Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine gebrochene Nase ist ernster als es scheint. Die Verletzungen können nicht nur die Nase betreffen, sondern auch die angrenzenden Strukturen – Augenhöhle, Augapfel, Nebenhöhlen, Mund und Ohr. Auch das Gehirn kann Schaden nehmen. Was sind die Symptome einer Nasenfraktur (mit und ohne Dislokation)? Wie läuft die Behandlung ab? Was sind die Komplikationen nach dieser Art von Verletzung?

Eine gebrochene Naseist eine häufige Verletzung in der Notaufnahme. Die Nase ist eine empfindliche Struktur, die sehr leicht beschädigt wird. Alle seine Bestandteile sind mechanischen Verletzungen ausgesetzt, d.h. Weichteile (Haut der äußeren Nase), Knorpel (der Knorpelteil der Nasenscheidewand) und Knochen (Knochen, die die Nase bilden und Knochen der Nasenscheidewand).

Gebrochene Nase - wie kommt das?

Eine gebrochene Nase ist normalerweise das Ergebnis einer Verletzung, die bei einem Verkehrsunfall oder einem Sturz auftreten kann. Ein Nasenbruch ist auch eine häufige Folge von Kämpfen. Diese Art von Verletzung tritt jedoch am häufigsten bei Kontaktsportarten auf, insbesondere beim Boxen.

Gebrochene Nase - Symptome

Bei einer geschlossenen Nasenfraktur ist die Wunde praktisch unsichtbar, nur die Verschiebung der Knochen in der Nase macht sich bemerkbar.Offene Nasenfrakturist gekennzeichnet durch eine deutliche Verformung der Nase, eine Verschiebung zur Seite oder die Bildung einer Vertiefung ("Sattel") im oberen Teil. In diesem Fall durchbohren Knochen- oder Knorpelfragmente die Haut und sind sichtbar. Die begleitenden Symptome sind:

  • starke Schmerzen in der Nase und Umgebung und sogar im Kopf;
  • Nasenbluten, das die Folge einer Schädigung der Blutgefäße ist (die Schleimhaut der Nasenhöhle ist stark durchblutet);
  • Hämatom um die Nase und unter den Augen. Dieses Symptom sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da es auf einen Schädelbasisbruch hindeuten kann;
  • Schwellung, die Atembeschwerden und einen gestörten Geruchssinn verursacht;
  • tränende Augen;
Wichtig

Eine gebrochene Nase kann das Gehirn verletzen!

Eine gebrochene Nase kann das Gehirn schädigen. Wenn also nach der Verletzung (auch nach 7-10 Tagen) Symptome auftreten, die auf eine Hirnverletzung hindeuten:

  • Ausfluss von klarer Flüssigkeit aus der Nase;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Schwindel und Kopfschmerzen;
  • Bewusstseinsverlust;
  • Gedächtnisstörung;

gehört wieSuchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf!

Gebrochene Nase - Erste Hilfe

Bei leichten Verletzungen, ohne zu bluten, einfach in ein Handtuch gewickeltes Eis an die Nase h alten und einen Arzt aufsuchen. Wenn Nasenbluten auftritt, sollte es so schnell wie möglich gestoppt werden. Sehr starkes Nasenbluten kann zu einem hämorrhagischen Schock führen, der lebensbedrohlich ist. Setzen Sie die verletzte Person zuerst mit nach vorne geneigtem Kopf auf einen Stuhl (niemals nach hinten, da das Blut, das den Hals hinunterfließt, ersticken könnte). Üben Sie dann Druck auf die Nase aus (etwa 10 Minuten lang) und weisen Sie den Verletzten an, sanft durch den Mund zu atmen. Hilfreich ist auch eine k alte Kompresse auf dem Nasenrücken, da sie die Blutgefäße auf der Haut verengt und so die Durchblutung der Nase reduziert. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich in die Notaufnahme gehen.

Gebrochene Nase - Diagnose

Die Diagnose wird auf der Grundlage einer Röntgenaufnahme der Nase gestellt, die den Bruch und die Verschiebung der Knochen und die Knirschen der Nase sichtbar macht. Abhängig von den Umständen des Unfalls kann der Arzt entscheiden, eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule durchzuführen. Bei Verdacht auf eine Schädigung der Schädelbasis wird zusätzlich eine Computertomographie des Kopfes durchgeführt

Gebrochene Nase - Behandlung

Beigebrochener Nase, fehlender Verschiebung , Deformität und eingeschränkter Durchgängigkeit reicht in der Regel eine manuelle Korrektur des Knochens und das Einlegen einer Tamponade zur Ruhigstellung der verfestigten Strukturen

Nasenfraktur mit Dislokationmuss während des Eingriffs angepasst werden. Am besten verschiebt man sie jedoch, bis die Schwellungen verschwunden sind, die das Bild der Fraktur verwischen und die korrekte Positionierung der Nase verhindern. Sie findet in der Regel 7-14 Tage nach der Verletzung bei Erwachsenen und bis zu 7 Tagen bei Kindern statt. Nach dieser Zeit bilden sich Knochenanhaftungen, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Eingriffs verhindern. Dann kann nur noch eine Septumplastik oder plastische Operation der Nase durchgeführt werden.

Die Positionierung der Nasekann mit der geschlossenen Methode erfolgen. Dann betäubt der Arzt die Nase von innen und setzt die Knochen mit den Werkzeugen ein. Wenn als Folge der Verletzung Knochenfragmente eingeklemmt sind oder die Nasenscheidewand gebrochen / verzerrt ist, ist es ratsam, die Nase zu öffnen. Auch eine dislozierte Nasenfraktur erfordert eine chirurgische Korrektur unter Vollnarkose. Nach dem Anpassen der Nasenbeine ist es notwendig, die gebrochenen Fragmente durch Einlegen der vorderen Tamponade (sie wird 3-5 Tage nach dem Eingriff entfernt) und externe Ruhigstellung zu stabilisieren.

Ihr Arzt wird Ihnen häufig Antibiotika verschreiben, um Infektionen vorzubeugen, sowie Medikamente zur Verringerung von Schwellungen und Schmerzmittel.Vermeiden Sie außerdem nach dem Eingriff den Kontakt mit Patienten mit Infektionen der oberen Atemwege.

Gebrochene Nase - Komplikationen

Wenn es zu einer abnormalen Verschmelzung der Knochen kommt, können Komplikationen wie eine Verkrümmung der Nasenscheidewand auftreten, die zu Atemproblemen und einem beeinträchtigten Geruchssinn führen. Komplikationen nach einer Nasenfraktur können auch ein infiziertes Hämatom und ein Abszess sein. Als Folge von Gesichtsknochenverletzungen sind auch Schäden an nahe gelegenen Nebenhöhlen möglich. Spätkomplikationen sind Distorsionen und Deformitäten des Nasenrückens oder der Nasenscheidewand.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!