Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Hörverlust ist nicht mehr nur ein Problem für Menschen in den Sechzigern - jedes sechste polnische Kind hat solche Probleme. Hörgeräte werden zunehmend von jüngeren Menschen benötigt, aber nur wenige von ihnen wollen sie tragen. Hörgeräte sind sehr diskret und die Auswahl an Modellen ist riesig. Welches Gerät wählen? Billiger oder teurer? Die, die hinter dem Ohr platziert oder im Ohr befestigt werden?

Wir haben die Wahl zwischenHinter-dem-Ohr-Hörgerätenundindividuellen Hörgeräten . Das erste wird für Menschen mit starkem Hörverlust empfohlen, das zweite für Menschen mit leichtem Hörverlust, da ein solches Gerät bei schwerem Hörverlust möglicherweise nicht ausreicht. Außerdem sind Im-Ohr-Hörgeräte nicht geeignet für Menschen mit einem engen Gehörgang oder Ohrenflüssigkeit.

Ein gutes Hörgerät, was ist was?

Für eine Person, die ein Hörgerät trägt, ist das Verstehen von Sprache das Wichtigste, daher sollte das Gerät mit einem automatischen System ausgestattet sein, das das Sprachsignal von Rauschen, Rückkopplungen usw. bereinigt. Ein gutes Hörgerät kann Geräusche reduzieren aus der Umgebung und betonen die Sprache, die uns am wichtigsten ist. Wenn wir niederfrequente Töne nicht hören, sollte das Hörgerät sie verstärken und andere unverändert lassen.

Testen Sie unbedingt Ihr Hörgerät

Es ist immer eine gute Idee, mehrere verschiedene Kameras auszuprobieren, bevor man sich für die richtige entscheidet. Dies ist wichtig, denn je genauer das Hörgerät eingestellt wird, desto besser und natürlicher hört man. Zwischen dem Anprobieren der einzelnen Geräte sollte aber eine kurze Pause eingelegt werden, um die einzelnen Geräte richtig beurteilen zu können. Die Prothetik legt großen Wert auf das Hören und Verstehen von Sprache zunächst ohne Hörgerät und dann nach dem Tragen. Töne und Wörter werden in unterschiedlichen Intensitäten wiedergegeben, sodass Sie Ihr tatsächliches Sprachverständnis beurteilen und ein Hörgerät besser auswählen können. Eine falsche Auswahl kann zur Verschlechterung der Hörbehinderung beitragen, insbesondere wenn alle Geräusche unabhängig von der Situation verstärkt werden. Ein gutes Hörgerät ist eines, das Geräusche in einer zunehmend lauteren Umgebung immer weniger verstärkt.

Wichtig

Audiolog-Zeit

Wenn Sie das Radio immer lauter aufdrehen oder die Fernsehnachrichten hören, gehen Sie zum HNO-Arzt und bitten Sie um eine Überweisung in eine audiologische Klinik. Dort machen Sie grundlegende Hörtests inklusive Sprachverständnis und nehmen ggf. einen Arzt mitDer Audioprothetik-Spezialist wählt die geeigneten Hörgeräteparameter aus. Es ist eine gute Idee, ein paar Kameras mit ähnlichen Parametern, aber von verschiedenen Marken auszuprobieren.

Gespräch mit dr. n. Med. Anna Geremek-Samsonowicz, Hals-Nasen-Ohrenärztin, Fachaudiologin, Leiterin der Rehabilitationsklinik am Institut für Physiologie und Pathologie des Gehörs

  • Gibt es Untersuchungen, die zeigen, dass elektromagnetische Wellen, die von Mobiltelefonen ausgestrahlt werden, das Gehör schädigen können?

Anna Geremek-Samsonowicz, MD, PhD: Niemand hat bewiesen, dass es so ist. Ich glaube jedoch, dass die Verwendung von Telefonen und Kopfhörern vernünftige Grenzen haben sollte. Stellen Sie sich vor, was mit dem Hörgerät einer Person passiert, die mit Kopfhörern in den Ohren so laut Musik hört, dass wir, die in der Nähe stehen, ihre Geräusche hören. Ich weiß, dass dies gleich mein Patient sein wird. Nach all den Konzerten kommen viele junge Leute zu uns, die sich über plötzlich schlechteres Gehör oder Tinnitus beschweren, und es gab auch einen 17-jährigen Jungen, der in einer Disko neben den Lautsprechern eingeschlafen und taub aufgewacht ist.

  • Was sind die ersten Symptome eines Hörverlusts?

A.G.-S.: Es beginnt mit einem schlechteren Sprachverständnis. Sie hören jemanden sprechen, verstehen aber nicht, was er sagt. Dies ist besonders bei schlechten akustischen Bedingungen der Fall - in einer großen Gesellschaft oder in einer Kirche. Das sind die Symptome, die beweisen, dass das Hochtonhören durch unser Hörgerät „beschnitten“ wird, und im Polnischen werden die Frikative – all, sh, cz, j… – in einem hohen Ton gesprochen. Das nächste Symptom ist ein sehr diskretes Geräusch, konstant oder mit Ermüdung zunehmend oder in Stille zunehmend

  • Und wann ist es an der Zeit, Ihr Gehör mit einem Hörgerät zu unterstützen?

A.G.-S.: Sicherlich dann, wenn wir durch einen Hörverlust den Kontakt zur Umwelt verlieren. Menschen ziehen sich dann aus dem Leben zurück, weil sie sich schämen, dass sie den Verkäufer im Laden nicht hören können, Freunde beim geselligen Beisammensein, Schauspieler von der Bühne.

  • Gibt es etwas, wofür man sich schämen muss?

A.G.-S.: Anscheinend nicht, aber unsere Gesellschaft ist nicht tolerant gegenüber Anderssein, einschließlich Alter und schlechterer Fitness. Solche Menschen werden ausgegrenzt, geächtet. Es ist schwer damit umzugehen, aber man darf nicht aufgeben.

  • Also ein Hörgerät tragen?

A.G.-S.: Ja. Die Technologie ist so weit fortgeschritten und die Hörgeräte sind so perfekt, dass jeder eines auswählen kann, das ihm hilft, Sprache zu verstehen.

  • Warum also wehren sich die Leute so gegen sie?

A.G.-S.: Naja, Brillen sind das Thema für dieJeder hat sich daran gewöhnt und niemand achtet auf die Person, die sie trägt. Andererseits stigmatisiert ein Hörgerät, verbindet sich mit etwas Schlimmerem, Schwächerem, weckt ungesunde Neugier – und was hat er im Ohr?

  • Viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, haben Angst vor den technischen Schwierigkeiten bei der Verwendung von Hörgeräten.

A.G.-S .: Falsch. Wir wählen die Hörgeräte individuell aus – entsprechend dem Hörverlust des Patienten und seinen intellektuellen, manuellen und finanziellen Fähigkeiten. Zunächst rate ich Ihnen, das Gerät auszuprobieren und so auszuwählen, dass es hilft, Sprache besser zu verstehen - es sollte ein Objekt sein, das nicht nur nützlich, sondern auch freundlich ist. Sie müssen es aufsetzen und sehen, dass Sie besser hören. Es ist, als würde man zum ersten Mal eine Brille tragen und plötzlich sieht man, dass die Welt nicht so verschwommen ist, wie sie schien.

  • Welche Hörgeräte gibt es?

A.G.-S.: Riesig. Bei kleineren Hörverlusten kommen diskret im Gehörgang versteckte Hörhilfen zum Einsatz. Es gibt viele andere, die hinter der Ohrmuschel platziert werden, mit dünnen, praktisch unsichtbaren Schläuchen. Moderne Hörgeräte sind wirklich klein und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie entstellend wirken.

  • Können nur Hörgeräte das Hören verbessern?

A.G.-S.: Es gibt auch operative Methoden, z.B. die Behandlung einer teilweisen Taubheit mit dem Einsatz von Cochlea-Implantaten. Es ist eine ausgezeichnete Lösung für senile Taubheit, wenn der Patient nicht von einem herkömmlichen Hörgerät profitiert. Und es gibt keine Kontraindikationen für eine solche Operation aufgrund des Alters. Wir haben Patienten, die sogar über 80 Jahre alt sind.

  • Was ist der Vorteil dieser Methode?

A.G.-S.: Die Hörverbesserung wird durch elektrische Ansteuerung und Stimulation des Innenohrs erreicht. Das Implantat stimuliert hohe Töne, die der Patient nicht gut gehört hat, und stimuliert keine tiefen Töne, die sich oft nicht verschlechtert haben. Dies ist selbst in den modernsten Kameras nicht möglich. Und immer mehr Menschen entscheiden sich für eine solche Operation, zumal sie vom National He alth Fund erstattet wird.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: