Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die gekrümmte Nasenscheidewand erschwert das Atmen, ist schuld am unaufhörlichen Schnupfen, fördert wiederkehrende Infekte der oberen Atemwege. Dieser Defekt kann operativ entfernt werden. Die Nasenscheidewandoperation ist ein Eingriff, der die Lebensqualität erheblich verbessert.

Eine Krümmung der Nasenscheidewandkann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Wenn Ihr Arzt also feststellt, dasseine Operationerforderlich ist, zögern Sie nicht. Seit über 15 Jahren leidet Marzena unter Atembeschwerden und einem ewigen Schnupfen. Wenn eine Infektion endete, begann nach ein paar Tagen die nächste.

- Ich war beim HNO-Arzt, aber die Behandlung brachte keine wesentliche Besserung. Eigentlich war ich davon überzeugt, dass es so sein muss - sagt er. Kürzlich beschloss sie, sich endlich mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen. - Ich ging zum HNO-Arzt, der nach Durchführung der entsprechenden Tests feststellte, dass die Ursache meiner Probleme mit wiederkehrenden Infektionen und Atembeschwerden die Verkrümmung der Nasenscheidewand war. Ich war überrascht von einer solchen Diagnose, weil noch niemand sie erwähnt hatte - sagt Marzena.

Der Arzt schlug eine Nasenoperation vor, bei der die Nasenscheidewand korrigiert wurde. - Ich hatte große Angst, aber Atembeschwerden, insbesondere beim Schwimmen oder bei anderen körperlichen Anstrengungen, machten mir so zu schaffen, dass ich mich zu einem kassenärztlichen Eingriff beim Nationalen Gesundheitsfonds entschloss. Ein zusätzliches Argument für die Durchführung war die Information, dass Atembeschwerden eine Hypoxie des gesamten Organismus verursachen, und diese-- wie Sie wissen - sich negativ auf seinen Zustand, die Funktion einzelner Organe auswirkt, d.h. auch auf Lebensdauer - Unterstriche

Vor der Nasenoperation hat Marzena einige Grundlagenforschung betrieben, inkl. Bestimmung der Blutgruppe, EKG, Röntgen. Der Eingriff wurde unter Vollnarkose durchgeführt. Die Ärzte begradigten die Nasenscheidewand, wobei ein Knochenfragment entfernt wurde. Dann wurden die Weichteile der Trennwand mit auflösenden Nähten zusammengenäht.

- Die Begradigung der Nasenscheidewand war keine unangenehme Erfahrung, auf die ich vorbereitet war. Ich war 3 Tage im Krankenhaus. Ich hatte mehrere Tage lang eine leicht geschwollene Nase, die aber nicht sehr sichtbar war - erklärt Marzena. Nach der Operation war sie noch bei zwei Kontrollbesuchen, bei denen die restlichen Nähte entfernt wurden. - Ich bin sehr froh, dass ich mich dafür entschieden habeVerfahren. Ich empfehle es jetzt jedem, der Atemprobleme und eine ständig laufende Nase hat. Bald wird sich mein 17-jähriger Sohn der gleichen Operation unterziehen. Jetzt atme ich voll durch und habe keine Grenzen mehr, um Schwimmen oder Radfahren zu genießen, betont sie.

Wichtig

Die Nasenscheidewand, die die Nase teilt

Die Nasenscheidewand ist das Gerüst für die Weichteile der Nase. Sie teilt sie in zwei Hälften, reicht von der Nasenspitze bis zum Rachen und ist etwa 10 cm lang. Der Anfangsabschnitt besteht aus Knorpel und der tiefere Abschnitt aus Knochen. Die Krümmung des Septums kann jeden Teil davon betreffen, sowohl aus Knorpel als auch aus Knochen. Es beeinflusst die Durchgängigkeit der Nase, aber auch den richtigen Luftstrom durch die Strukturen, die für die Funktion der Nebenhöhlen verantwortlich sind. Normalerweise verändert die Krümmung das Aussehen des Gesichts nicht.

Lesen Sie auch: Endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie. Wie wird eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung behandelt?

Warum ist die Nasenscheidewand gekrümmt?

Es gibt viele Gründe für die Krümmung der Nasenscheidewand. Es kann ein Geburtsfehler sein, aber es kann auch eine Folge der Geburt sein. Ein Baby, das sich während der Geburt durch den Geburtskanal gequetscht hat, hat normalerweise eine stark abgeflachte Nase. Bei einigen Neugeborenen kommt es innerhalb weniger Wochen zu einer spontanen Nasenkorrektur. Bei anderen kehren nur einige Weichteile der Nasenscheidewand an ihren Platz zurück, während andere schief bleiben.

Ursache der Nasenkrümmung sind Verletzungen, die beim Spielen oder Sport entstehen. Sie passieren Jungen häufiger, weil sie normalerweise weniger vorsichtig sind als Mädchen.

Wann muss die Nase operiert werden?

Nach der Untersuchung entscheidet der HNO-Arzt, ob eine Nasenoperation notwendig ist. Die Nasenscheidewand bildet sich schließlich im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Einige Spezialisten glauben, dass es besser ist, bis dahin mit der Operation zu warten und einen Korrektureingriff durchzuführen.

Das Verfahren im Rahmen des Nationalen Gesundheitsfonds erfordert einen kurzen Krankenhausaufenth alt. Es wird mit einer klassischen Technik durchgeführt. Es ist eine Überweisung an ein Krankenhaus erforderlich, das von einem HNO-Arzt ausgestellt wird (für diesen Facharzt ist auch eine Überweisung eines Hausarztes erforderlich). Verbände in Form von Bandagen oder Gummifingern sollten über mehrere Tage getragen werden. Leider muss man sich für die Behandlung über die Versicherung anmelden, die Schlange ist lang

Das moderne Verfahren wird unter Sedierung durchgeführt, d.h. nach intravenöser Gabe eines milden Hypnotikums. Es ist minimal-invasiv, aber danach müssen Sie Ihre Nase vor Verletzungen schützen, also treiben Sie keinen Sport, gehen Sie mehrere Tage nicht ins Fitnessstudio oder ins Schwimmbad. Manchmal ist es notwendig, Antibiotika (als Teil der Deckung) einzunehmen. Die Wirkung der Behandlunges ist dauerhaft, solange die Nase nicht verletzt wird. Für eine Operation in einer Privatklinik müssen Sie 4-5 Tausend bezahlen. PLN

Lesen Sie auch: Nasenkorrektur. Wie sieht die Korrektur einer Schief- und Höckernase aus?

Die schiefe Nasenscheidewand ist keine Kleinigkeit

Eine Verformung der Nasenscheidewand kann bereits bei einem gestillten Neugeborenen festgestellt werden. Wenn das Baby eine verzerrte Scheidewand hat, zieht es sich oft von seiner Brust weg, um mit dem Mund Luft zu atmen, und verschluckt sich an der Milch. Sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einem solchen Defekt atmen normalerweise durch den Mund. Am einfachsten lässt sich das im Schlaf beobachten.

  • Die Nase mit gekrümmter Nasenscheidewand reinigt weniger gut, und das Restsekret fließt den Rachen hinab.

  • Dadurch schluckt und hustet sie häufiger.

  • Der anh altende Ausfluss verursacht eine Entzündung des Rachens und der Nebenhöhlen.

  • Menschen mit einer Septumdeviation hören schlechter, haben einen schwächeren Geruchssinn und leiden häufiger unter Kopfschmerzen

  • Sie haben auch Probleme beim Sport, weil sie außer Atem sind.

  • Auch beim Fliegen im Flugzeug treten häufiger Probleme mit dem Luftdruckausgleich auf (sie bekommen dann Schmerzen in den Nebenhöhlen und Ohren).

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: