Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Diphtherie oder Diphtherie ist eine ansteckende bakterielle Krankheit, die gefährlich ist und zu schweren Komplikationen und sogar zum Tod führen kann. Da der Verlauf einer Diphtherie nie bekannt ist, sollte Ihr Baby nicht geimpft werden. Finden Sie heraus, was die Symptome von Diphtherie sind und wie sie behandelt wird.

Diphtherie(Diphtherie) isteine Infektionskrankheitverursacht durch immobiles Corynebacterium diphtheriaeCorynebacterium diphtheriae. Es produziert Diphtherie-gift, das die Kehle oder den Kehlkopf angreift.

Diphtheria corynea kann sich durch Tröpfchen in der Luft oder durch direkten Kontakt mit dem Patienten oder Träger ausbreiten. Die Inkubationszeit beträgt 24 Stunden bis 7 Tage, die Infektiosität etwa 3 Wochen. Es ist notwendig, die kranke Person zu isolieren, um sicherzustellen, dass der Körper keine Diphtherie-Bakterien enthält.

Die Symptome der Diphtherie hängen von der Form der Erkrankung ab

  • wenn es den Rachen angreift, ähnelt es einer Halsentzündung mit leichtem Fieber; nach 3-4 Tagen erscheinen dicke, gräuliche Membranen im Hals, Temperatur steigt (38 Grad C), Lymphknoten sind geschwollen; ein unangenehmer, kranker Geruch aus dem Mund; Herzfrequenz ist manchmal schneller
  • wenn die Krankheit den Kehlkopf betrifft (als Angina oder Krupp bezeichnet): Heiserkeit, Stille und bellender Husten, Atembeschwerden (vergrößerte Membranen verengen den Kehlkopf)

Diphtherie: Behandlung

So schnell wie möglich sollte der Patient ins Krankenhaus gehen, wo ihm Diphtherie-Serum, das sogenannte Diphtherie-Serum, verabreicht wird Antitoxin und Antibiotika (normalerweise Penicilline). Bei einem Atemwegsverschluss (meist im Zuge eines Krupps) ist eine Intubation oder eine Tracheotomie (Einschnitt des Kehlkopfes und Einführen eines Beatmungsschlauches in diesen) notwendig. Die häufigsten Komplikationen der Diphtherie sind Schädigungen des Nervensystems, des Herzens und der Nebennieren. Einmal geheilt, wird keine hundertprozentige Immunität erreicht.

Diphtherie: Impfungen

Kinder werden nach folgendem Schema geimpft: mit 2 Monaten (DiTePer-Impfung), dann mit 5 und zwischen 16 und 18 Monaten sowie mit 6 und 19 Jahren. Kinder mit schwacher Immunität können nach Kontakt mit der erkrankten Person eine von einem Arzt ausgewählte Auffrischungsdosis erh alten. Alle Personen, die Kontakt mit der erkrankten Person hatten, sollten geimpft werden.

Diphtherie bei Erwachsenen

Diphtherie verursacht bei Erwachsenen hauptsächlich Komplikationen des Herzens und der Atemwege.Während der Krankheit und während der Genesung sollte die Bewegung eingeschränkt werden. Einige Patienten werden auf Intensivstationen behandelt. Ärzte raten davon ab, zu schnell ins normale Leben zurückzukehren.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!