Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

VERIFIZIERTER INHALTAutorin: Klaudia Kierzkowska, Absolventin der Chemie an der Universität Warschau

Diabetes ist eine der Zivilisationskrankheiten des 21. Jahrhunderts. Es ist eine heimtückische Krankheit, deren anfängliche Symptome sehr leicht zu unterschätzen sind. Viele Menschen sind sich des Risikos gar nicht bewusst, weshalb Diabetes in den meisten Fällen erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird.

Diabetes mellitusist durch eine chronische Hyperglykämie gekennzeichnet, die aus einer gestörten Insulinsekretion oder -funktion resultiert. Die Bauchspeicheldrüse produziert nicht genug Insulin oder das produzierte Insulin wird nicht richtig verwendet. Damit die Körperzellen jedoch den Energiestoff Glukose verbrauchen, ist Insulin notwendig – ein Hormon, das einen normalen Blutzuckerspiegel aufrechterhält.

Diabetesarten

Diabetes wird laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) in vier Typen eingeteilt:

  • Typ-1-Diabetes- seine Essenz ist absoluter Insulinmangel. Sie macht etwa 10 Prozent aus. alle Fälle. Es tritt am häufigsten bei Kindern und Jugendlichen auf und seine Behandlung erfordert, dass der Patient das Medikament mehrmals täglich unter die Haut injiziert.
  • Typ-2-Diabetes- betrifft fast 90 Prozent alle krank. Sie ist gekennzeichnet durch hohen Blutzucker, Insulinresistenz und einen relativen Insulinmangel. Es entwickelt sich am häufigsten bei Menschen über 40, fettleibigen Menschen und Menschen, die in ihrer Familie an Diabetes leiden. Die Behandlung von Typ-2-Diabetes umfasst zunächst die Einführung einer niedrig glykämischen Ernährung und mehr Bewegung.
  • Schwangerschaftsdiabetes- tritt bei gesunden Frauen während der Schwangerschaft auf. Stellt eine Gefahr für den Fötus dar. Bei 30-45 Prozent Bei Frauen entwickelt sich Schwangerschaftsdiabetes innerhalb von 15 Jahren zu Typ-2-Diabetes.
  • andere spezifische Arten von Diabetes - z. B. Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Gendefekte

Leicht zu unterschätzende Frühsymptome von Diabetes

Diabetes ist eine heimtückische Krankheit, die keine eindeutigen Symptome hervorruft. Daher wird es manchmal unterschätzt und nicht beachtet.

Hier sind 12 frühe Symptome, die wir oft übersehen:

1. Übermäßige Müdigkeit

Übermäßige Müdigkeit durch Glukosemangel in den Zellen, wdie in für den Körper notwendige Energie umgewandelt wird. Schläfrigkeit und allgemeine Müdigkeit werden von Patienten sehr oft unterschätzt.

2. Erhöhter Appetit und Gewichtsverlust gleichzeitig

Selten macht sich jemand Sorgen, dass er trotz gesteigertem Appetit zusätzliche Pfunde verliert. Ein plötzlicher Gewichtsverlust ohne übermäßige Bewegung oder Diät sollte jedoch Anlass zur Sorge geben.

Insulinmangel oder Fehlfunktion verhindert, dass Glukose an die Körperzellen abgegeben wird. Hunger verursacht eine übermäßige Nahrungsaufnahme, aber der Mangel an Glukose in den Zellen führt dazu, dass der Körper Fettreserven aufbraucht.

3. Fettleibigkeit

Fettleibige Menschen haben oft mit Diabetes Typ 2 zu kämpfen.Schwieriges Abnehmen und Diabetes sind verwandte Krankheiten, die auf eine schlechte Ernährung zurückzuführen sind.

4. Starker Durst und häufiges Wasserlassen

Der Körper versucht, Glukose in Flüssigkeiten aufzulösen (daher übermäßiger Durst) und versucht sie gleichzeitig über den Urin auszuscheiden. Viel trinken und häufige Toilettengänge sind jedoch selten störend.

5. Haarausfall

Diabetes führt zu einer Störung der Mikrozirkulation und einer Verringerung des Ernährungsniveaus der Haarfollikel und der Haarmatrix, was wiederum zu Haarausfall führt. Alopezie im Verlauf von Diabetes ist diffus, und die größte Intensität tritt im oberen Bereich des Kopfes auf.

6. Hautveränderungen

Diabetes führt zu verschiedenen Arten von Hautveränderungen, die durch eine verminderte Immunität verursacht werden. Es gibt Pickel, Pusteln, eitrige Wunden, Rötungen und Schnittanfälligkeit. Zu den häufigsten Hautkrankheiten gehören Soor und Mykose.

7. Nagelprobleme

Eine unebene, gef altete und stumpfe Nagelplatte kann auf die Entwicklung von Diabetes hindeuten, aber kaum jemand bringt diese Symptome mit der Krankheit in Verbindung. Manchmal wird Diabetes auch von der sogenannten begleitet subunguale Keratose

8. Stimmungsschwankungen

Plötzliche Stimmungsschwankungen sollten ein Signal sein, Ihren Blutzucker zu überprüfen. Eines der am häufigsten unterschätzten Symptome von Diabetes ist Nervosität und emotionale Instabilität. Schläfrigkeit, unbegründete geistige Erschöpfung und Depressionen sollten Anlass zur Sorge geben.

9. Blutunterlaufene Bindehaut und Sehbehinderung

Die Krankheit wird durch mikroskopische Schäden an Blutgefäßen in der Netzhaut des Auges verursacht. Glucose, die in die Linse eindringt, kann ihre Form verändern und die Sehschärfe verringern.

10. Geschmacksstörung

Diabetes gibt ein charakteristisches Bild von wder Mund. Störungen, zu denen ein brennendes Gefühl im Mund und Geschmacksveränderungen gehören, sind die Folge einer unbehandelten diabetischen Neuropathie.

11. Erektile Dysfunktion

Diabetes beeinträchtigt die männliche sexuelle Leistungsfähigkeit und erektile Dysfunktion erheblich.

12. Wiederkehrende Vaginalinfektionen

Anh altende und wiederkehrende Scheidenpilzinfektionen sollten ein Signal für eine Frau sein, einen Blutzuckertest durchzuführen.

  • Typ-1-Diabetes-Impfstoff kann das Fortschreiten der Krankheit hemmen
  • Versteckter Diabetes ist gefährlich. Woran erkenne ich es?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: