Die Symptome eines Schlaganfalls hängen in erster Linie davon ab, welcher Teil des Gehirns geschädigt wurde. Sie tauchen ohne Vorwarnung auf. Jemand redet, lacht, erledigt die täglichen Aufgaben und greift plötzlich nach seinem Kopf oder verliert das Gleichgewicht, als würde er stolpern. Manchmal bricht er zusammen, spricht undeutlich oder klagt über Sehstörungen. Unterschätzen Sie diese Symptome nicht, da sie Symptome eines Schlaganfalls sein können.

Die Symptome eines Schlaganfallssind ziemlich charakteristisch, aber es ist nicht so einfach, sie sofort zu erkennen. Ein Schlaganfall kann durch Schädigung der Zellen in einem der Bewegungs-, Sprach- oder Sinneszentren des Gehirns zu Schwäche oder Lähmung in Armen, Beinen oder Sprachproblemen führen. Wenn es die rechte Hemisphäre berührt, treten Störungen auf der linken Körperseite auf (und umgekehrt).

Häufige Schlaganfallsymptome

  • Einseitige Schwäche oder Taubheit in den Gliedmaßen
  • Eingeschränktes Sprachverständnis oder Unfähigkeit, Worte zu äußern
  • Sehr undeutliche Sprache (Kauderwelsch)
  • Sehprobleme, besonders auf einem Auge
  • unsicherer Gang, wie der eines Betrunkenen
  • Ein scharfer, stechender Kopfschmerz (definitiv stärker als der, den Sie kennen)

Durchschnittlich alle 8 Minuten erleidet jemand in Polen einen Schlaganfall

Symptome eines hämorrhagischen Schlaganfalls

Dem Beginn eines hämorrhagischen Schlaganfalls gehen in der Regel starke, „blitzartige" Kopfschmerzen, Erbrechen und Krämpfe voraus. Mehr als die Hälfte der Patienten verliert das Bewusstsein. Am häufigsten schwillt das Gehirn an. Die Patienten haben erhebliche Bewusstseinsstörungen schwer zu atmen. Kreislaufstillstand kann auftreten. .

Symptome eines ischämischen Schlaganfalls

Dem ischämischen Schlaganfall gehen oft Kopfschmerzen und Schwindel voraus. Manchmal werden sie von vorübergehenden Paresen der Arme oder Beine, Schwierigkeiten beim Sprechen oder den sogenannten begleitet Überempfindlichkeit gegen Berührung in verschiedenen Körperteilen.

Wenn sich ein Blutgerinnsel in einem zerebralen Blutgefäß bildet, können sich die Symptome allmählich über einen Zeitraum von Stunden oder sogar Tagen aufbauen. Bei einem durch eine Embolie verursachten Schlaganfall (z. B. ein abgerissenes Blutgerinnsel hat die Hirnschlagader verstopft) gibt es fast keine ersten Symptome. Der Patient verliert selten das Bewusstsein.

Lesen Sie auch: Diät nach Schlaganfall. Wie ernährt man einen Patienten nach einem Schlaganfall?

Schlaganfallsymptome: Einfacher Test

Wenn Sie solche Veränderungen bei einem geliebten Menschen bemerken, bitten Sie ihn:

  • lächelte- Wenn Sie sehen, dass sie nur die Hälfte ihres Mundes hebt, ist der andere Teil ihres Gesichts möglicherweise gelähmt,
  • sie hat beide Hände gleichzeitig über den Kopf gehoben - wenn sie es nicht kann, hast du den Beweis, dass die Parese den halben Körper befallen hat,
  • einen einfachen Satz wiederholt, z.B. heute ist schönes Wetter - wenn sie undeutlich spricht oder gar kein Wort herausbringen kann, sofort einen Krankenwagen rufen.

Kategorie: