Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Augenkrankheiten und Sehstörungen betreffen immer mehr Menschen. Auch scheinbar triviale Sehstörungen können Vorboten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Atherosklerose oder Augenkrankheiten wie Glaukom, grauer Star, diabetische Retinopathie oder verschiedene Degenerationen sein. Informieren Sie sich über die Ursachen und Symptome der häufigsten Augenkrankheiten und wie Sie diese behandeln können.

Augenkrankheitenentwickeln sich oft langsam, und die Patienten ignorieren scheinbar triviale Sehprobleme und vergessen, dass sie nicht nur auf schwere Augenkrankheiten, sondern auch auf systemische Erkrankungen hindeuten können.

Die ersten Anzeichen dafür, dass etwas mit Ihrer Sehkraft nicht stimmt, treten in Ihren Vierzigern auf. Wir schieben die Zeitung beiseite, weil die Buchstaben verschwimmen, wenn wir sie nahe h alten. Unsere Augen schmerzen und brennen. Kopfschmerzen kommen mit der Zeit dazu. Wir ignorieren diese Symptome und schreiben sie der Müdigkeit oder dem „Alter“ zu.

Es stimmt, dass viele Augenprobleme auftreten, wenn der Körper altert. Aber man darf sie nicht unterschätzen und hoffen, dass sie von selbst vorübergehen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Diabetes sind besonders gefährlich, weil sie zu irreversiblen Veränderungen im Auge führen können. Wenn Sie also bemerken, dass Ihr Sehvermögen beeinträchtigt ist, zögern Sie nicht, Ihren Augenarzt aufzusuchen, um herauszufinden, was mit Ihnen nicht stimmt. Die Behandlungsmethode hängt von der Art des Problems ab. Manchmal reicht eine Brille. In anderen Fällen ist eine Operation erforderlich.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der häufigsten Fehlsichtigkeiten und Augenerkrankungen.

Weitsichtigkeit - Sehfehler

Symptome einer HyperopieSie können aus der Nähe verschwommen sehen. Sie haben Probleme beim Einfädeln der Nadel. Aber wenn du es von deinen Augen nimmst, kannst du gut sehen.

Ursachen der WeitsichtigkeitAllmählich nimmt die Flexibilität der Akkommodationsmuskulatur ab, die Linse wird härter und verliert ihre Rundungsfähigkeit. Bei genauer Betrachtung wird es zu flach, sodass es die Strahlen schlecht bricht. Dadurch konzentrieren sie sich nicht auf die Netzhaut, sondern außerhalb.

Behandlung der Weitsichtigkeit:das Problem wird durch eine Plus-Brille gelöst. Wenn Sie weit entfernt eine Brille tragen, benötigen Sie jetzt eine zweite Brille für Arbeiten im Nahbereich. In dieser Situation sind Bifokal- oder Gleitsichtgläser praktisch. Sie können auch Linsen verwenden oder sich für eine Laserkorrektur des Defekts entscheiden.

Lesen Sie auch: Weitsichtigkeit (Hyperopie): Ursachen,Symptome, Behandlung

Kurzsichtigkeit - Fehlsichtigkeit

Kurzsichtigkeitssymptome . Sie können aus der Nähe gut sehen, aber entfernte Objekte sind verschwommen, verschwommen. Je weiter fortgeschritten die Erkrankung ist, desto deutlicher nimmt die Sehentfernung ab. Neben Sehstörungen können auch Kopfschmerzen sowie ein Spannungs- und Ermüdungsgefühl in den Augäpfeln auftreten.

Ursachen von Kurzsichtigkeit . Myopie kann vererbt werden, aber es wird angenommen, dass Umweltfaktoren zu ihrer Entstehung führen. Nahseharbeit, wie Lesen, Schreiben und Computerarbeit, gilt als Hauptursache der Erkrankung, wenn es durch übermäßige „Anstrengung“ der Augen zu einer kompensatorischen Verlängerung des Augapfels kommt.

Kurzsichtigkeitsbehandlung . Die einfachste Lösung sind Brillen oder Kontaktlinsen. Orthokorrektur oder Laserkorrektur können angewendet werden.

Lesen Sie auch: Kurzsichtigkeit: Ursachen, Symptome, Behandlung

Presbyopie

Symptome der Alterssichtigkeit. Fast über Nacht beginnen die Konturen der Buchstaben der gelesenen Zeitung oder des gelesenen Buches zu verschwimmen. In der Speisekarte des Restaurants werden detaillierte Beschreibungen von Gerichten, die in kleineren Schriften gedruckt sind, unscharf, aber die Speisekarte kann durch die Schulter des Partners betrachtet problemlos gelesen werden.Ursachen der Alterssichtigkeit. Presbyopie ist keine Sehbehinderung und sollte nicht mit Hyperopie verwechselt werden. Im Alter betrifft es zwangsläufig jeden. Denn im Alter wird die Linse allmählich weniger flexibel, verliert die Akkommodationsfähigkeit, also das gute Sehen von fernen und nahen Objekten. Behandlung von Alterssichtigkeit. Brillen sind die Lösung. Menschen, die sie früher aufgrund einer Art Sehstörung tragen mussten, sind gezwungen, zwei Brillen abwechselnd zu tragen, wenn sich Alterssichtigkeit entwickelt. Sie können Bifokalbrille oder Laserkorrektur wählen.

Lesen Sie auch: Alterssichtigkeit - alles was Sie wissen müssen

Syndrom des trockenen Auges

Symptome des Syndroms des trockenen Auges . Die Patienten haben ständig gereizte, brennende, trockene Augen, sie leiden unter Ermüdung und Schweregefühl der Augenlider.

Ursachen des Syndroms des trockenen Auges . Das Leiden hängt mit einer unzureichenden Augenbefeuchtung oder einer falschen Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit zusammen. Die Ursache der Symptome ist normalerweise eine Überanstrengung der Augen, aber es trifft auch auf Menschen zu, die zum Beispiel an rheumatoider Arthritis leiden.

Behandlung des Syndroms des trockenen Auges . Normalerweise reicht es aus, feuchtigkeitsspendende Tropfen zu verwenden, die sogenannten künstliche Tränen. Denken Sie auch daran, häufig zu blinzeln, während Sie am Computer arbeiten. Es lohnt sich jedoch, zum Augenarzt zu gehen, um die Augen vom Arzt untersuchen zu lassensie weinen genug. Es ist ein einfacher Test, bei dem ein spezielles Löschpapier unter die unteren Augenlider gelegt wird (Schirmer-Test). Wenn nicht genug Tränenflüssigkeit vorhanden ist, setzt der Arzt spezielle Stöpsel in die Tränenkanäle ein. Ein solches Verfahren verbessert perfekt den Sehkomfort

Lesen Sie auch: Syndrom des trockenen Auges (ZSO): wenn die Augen brennen und trocken sind

Wissenswert

Wie funktioniert das Auge?

Wenn wir etwas betrachten, werden Lichtstrahlen von der konvexen, transparenten Hornhaut eingefangen. Sie passieren dann das Kammerwasser, quetschen sich durch die Pupille und fallen ins Auge. Die Pupille spielt im Auge die gleiche Rolle wie die Blende in einer Kamera: Sie verengt sich (wenn es hell ist) und erweitert sich (wenn es dunkel ist) und reguliert so den Lichtfluss. Die Strahlen erreichen die Linse, die sich aufgrund der Kontraktionen der Akkommodationsmuskulatur abflacht (wenn wir in die Ferne blicken) oder konvexer wird (wenn wir genau hinsehen). Dadurch werden die Strahlen darin unter verschiedenen Winkeln gebrochen. Es gibt nur eine Bedingung: Der Winkel muss so sein, dass sie nach dem Passieren der Linse auf der Netzhaut fokussieren.

Dort wird Licht dank spezieller Rezeptoren in elektrische Impulse umgewandelt. Lichtempfindliche Zäpfchen sind für das Sehen bei Tag zuständig, Stäbchen greifen im Dunkeln ein. Die Impulse wandern über den Sehnerv zum Gehirn, wo sie in Bilder von betrachteten Objekten „umgewandelt“ werden. Die meisten lichtempfindlichen Zellen befinden sich im Zentrum der Netzhaut – der Makula. Es ermöglicht uns, klar zu sehen, was wir vor unseren Augen haben. Zwischen der Linse und der Netzhaut befindet sich ein Glaskörper, der einen ausreichenden Druck im Auge aufrechterhält.

Glaukom

Symptome eines GlaukomsDie peripheren Teile des Bildes fehlen, Punkte oder helle Ränder erscheinen um Lichtquellen herum, Sie haben Schwierigkeiten, sich an das Sehen im Dunkeln zu gewöhnen, Ihr Kopf schmerzt . Das Wesen der Krankheit ist normalerweise ein erhöhter Augeninnendruck, der durch eine übermäßige Produktion von Kammerwasser oder eine Störung seines Abflusses aus dem Augapfel verursacht wird. Abnormaler Augeninnendruck führt zu Veränderungen im Sehnerv.

Die Ursachen des GlaukomsNoch nicht vollständig verstanden, aber es ist bekannt, dass es bei einem Alter über 35 Jahren, Myopie größer als 4 Dioptrien, niedrigem Blutdruck, Migräne und Stress begünstigt wird sowie genetische Veranlagung. Die Entstehung des Glaukoms wird auch durch Veränderungen der Gefäße beeinflusst, die durch Arteriosklerose oder Diabetes verursacht werden. Er greift häufiger Frauen an. Es entwickelt sich normalerweise in beiden Augen.

GlaukombehandlungGlaukomtropfen werden gegeben, um den Augeninnendruck zu senken, sowie Medikamente, die die Durchblutung des Sehnervs verbessern. Bei chronischen Erkrankungen mit Behinderung des Abflusswinkels (der Stelle, an der die Flüssigkeit abfließt) werden Laserbehandlungen durchgeführtEntfernen des "Damms". Manchmal ist eine Operation notwendig, bei der Gewebe herausgeschnitten und neue Abflusswege geschaffen werden.

Lesen Sie auch: Glaukom - was sind die Ursachen, Symptome und Arten des Glaukoms?

Grauer Star (Grauer Star)

KataraktsymptomeIhre Augen tränen, Sie können hinter dem Schleier oder doppelten oder farbigen Rändern sehen. Schließlich kann man helle und dunkle Flecken unterscheiden oder nur Licht empfinden. Es ist durch eine trübe Linse gekennzeichnet.

Ursachen des Grauen StarsÄrzte betrachten ihn als eine natürliche Manifestation des Alterungsprozesses. Mit zunehmendem Alter versteifen sich die Gefäße und es gelangt weniger Nahrung in die Linse. Dadurch verliert es seine Flexibilität und Transparenz. Es fällt weniger Licht ins Auge und wir sehen schlechter. Der Trübungsprozess beginnt normalerweise im Alter von etwa 60 Jahren, ist langsam und tritt in einem oder beiden Augen auf. Menschen mit Diabetes, chronischen Augenentzündungen und Rauchern sind davon gefährdet. Auch erbliche Veranlagungen werden beobachtet.

Kataraktbehandlung.Ein Medikament, das die Krankheit stoppen oder rückgängig machen würde, wurde noch nicht erfunden. Normalerweise werden zu Beginn Augentropfen verabreicht, um die Entwicklung zu verlangsamen, aber früher oder später ist eine Operation erforderlich, um die getrübte Linse durch eine künstliche Linse zu ersetzen. Sie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Es dauert ungefähr eine halbe Stunde. Je nach Art der eingesetzten Linse wird nach drei Monaten eine Fern- oder Lesebrille ausgewählt. Die Linsen der neuesten Generation ermöglichen es Ihnen, ohne Brille weit und nah zu sehen.

Lesen Sie auch: CATARIS: Symptome. Methoden zur Entfernung des Grauen Stars

Wichtig

Anhand des Gesprächs kann der Arzt zunächst herausfinden, was die Ursache der Beschwerden ist. Er erkundigt sich nach Alter, Beruf, Arbeitsbedingungen, Medikamenten, Ernährung und Lebensstil. Es ist wichtig, ob wir an Bluthochdruck, Diabetes oder Krebs leiden. Den Augenarzt interessiert auch, ob es in der Familie jemanden gibt, der an einer Augenkrankheit leidet. Dann untersucht er die Augenlider, die Bindehaut und die Vorderseite des Auges. Dann fährt er mit weiteren augenärztlichen Untersuchungen fort. Er untersucht gründlich jeden Teil unseres Auges.

Makuladegeneration (AMD)

Symptome von AMD . Sie haben ein verschwommenes Bild mit welligen Kanten an Objekten. In der Mitte des Sichtfelds befindet sich ein dunkler Fleck, daher müssen Sie zur Seite schauen.

Ursachen der AMDDie Ursachen der Erkrankung sind noch nicht vollständig geklärt. Sie greift im Alter an, kann aber auch bei jungen Menschen auftreten. Raucher sind häufiger betroffen. Begünstigt wird sie durch Stoffwechselstörungen und eine Zunahme freier Radikale im Körper, die die Blutgefäße des Auges schädigen und die lichtempfindlichen Rezeptoren der Netzhaut zerstören. Aber ein Fleck vielleichtEin scharfes Licht, z.B. ein von einem Spiegel reflektierter Sonnenstrahl, dauerhaft beschädigen

AMD-Behandlung.Hängt von der Art der Erkrankung ab. Beim trockenen Typ (kein Blutaustritt zur Makula), der sich langsam entwickelt und zu teilweisem Sehverlust führt, werden durchblutungsfördernde Medikamente und Präparate mit Vitaminen mit antioxidativer Wirkung (A, C, E) und Lutein eingesetzt, die die Entwicklung der Krankheit verlangsamen. Bei der weniger häufigen exsudativen Form (sie entwickelt sich schnell und stellt eine ernsthafte Gefahr für die Augen dar) ist eine photodynamische Therapie hilfreich. Ein spezielles Präparat wird intravenös verabreicht und anschließend werden die degenerierten Blutgefäße mit Hilfe von Laserstrahlen zerstört. Der Erblindungsprozess kann gestoppt werden, wenn die Behandlung in den frühen Stadien der Krankheit erfolgt.

Lesen Sie auch: AMD oder Makuladegeneration - Ursachen und Behandlung von AMD

Glaskörperdegeneration (Glaskörpertrübungen)

Symptome der GlaskörperdegenerationSie haben ein verschwommenes Bild. Die Farne und fliegenden "Fliegen" erschweren Ihnen die Sicht. Die klare Substanz kann Trübungen entwickeln, die im Sichtfeld „schweben“. Gelegentlich kommt es zu Blutungen in den Glaskörper. Wird es nicht vollständig absorbiert, bleibt ein Hindernis im Sichtfeld.

Ursachen der GlaskörperdegenerationDie Erkrankung wird begünstigt durch Diabetes, Arteriosklerose und Bluthochdruck, sowie degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule (Druck führt zu Augenhypoxie) und Stress (verursacht Vasospasmus)

Behandlung der Glaskörperdegeneration.Am gebräuchlichsten ist die Gabe von Tropfen (Vitreolent), die die Trübung teilweise auflösen. Bei schweren Erkrankungen wird jedoch ein operativer Eingriff (Vitrektomie) durchgeführt, bei dem der Glaskörper entfernt und durch ein spezielles Präparat ersetzt wird.

Lesen Sie auch: Glaskörpertrübungen: Ursachen und Behandlung von Glaskörpertrübungen

Netzhautdegeneration

Symptome einer Netzhautdegeneration . Sie haben seltsame "Löcher" in den Bildern, die Sie sehen. Vor den Augen sind Flecken und Besenreiser.

Ursachen der Netzhautdegeneration . Neben den Alterungsprozessen und genetisch bedingten Veränderungen wird der Zustand der Netzhaut durch systemische Erkrankungen (Diabetes, Atherosklerose, arterieller Bluthochdruck) beeinflusst. Sie führen zu Veränderungen in arteriellen und venösen Gefäßen. Als Folge tritt eine retinale Hypoxie auf. Manchmal platzen geschwächte Gefäße und verursachen Blutvergießen. Es wird langsam absorbiert und hinterlässt Narben, die das Sehen beeinträchtigen. Staus und Blutgerinnsel sind am gefährlichsten - sie können zur Erblindung führen.

Behandlung von DegenerationVolleyball . Die Krankheit, die die degenerativen Veränderungen der Netzhaut verursacht hat, muss behandelt werden. Außerdem werden durchblutungsfördernde Medikamente und Vitamine verabreicht.

Diabetische Retinopathie

Symptome einer diabetischen RetinopathieDas Bild wird allmählich unscharf, "Ablagerungen" erscheinen im Sichtfeld

Ursachen der diabetischen RetinopathieDies ist die häufigste Komplikation von Diabetes. Als Folge der Krankheit werden zuerst die Kapillaren geschädigt, dann die Rezeptoren und Nervenfasern der Netzhaut. Geschwächte Blutgefäßwände lassen Blut austreten, was zur Bildung von Ekchymosen, Ödemen und Exsudaten führt. Die veränderten Gefäße versorgen die Netzhaut nicht ausreichend mit Nährstoffen. Bei fortgeschrittener Erkrankung verschließen sich Blutgefäße, während sich oberhalb der Netzhaut neue Blutgefäße bilden, die in den Glaskörper einwachsen können. Gelegentlich kommt es zu einer Netzhautdissektion.

Behandlung der diabetischen Retinopathie.Typischerweise wird Laser-Photokoagulation verwendet. Dank des Verfahrens ist es möglich, abnormale Gefäße zu zerstören und die Netzhaut vor der Ausbreitung von Veränderungen zu schützen. Die Krankheit kann nicht vollständig geheilt werden.

Lesen Sie auch: Diabetische Retinopathie: Ursachen, Symptome, Behandlung

Retinitis pigmentosa

Symptome einer Retinitis pigmentosa . Es gibt eine allmähliche Verschlechterung des Sehvermögens im Dunkeln und bei schlechter Beleuchtung. Das periphere Sehen ist gestört, was zu einem Teleskopblick führt, d.h. nur das zentrale Sehen bleibt erh alten, was dem Blick durch ein Schlüsselloch ähnelt. Bei manchen Menschen kann von Zeit zu Zeit Nachtblindheit (Noktalopie) auftreten.

Die Ursachen der Retinitis pigmentosa . Retinitis pigmentosa ( Retinitis pigmentosa ) ist eine meist erbliche Erkrankung, deren Kern die Ablagerung eines Pigments in der Netzhaut des Auges ist.

Behandlung von Retinitis pigmentosa . Die Veränderungen der Netzhaut des Auges sind irreversibel, die Behandlung konzentriert sich auf die visuelle Rehabilitation. Es gibt Studien zur Behandlung mit Vasodilatatoren, hochdosierten Vitaminen A und E. Chirurgische Methoden befinden sich derzeit im Versuchsstadium, ebenso Gentherapie oder Stammzelltransplantation.

Lesen Sie auch: Retinitis pigmentosa oder Retinitis pigmentosa

Netzhautablösung

Symptome einer Netzhautablösung . Mit der Ablösung des lichtempfindlichen Gewebes von der Augapfelwand ist kein Schmerz verbunden. Der Patient hat "fliegende Fliegen", "schwarzer Regen", Punkte oder die sogenanntenfarfocle, dann wird das Sichtfeld deutlich reduziert. Wenn wir Blitze sehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Auge die Netzhaut stimuliert hat, was das erste Anzeichen einer Schädigung sein kann, meistens eine Träne. Wenn durch diesen Riss Flüssigkeit in die Netzhaut eindringt und diese ablöst, verlieren wir plötzlich die Sicht auf der gegenüberliegenden Seite der Ablösung. Zum Beispiel bedeutet eine Netzhautablösung von oben, dass wir von unten nicht sehen können. Jeder plötzliche Sehverlust ist ein Signal, dass dringend ärztliche Hilfe benötigt wird.

Behandlung einer Netzhautablösung . Wenn die Behandlung bald nach dem Auftreten der ersten Krankheitssymptome begonnen wird, kann eine gute Sehschärfe wiederhergestellt werden. Wenn die Operation verzögert wird, kann der Patient sein Augenlicht vollständig verlieren, da die Netzhaut den Kontakt zu den Blutgefäßen verliert, die sie ernähren, und absterben wird. Je nach Art der Ablösung wählt der Augenarzt die Behandlungsmethode aus. Eine Person, die eine Netzhautablösung auf einem Auge hatte, muss 2-3 Mal im Jahr einer genauen Augenuntersuchung unterzogen werden, da das Risiko besteht, dass sich die Erkrankung auf dem anderen Auge entwickelt.

Lesen Sie auch: Netzhautablösung kann zur Erblindung führen

Konjunktivitis

Symptome einer Konjunktivitis . Es handelt sich in erster Linie um eine Verstopfung und ein Brennen der Augäpfel. Bei einer akuten Entzündung ist das Auge sehr blutunterlaufen, die Bindehaut ist geschwollen und es gibt Schleim oder Eiter. Es kann vermehrt zu Tränenfluss, Brennen, Juckreiz und Photophobie kommen.

Ursachen einer Bindehautentzündung . Es kann akut sein, plötzlich auftreten, als allergische Reaktion auftreten oder uns lange Zeit belästigen. Die Krankheit kann nicht ansteckend sein oder, wenn sie durch Bakterien oder Viren verursacht wird, ansteckend sein.

Behandlung von Konjunktivitis . Wenn keine bakterielle Infektion vorliegt, erfordert die Behandlung keine Antibiotika. Desinfektion und Linderung unangenehmer Symptome genügen. Wenn die Krankheit allergisch ist, werden Antihistaminika oral und in Augentropfen verabreicht. Wenn die Bindehautentzündung durch Bakterien, Staphylococcus aureus oder Chlamydien verursacht wird, ist eine Behandlung mit Antibiotika erforderlich.

Lesen Sie auch: Konjunktivitis - Symptome und Behandlung

Du musst es tun

Wie können Sie die Jugend Ihrer Augen verlängern?

  • Vernachlässigen Sie nicht die Kontrollbesuche beim Augenarzt. Eine gesunde Person über 50 sollte einmal im Jahr die Augen kontrollieren lassen.
  • Schone deine Augen. Wenn Sie mit Ihrem Sehvermögen arbeiten, machen Sie Pausen. Langfristiges Starren auf Kleingedrucktes oder Computerbildschirme führt dazu, dass die Akkommodationsmuskulatur und die Linse schneller ihre Flexibilität verlieren.
  • Nicht rauchen. Rauchen ist förderlich für Erkrankungen der Blutgefäße des Auges, es erhöht das Risiko seines AuftretensGrauer Star und Makuladegeneration.
  • Achte auf eine gesunde Ernährung. Essen Sie viel Gemüse und Obst, insbesondere solche, die die Vitamine A, C und E, Beta-Carotin und Lutein enth alten. Sie finden Vitamin A in Leber und Fisch, C – in schwarzen Johannisbeeren, Petersilie, Zitrusfrüchten, E – in Sojabohnen, Sellerie, Paprika, Beta-Carotin – in Karotten, Aprikosen, Spinat und Lutein in Blaubeeren, Wirsing, Spinat , Brokkoli, Eigelb, Orangen.
  • Sie müssen Ihre Augen vor der Sonne schützen. Trage Sonnencreme mit Sonnencreme auf und vermeide es, direkt in die Sonne zu schauen.

Beim Verfassen des Textes habe ich Materialien von Magdalena Moraszczyk und Anna Jarosz aus den Archivausgaben der monatlichen ZDROWIE verwendet.

qz-hzoA-XcYP-f7J4

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!