Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Hydrozephalus ist ein gefährlicher Zustand, der beim Fötus zum Tod des Fötus führen und bei Säuglingen die Entwicklung hemmen kann. Hydrocephalus kann auch bei Erwachsenen auftreten und verursacht unter anderem Gangstörungen und Demenz. Was sind die Ursachen und Symptome eines Hydrozephalus? Was ist seine Behandlung?

Hydrozephalusweist auf eine übermäßige Ansammlung von Liquor cerebrospinalis im Ventrikelsystem des Gehirns hin. Normalerweise wird Liquor cerebrospinalis in den Plexus choroideus der Ventrikel des Gehirns produziert (in einer Menge von etwa einem halben Liter Flüssigkeit pro Tag). Es zirkuliert zwischen ihnen und im Subarachnoidalraum des Gehirns und des Rückenmarks, wo es die Nervenzellen mit Nährstoffen versorgt, das Gehirn vor mechanischen Einflüssen schützt und den richtigen Druck im Schädel aufrechterhält. Wenn es seine Aufgabe erfüllt, wird es ins Blut aufgenommen. Dann wird ein weiterer Teil der Flüssigkeit produziert. Wenn jedoch das Gleichgewicht zwischen Flüssigkeitsproduktion und -resorption gestört ist (übermäßige Sekretion von Liquor cerebrospinalis oder ungenügende Resorption davon) oder ein Hindernis für die Zirkulation der Liquor cerebrospinalis entsteht, entwickelt sich ein Hydrozephalus.

Hydrocephalus - verursacht

Wasserkopfkannein Geburtsfehler sein . Dann kann es eines der Symptome sein:

  • des Arnold-Chiari-Syndroms, d. h. Fehlbildung des Hinterhirns und des Schädels;
  • des Dandy-Walker-Syndroms, wenn die Zyste in der hinteren Schädelhöhle die Zyste und den Abfluss von Flüssigkeit komprimiert;
  • angeborene Verengung der Wasserversorgung des Gehirns (Sylwiusz-Wasserversorgung);
  • Meningealhernie (meistens);

Eine häufige erworbene Ursache des Hydrozephalus ist Meningitis, hauptsächlich eitrig. Dann verstopft der Eiter die Stellen, an denen die Hirnflüssigkeit abfließt. Eine Barriere, die von der Zirkulation des Liquor cerebrospinalis ausgehen kann, kann auch ein Tumor des zentralen Nervensystems sein, der so wächst, dass er den Abflusstrakt des Liquor cerebrospinalis komprimiert oder eindringt. Auch ein Blutgerinnsel (z. B. infolge einer intrakraniellen Blutung) kann zu einer gestörten Zirkulation des Liquor cerebrospinalis beitragen.

Bei Erwachsenen gibt es auch die sognormotensiver Hydrozephalus , d.h.Hakim-Syndrom . Es ist eine Form des Hydrozephalus mit normalem Liquordruck.Rückenmark (normalerweise steigt dieser Druck bei Hydrozephalus)

Hydrozephalus - Symptome

  • Vergrößerung des Kopfumfangs;
  • Hervortreten des Stirnbeins;
  • Vorwölbung der Fontanelle (bei Neugeborenen und Säuglingen);
  • Erweiterung der Kopfhautvenen;
  • Macewen-Symptom (das Klopfen auf den Schädel an der Verbindung der Scheitel-, Schläfen- und Hinterhauptsknochen erzeugt ein lauteres Geräusch als normal);
  • "Sonnenuntergang"-Symptom (Parinaud-Symptom) - beim Blick nach oben zeigen die Augäpfel nach unten;

Beim Hakim-Syndrom gibt es eine Trias von Symptomen:

  • abnormer Gang (Ataxie)
  • Demenz
  • Harninkontinenz
Wichtig

Hydrozephalus - schwere Komplikationen

Erhöhter Hirndruck, der im Verlauf eines Hydrozephalus auftritt, kann zum Tod des Kindes oder zu schweren neurologischen Defiziten sowie zu einer Beeinträchtigung der intellektuellen und psychomotorischen Entwicklung des Kindes führen. Häufige Komplikationen des Hydrozephalus sind Hör- und / oder Sehschäden, Paresen, Epilepsie.

Hydrozephalus - Diagnose

Zusätzlich zur körperlichen Untersuchung werden eine Reihe weiterer Tests durchgeführt, wie z. B.:

  • transkranieller Ultraschall;
  • Computertomographie des Gehirns;
  • Magnetresonanztomographie des Gehirns;
  • Zysternographie - ein Test zur Beurteilung der Zirkulation der Zerebrospinalflüssigkeit;
  • Fundusuntersuchung;
  • Druckmessung in den Herzkammern und im Wirbelkanal;
  • Liquortest;

Hydrozephalus - Behandlung

Normalerweise ist eine chirurgische Behandlung notwendig. Wenn überschüssige Flüssigkeit produziert wird, beinh altet das Verfahren das Einsetzen eines Ventils, damit die Zerebrospinalflüssigkeit abfließen kann. Eine implantierte Klappe verbindet den Ventrikel des Gehirns mit der Bauchhöhle (der ventrikulären Peritonealklappe), wo die Zerebrospinalflüssigkeit in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Eine solche Operation birgt jedoch das Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Ventilverstopfungen.

Ist die Zirkulation der Flüssigkeit behindert, z.B. durch einen Hirntumor, wird eine endoskopische Ventrikulostomie durchgeführt, also ein zusätzlicher Kanal, durch den die Flüssigkeit abfließen kann.

Andere Behandlungsmethoden umfassen externe Drainage oder subkutane Implantation der sogenannten An das Kammersystem angeschlossener Rickham-Tank

Es wird Ihnen nützlich sein

Hydrozephalus kann beim Fötus behandelt werden

Hydrozephalus kann bei einem Fötus bereits während einer Ultraschalluntersuchung diagnostiziert werden. Wenn die Diagnose gestellt wird, kann Ihr Arzt eine Operation im Mutterleib durchführen, um eine ventrikuläre Amnionklappe zu implantieren. Die Behandlung schütztdas Kind vor den schädlichen Auswirkungen eines erhöhten intrakraniellen Drucks auf das Gehirn und den damit verbundenen schwerwiegenden Komplikationen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: