Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kontaktallergien bei Kindern (Kontaktekzeme bei Kindern) treten recht häufig auf – etwa 20-30 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen. Eine Kontaktallergie (Hautallergie) wird im Volksmund Ekzem (Kontaktekzem) oder Ekzem (Ekzem) genannt. Die häufigsten Symptome einer Kontaktallergie bei Kindern sind Nesselsucht, Hautausschlag und Juckreiz. Was sind sonst noch die Symptome einer Kontaktallergie bei Kindern? Woher kommt eine Kontaktallergie?

Inh alt:

  1. Kontaktallergie bei Kindern - Symptome
  2. Kontaktallergie bei Kindern - welche Krankheiten sind ihre Symptome?
  3. Kontaktallergie bei Kindern - was ist die häufigste Allergie?
  4. Kontaktallergie bei Kindern - Epikutantest

Kontaktallergie bei Kindernverursacht keine systemischen Symptome im Atem- oder Verdauungstrakt, sondern nurlokale Symptome .

Bei einer Kontaktallergie verursacht das für die Allergieentstehung verantwortliche Antigen nur Veränderungen in der Haut, aber nicht immer genau an der Kontaktstelle.

Experten gehen davon aus, dass die Häufigkeit von Kontaktallergien bei Kindern unter 3 Jahren höher sein kann als bei älteren Kindern und Erwachsenen. Das Vorliegen einer atopischen Dermatitis erhöht das Risiko einer Kontaktsensibilisierung.

Kontaktallergie bei Kindern - Symptome

Symptome einer Kontaktallergie sind:

  • Rötung
  • Peeling der Haut
  • Hautausschlag - Knoten und Blasen unter der Haut, die mit Flüssigkeit gefüllt sind.

Der Ausschlag juckt sehr, das Kind kratzt sich an den Bläschen, aus denen die Flüssigkeit herausquillt, Wunden bilden sich und die Wunden können sich leicht entzünden.

Symptome einer Kontaktallergie treten in der Regel nicht unmittelbar nach Kontakt mit dem Allergen auf, sondern erst nach mindestens 24 Stunden oder sogar nach 2-3 Tagen. Hautläsionen sind in der Regel am Kontaktpunkt am stärksten, können aber auch davon entfernt auftreten.

Kontaktallergie bei Kindern - welche Krankheiten sind ihre Symptome?

Eine Kontaktallergie kann sich äußern durch:

  • allergische Kontaktdermatitis (allergisches Kontaktekzem)
  • systemische allergische Kontaktdermatitis
  • allergische Kontaktstomatitis
  • allergische Kontaktkonjunktivitis
  • allergische KontaktentzündungScheide
  • Kontakturtikaria
  • Abstoßung von orthopädischen und zahnärztlichen Implantaten, Herzschrittmachern, Gefäßstents

Kontaktallergie bei Kindern - was ist die häufigste Allergie?

Die häufigsten Kontaktallergene, die Kinder sensibilisieren, sind:

  • Nickel
  • Thiomersal
  • Düfte
  • Chrom
  • Ethylquecksilberchlorid
  • Kob alt, Neomycin
  • Kaugummizutaten
  • Peruanisches Balsam
  • Kolophonium

Denken Sie daran, dass auch Kosmetika Allergien auslösen können: Seifen, Körperlotionen, Deodorants und Parfums.

Kontaktallergie bei Kindern - Epikutantest

Um eine Kontaktallergie bei Kindern zu diagnostizieren, wird ein Epikutantest durchgeführt.

Die getesteten Allergene werden mit Hilfe spezieller Kammern auf dem hypoallergenen Pflaster auf die Rückenhaut aufgetragen und dort 48 Stunden belassen.

  • Hauttests - Tüpfel- und Epidermistests
  • Wozu der ALLERGIETEST dient

Die Hautreaktion wird unmittelbar nach dem Ablösen der Ventrikel und in den folgenden Tagen beurteilt - nach etwa 72, 96 und sogar 168 Stunden nach dem Anbringen der Pflaster.

Im Standard der Kontaktallergietests gibt es etwa 16-20 Allergene, die als Hauptverursacher von Kontaktallergien gelten.

Lesen Sie auch:

  • Hautallergie: Symptome einer Hautallergie, Faktoren, die eine Hautallergie verursachen
  • Woran erkennt man eine Allergie bei einem Kind?
  • Inhalationsallergie bei Kindern. Ursachen, Symptome, Behandlung der Inhalationsallergie bei Kindern

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: