Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Welche Medikamente sind während der Schwangerschaft sicher? Wenn eine Frau sicher ist, dass sie schwanger ist (moderne Schwangerschaftstests ermöglichen es Ihnen, den Tag nach der erwarteten Periode der Menstruation herauszufinden), sollten Sie auf die Einnahme von Medikamenten verzichten, auch nicht auf Vitamine oder leichte Schmerzmittel. Allerdings sollte nichts passieren, wenn die werdende Mutter Medikamente einnimmt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist – vor allem, wenn es in den ersten zwei Wochen nach der Empfängnis passiert ist.

Medikamente in der Schwangerschafthaben bei werdenden Müttern schon immer Angst ausgelöst - völlig unnötig. Wenn der Gynäkologe so entscheidet, kann die schwangere FrausogarAntibiotikaeinnehmen, obwohl nicht alle gleich sicher sind. Üblicherweise verschreiben Ärzte Penicillin-Antibiotika (z. B. Ampicillin, Augmentin) bereits zu Beginn der Schwangerschaft. Sie vermeiden jedoch u.a. Tetracycline und Sulfonamide (z. B. Biseptol, Bactrim). Auf keinen Fall dürfen Sie Arzneimittelreste der vorherigen Behandlung eigenständig einnehmen.

Sichere Medikamente in der Schwangerschaft gegen Erkältungen

Bei einer Virusinfektion sollte eine Schwangere im Bett bleiben, viel Fruchtsaft trinken und täglich 2-3 Knoblauchzehen essen. Kann kleine Dosen Vitamin nehmen. C, Rutinoscorbin, Limette. Wenn eine Erkältung von einer laufenden Nase begleitet wird, hilft die Inhalation mit einem Aufguss von Majoran oder Backpulver (ein Teelöffel pro Glas warmes Wasser). Eukalyptus-Nasenstäbchen können verwendet werden, um die Atmung zu erleichtern. Bei Halsschmerzen empfiehlt es sich, häufig mit Wasser unter Zusatz von Salz oder Azulane oder Septosan zu spülen. Wenn die Symptome nach 2-3 Tagen anh alten, sollte ein Arzt nach Hause gerufen werden.

Vitamine und Spurenelemente in der Schwangerschaft

Die Anwendung jedes Präparates sollte mit dem Gynäkologen besprochen werden. Er wählt das geeignete Mittel und die einzuh altende Dosis aus.

Homöopathische Arzneimittel in der Schwangerschaft

Die vorherrschende Meinung unter Ärzten ist, dass sie sicher sind. Da diese Medikamente jedoch nicht an schwangeren Frauen getestet wurden, ist bei der Einnahme äußerste Vorsicht geboten.

Wichtig

Das Gefährlichste für ein sich entwickelndes Baby sind unkontrollierte Medikamente zwischen der 3. und 8. Schwangerschaftswoche. Es kann sogar zu einer Fehlgeburt führen oder anatomische Defekte des Fötus verursachen. Im zweiten und dritten Trimester ist der Fötus widerstandsfähiger gegen die AuswirkungenMedikamente, aber auch hier ist Vorsicht geboten, da Medikamente Störungen in der Funktion bereits entwickelter Organe hervorrufen können.

Kräuterzubereitungen während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollten Sie keine Präparate mit Ginseng (enthält geringe Mengen an Östrogen) oder Johanniskraut (kann Hautverfärbungen verstärken) einnehmen. Auch so gängige Kräuter wie Kamillenkörbchen, Lindenblüten oder Himbeerblätter können unerwünschte Reaktionen hervorrufen (Kamille kann Allergien auslösen, Lindenblüten und Himbeerblätter können eine Hyperämie der mütterlichen Haut und gleichzeitig einen stärkeren Blutabfluss aus der Plazenta verursachen ). Lassen Sie uns die Verwendung von Kräutern mit Ihrem Arzt besprechen.

Schmerzmittel und Antipyretika in der Schwangerschaft

Werdende Mütter müssen ihre Verwendung auf das notwendige Minimum beschränken. Bei einer Obduktion ist die Einnahme von Paracetamol (z. B. Codipar, Panadol) am sichersten. Zu Mitteln mit Salicylsäure (z. B. Polopyrin, Aspirin) sollte man jedoch besser nicht greifen – sie können bei häufiger Einnahme die Blutgerinnung bei einem Kind beeinträchtigen.

Besonderheiten bei Verdauungsproblemen in der Schwangerschaft

Abführmittel sollten nicht verwendet werden - sie können manchmal Uteruskontraktionen hervorrufen. Bei Durchfall können Sie medizinische Kohle oder Trilac einnehmen. Wenn die Symptome 48 Stunden lang nicht verschwinden, gehen wir zum Arzt.

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: