Beim Erlernen des Schlittschuhlaufens ist die Körperbalance der Schlüssel, daher sollte jeder Anfänger mit Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts beginnen. Der nächste Schritt ist das Erlernen des Fahrens, Lenkens und Bremsens - diese Fähigkeiten sind notwendig, um sich auf der Eisbahn frei zu bewegen und Kollisionen zu vermeiden. Sehen Sie sich das Video an, in dem Instruktorin Renata Aleksander von der ICE & FUN-Schule zeigt, wie man auf Schlittschuhen skatet, dreht und bremst.
BasicFertigkeiten inSkatingsind Vorwärtsskaten und Bremsen. Für Leute, die noch nie Schlittschuhe an den Füßen hatten, kann es jedoch schwierig sein, überhaupt auf der Eisbahn zu stehen, ohne am Geländer zu kleben. Deshalb lohnt es sich, die erste Eislaufstunde mit der richtigen Körperh altung zu beginnen, die Ihnen hilft, das Gleichgewicht zu h alten, und sich dann auf rutschigem Eis fortzubewegen.
Sehen Sie sich 4 Videos an, in denen Instruktorin Renata Aleksander von der ICE & FUN-Schule Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie das Skaten lernen.
1. Beim Skaten das Gleichgewicht h alten, sicher in und aus dem Sturz fallen
Bevor du mit dem Skaten beginnst, musst du lernen, dein Gleichgewicht beim Skaten zu h alten. Ein Umkippen vermeiden Sie, wenn Sie folgende H altung einh alten: Beine dicht beieinander, Knie leicht gebeugt, Körpergewicht auf Vorder- und Fußmitte verteilt, Arme ausgestreckt. Die Spitzen der Schlittschuhe sollten gegeneinander nach außen geneigt sein, um ein „Wegrollen“ der Beine nach vorne zu verhindern.
Mehr Selbstvertrauen auf dem Eis gibt dir auch die Fähigkeit, sicher herunterzufallen und von der Oberfläche wieder aufzustehen. Wenn Sie das Gefühl haben, das Gleichgewicht zu verlieren und nach hinten zu fallen, versuchen Sie, Ihren Oberkörper so schnell wie möglich nach vorne zu lehnen, die Knie zu beugen und die Arme vor sich auszustrecken. Wenn Sie einen Sturz nicht vermeiden können, achten Sie darauf, Ihre Knie zu beugen - dadurch dämpfen Sie den Aufprall auf hartem Eis.
Aufgrund der rutschigen Oberfläche kann das Aufstehen nach einem Sturz schwierig sein. Aber es gibt einen Weg, es zu tun: Stützen Sie sich auf Ihre Hände, knien Sie seitlich auf Ihren Knien, legen Sie einen Schlittschuh neben Ihre Hand, heben Sie Ihre Hüften an und nehmen Sie das andere Bein. Aus dieser Position können Sie sich sicher aufrichten.
2. Eislaufen vorwärts
Wenn du dich relativ sicher auf der Eisdecke fühlst, fange an, vorwärts zu fahren. Denken Sie daran, auf leicht gebeugten Beinen zu bleiben undH alte deine Arme die ganze Zeit ausgestreckt, um dir zu helfen, das Gleichgewicht zu h alten.
Beginnen Sie mit dem Lernen, indem Sie auf einem Fischgräten fahren: Verlagern Sie Ihr Gewicht auf das hintere Bein, schieben Sie es leicht zur Seite und verlagern Sie das Gewicht dann sanft auf das vordere Bein, bewegen Sie sich - h alten Sie das andere Bein für einen Moment hoch und dann mach mit. Wechseln Sie dann das Schubbein und wechseln Sie sich ab.
3. Eislaufen
Eine weitere wesentliche Fähigkeit eines Skaters ist das Fahren auf einem Kreis, d.h. sanftes Wenden. Um es zu lernen, müssen Sie mit der richtigen Positionierung beginnen - diesmal mit parallel gesch alteten Schlittschuhen. Aus dieser Position (mit ausgestreckten Armen) mit dem äußeren Bein abstoßen und das Gewicht auf das innere Bein verlagern, das sich dreht. H alten Sie das äußere Bein für eine Weile oben, dann schließen Sie sich dem anderen Schlittschuh an und drücken Sie sich wieder ab. Denken Sie daran, dass Sie lernen müssen, sich in beide Richtungen zu drehen, also trainieren Sie beide Beine.
4. Bremsen: mit Pflug und T-Stopp
Anfängern wird empfohlen, das Bremsen mit einem Pflug zu lernen. Worum geht es? Bewegen Sie sich langsam nach vorne und lassen Sie das Druckbein für eine Weile oben. Befestigen Sie es dann am anderen Bein (parallel) und schieben Sie es dann in einem 45-Grad-Winkel zum Skate nach vorne. Sobald das vordere Bein die Oberfläche der Eisbahn berührt, verlagern Sie Ihr Körpergewicht gleichmäßig darauf und bremsen es ab, indem Sie die Kufe auf den Boden drücken.
Es gibt noch eine weitere schnelle Bremsmethode, die sogenannte T-H alt. Es wird jedoch für fortgeschrittenere Skater empfohlen, also fangen Sie an, es zu lernen, sobald Sie das Pflugbremsen beherrschen. Um einen T-Stop zu machen, drücke dich wie bei einem normalen Vorwärts ab und drehe das hintere Bein in einem 90-Grad-Winkel zum Fahrer. Dann strecken Sie langsam Ihre Beine an den Knien und bringen Sie den hinteren Schlittschuh näher an die Oberfläche der Eisbahn, als ob Sie ihn hinter sich herziehen möchten.