Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine Entzündung der Eustachischen Röhre ist häufig die Folge von Erkältungen, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen sowie allergischer Schwellung der Nasen-Rachen-Schleimhaut. Was sind die Symptome einer Eustachischen Röhrenentzündung? Wie lange dauert die Behandlung? Gibt es Hausmittel gegen eine Entzündung der Eustachischen Röhre?

Entzündung der Eustachischen Röhre (Eustachische Röhre)ist eine Entzündung des Ganges, der den Nasopharynx mit der Paukenhöhle verbindet. Die Eustachische Röhre ist für die richtige Belüftung und Drainage des Mittelohrs verantwortlich. Physiologisch öffnet es sich beim Schlucken, Niesen und Gähnen – dann ermöglicht es die Zufuhr der richtigen Luftmenge in die Paukenhöhle. Durch sie können sich Mikroben vom Rachen zum Mittelohr bewegen.Entzündung der Eustachischen Röhreverursacht Schwellung des Gewebes, Verschluss des Lumens, Unterdruck in der Paukenhöhle und Ziehen des Trommelfells in Richtung desselben.

Inh alt:

  1. Entzündung der Eustachischen Röhre: Ursachen
  2. Entzündung der Eustachischen Röhre: Symptome
  3. Entzündung der Eustachischen Röhre: Diagnose
  4. Entzündung der Eustachischen Röhre: Behandlung
  5. Entzündung der Eustachischen Röhre: Prognose
  6. Entzündung der Eustachischen Röhre: Komplikationen

Entzündung der Eustachischen Röhre: Ursachen

Entzündungen der Eustachischen Röhretreten bei Kindern viel häufiger auf als bei Erwachsenen, da die Sonden kürzer und breiter sind. So ist es einfacher, Infektionen aus dem Nasenrachenraum zu bekommen, an denen Kinder oft erkranken. Es kann auch durch eine beeinträchtigte Nasenatmung verursacht werden, was häufig bei Menschen mit

auftritt.
  • Krümmung der Nasenscheidewand
  • Nasenpolypen
  • ein Tumor im Nasopharynx
  • bei Kindern mit vergrößertem Adenoid

Entzündung der Eustachischen Röhre: Symptome

Ein Patient mit einer Entzündung der Eustachischen Röhre hat normalerweise keine Ohrenschmerzen. Die dominanten Symptome der Krankheit sind:

  • der Unterdrückung
  • Fülle
  • überlaufen im Ohr
  • starker Hörverlust

Viele Patienten berichten, dass sie beim Gähnen, Schlucken oder Niesen Geräusche und Knackgeräusche hören. RunterSymptome im Zusammenhang mit einer Entzündung sind Fieber, Schüttelfrost und verminderter Appetit.

Entzündung der Eustachischen Röhre: Diagnose

Eine Entzündung der Eustachischen Röhre wird von einem Arzt anhand der Symptome und einer körperlichen Untersuchung des Ohrs (otoskopische Untersuchung) diagnostiziert. Dabei wird das Trommelfell mit Hilfe eines speziellen Ohrtrichters, also eines Otoskops, betrachtet. Zur Beurteilung der Durchgängigkeit der Eustachischen Röhre wird ein sog das Valsalva-Manöver, bei dem Luft in die Lunge gesaugt, der Mund geschlossen, die Nasenflügel zusammengedrückt und versucht wird, Luft durch die Nase zu blasen.

Entzündung der Eustachischen Röhre: Behandlung

Der Zweck der Behandlung einer Entzündung der Eustachischen Röhre ist:

  • Wiederherstellung der Durchgängigkeit
  • Ermöglichung der richtigen Belüftung der Paukenhöhle
  • Reduktion von Stauungen und Schwellungen im Gewebe

Pharmakologische Behandlung beinh altet:

  • entzündungshemmende Medikamente
  • Antipyretika
  • abschwellende Nasentropfen
  • Vasokonstriktoren
  • Antihistaminika

Eine Antibiotikatherapie wird erst begonnen, wenn sich die Symptome trotz der Behandlung nicht bessern oder verschlimmern. Es besteht dann die Gefahr des Fortschreitens der Erkrankung zu einer akuten Mittelohrentzündung oder einer akuten Nasopharyngitis.

In einigen Fällen kann der HNO-Arzt eine chirurgische Behandlung entscheiden und das Trommelfell punktieren, indem er das Trommelfell mit einer dünnen Nadel punktiert, um die angesammelte Flüssigkeit zu entfernen und für Laboruntersuchungen zu sammeln. Ist eine vergrößerte Rachenmandel die Ursache einer rezidivierenden Entzündung der Eustachischen Röhre, wird eine operative Entfernung (Adenoidektomie) empfohlen. Eine Nichtbehandlung kann zu dauerhaften, irreversiblen Hörschäden führen.

Entzündung der Eustachischen Röhre: Prognose

Die Prognose für eine Entzündung der Eustachischen Röhre ist in der Regel günstig und die Symptome verschwinden schnell mit der Behandlung.

Entzündung der Eustachischen Röhre: Komplikationen

Eine Entzündung der Eustachischen Röhre kann zu einer unzureichenden Belüftung der Paukenhöhle führen. Die darin enth altene Restluft wird resorbiert, der Druck im Inneren sinkt und die Schleimhaut wird gereizt. Dies kann zu einem Zurückziehen des Trommelfells, Mittelohrentzündung, Exsudat, Transsudat, Schleim oder Eiter im Trommelfell und Hörschäden führen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: