreibt eine Situation, in der es zu einer vollständigen oder teilweisen Ablösung von Plazentafragmenten von der Gebärmutterwand kommt, bevor das Baby geboren wird, also auch während der Geburt, aber nach Ablauf der 24. Schwangerschaftswoche. Es sollte beachtet werden, dass es bestimmte Stadien der Geburt gibt und eine bestimmte Reihenfolge eingeh alten wird. In der ersten Phase wird das Baby geboren und erst dann die Plazenta. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Geburt auf natürlichem Wege oder um eine operative Geburt per Kaiserschnitt handelt. Daher ist eine vorzeitige Ablösung der Plazenta - vor der Geburt eines Kindes - eine Pathologie und mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden, insbesondere bei Neugeborenen.

Das mit Abstand größte Problem bei einer vorzeitigen Plazentalösung sind die damit einhergehenden starken Blutungen. Die Quelle liegt zwischen der Gebärmutterwand und der Plazenta auf der mütterlichen Seite. An dieser Stelle entsteht ein Hämatom. Durch das sich vergrößernde Hämatom vergrößert sich auf natürliche Weise der Abstand zwischen Gebärmutter und Plazenta, was den Sauerstoff- und Nährstoffaustausch erheblich beeinträchtigt. Es ist sehr wichtig, sich der beiden Blutungsformen bewusst zu sein. Bei der offenen Form fließt das Blut heraus, während bei der versteckten Form, die schwerer zu erkennen ist, das Blut nicht herauskommt, sondern allmählich in Richtung des Uterusmuskels sickert, was zu einem Uterusschlag führt.

Vorzeitige Plazentalösung: Ursachen

Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Plazentalösung relativ erhöhen, gehören:

  • Bluthochdruck, der die Blutgefäße der Plazenta schädigt, und dann ein Hämatom, das ein Faktor ist, der den Prozess der Plazentaablösung auslöst
  • eine Mehrlingsschwangerschaft prädisponiert für eine größere Plazenta als bei einer Einlingsschwangerschaft, was das Risiko einer Fehlimplantation erhöht
  • Nikotinismus in der Schwangerschaft, der zu Veränderungen der Gefäßwand führen kannBlutgefäße, Durchblutungsstörungen und direkter Einfluss auf die Entstehung retrograder Veränderungen der Plazenta
  • belastendes geburtshilfliches Gespräch, insbesondere wenn die besprochene Pathologie in einer früheren Schwangerschaft diagnostiziert wurde, was den Geburtshelfer dazu verpflichtet, während der gesamten Schwangerschaft bei einer solchen Patientin besondere Vorsicht w alten zu lassen
  • Mehrgeborene (>3 Geburten im Interview)

Symptome einer vorzeitigen Plazentalösung

Sofortiges Eingreifen erfolgt durch schnelles Erkennen. Der Verdacht auf die besprochene Pathologie kann anhand der Symptome gemacht werden:

  • Schmerzen im Unterbauch mit konstanter Intensität, aber zunehmender Intensität
  • gestörte wahrgenommene Bewegungen des Fötus - das Kind ist zu aktiv oder nicht sehr mobil
  • Straffung des Uterusmuskels
  • starke Blutungen, die das erste Anzeichen sind, das den Patienten immer davon überzeugen sollte, einen Spezialisten aufzusuchen. Die Menge des verlorenen Blutes kann je nach Art der Blutung variieren. Es sollte betont werden, dass ein übermäßiger Blutverlust eng mit einem hohen Risiko für die Entwicklung eines Schocks verbunden ist - meistens handelt es sich um einen hypovolämischen Schock. Die charakteristischsten Symptome sind: blasse, feuchte und k alte Haut des Patienten.

Komplikationen bei vorzeitiger Plazentalösung

Die mit Abstand größten Komplikationen sind mit starken Blutungen und erheblichem Blutverlust verbunden, die zum Tod von Mutter und Kind führen können. Darüber hinaus kann die Mutter infolge eines vergrößerten Hämatoms, das auf die Beckenorgane drückt und zu Hypoxie führt, eine ischämische Uterusnekrose entwickeln. Man muss sich immer an eine seltene, aber periodisch auftretende Komplikation erinnern, das Sheehan-Syndrom, das sich in Hypopituitarismus manifestiert. Der Verlauf dieses Syndroms ist elektrisierend. Drüsenischämie und nekrotische Veränderungen treten schnell auf, was die ordnungsgemäße Funktion der Hypophyse beeinträchtigt. Jeder übermäßige Blutverlust birgt ein erhöhtes Risiko für ein intravaskuläres Gerinnungssyndrom, das leider in den meisten Fällen tödlich endet.

Behandlung einer vorzeitigen Plazentalösung

Die endgültige Diagnose wird erst nach der Operation gestellt. Zuvor können jedoch Beschwerden auftreten, die auf diesen Zustand hindeuten. Dies sind Symptome eines für Mutter und Kind lebensbedrohlichen Zustands, starke Blutungen aus dem Genit altrakt, die eine Indikation für einen sofortigen Kaiserschnitt darstellen. Das Warteverfahren ist nur bei ungeborenen Schwangerschaften vorgesehen, um die Komplikationen einer extremen Frühgeburtlichkeit zu reduzieren. In solchen Situationen gibt es ein Bettregime, eine intensive Überwachung des Fötus und genauer gesagtEinschätzung seines Wohlbefindens. Kümmern Sie sich um die Lungenentwicklung, indem Sie Medikamente verabreichen, die die Reifung des Atmungssystems stimulieren - eine pränatale Steroidtherapie.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: