Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ein Ohrring in der Zunge oder in der Lippe kann Probleme bereiten. Es stellt sich heraus, dass über 70 Prozent der Menschen, die Piercings haben – Lippen- oder Zungenpiercings – früher oder später mit beschädigten Zähnen zum Zahnarzt gehen. Bevor Sie sich für ein solches Verfahren entscheiden, sollten Sie daher wissen, welche Komplikationen und Nebenwirkungen auf Seiten der Zähne mit einem Lippen- oder Zungenpiercing verbunden sein können.

Ohrring in der SpracheoderLippenohrringsind als Schmuck gedacht und verursachen oft gesundheitliche Probleme. In der Mundhöhle treten Piercings am häufigsten im Bereich der Zunge auf, wobei die Lippen die zweithäufigste Lokalisation sind. Diese Art von Schmuck ist auf den Wangen am seltensten. Interessanterweise wird das Zungenpiercing etwas häufiger von Männern gewählt als von Damen. Piercings in den Lippen oder in der Zunge haben Kontakt mit den Zähnen und können diese negativ beeinflussen.

Wie wirkt sich ein Ohrring in einer Lippe oder Zunge auf die Zähne aus?

Ohrringe sollten als Fremdkörper behandelt werden und ihre Anwesenheit in der Mundhöhle kann mit Zahnkomplikationen verbunden sein. Zu den häufigsten Komplikationen im Zusammenhang mit einem Lippen- oder Zungenpiercing gehören Zahnverletzungen. Besonders gefährdet sind die unteren und oberen Schneidezähne, die dem Metallornament am nächsten sind. Die Ohrringe bestehen aus Metall, einem relativ harten Material. Wenn Sie in den Ohrring beißen oder mit einem Schmuckstück auf einen Zahn schlagen, kann dieser brechen oder ein Stück hartes Gewebe absplittern.

Verletzungen treten häufig beim Essen, Schlafen oder Spielen (Beißen) auf einem Ohrring auf. Der häufigste Bruch ist ein Fragment des Zahnschmelzes, d. h. der Oberflächenschicht, die das Innere des Zahns schützt. Der Bruch kann von Schmerzen unterschiedlicher Intensität begleitet sein. Je nach Größe des Bruchstücks kann es notwendig sein, die Ränder der beschädigten Stelle zu polieren oder zu füllen. Es kann vorkommen, dass ein Zahnbruch tief geht und die Pulpa schädigt. In einer solchen Situation kann eine endodontische Behandlung oder im Extremfall die Extraktion eines beschädigten Zahns erforderlich sein.Der ständige Kontakt eines Metallgegenstands mit den Zähnen führt im Laufe der Zeit zu einer allmählichen Zerstörung des Zahnschmelzes. Im Laufe der Zeit bilden sich Hohlräume in der Zahnoberfläche. Sie haben die Form zunächst flacher, wannenförmiger Vertiefungenbefindet sich am Kontaktpunkt des Ohrrings mit den Zähnen. Die Lücken im Zahnschmelz vertiefen sich mit der Zeit und erreichen das Dentin. Schäden, die durch den Kontakt von Zähnen mit einem Fremdkörper entstehen, werden als abrasive bezeichnet und als Erkrankungen der Zahnhartsubstanz nicht kariösen Ursprungs klassifiziert. Das Auftreten dieser Art von Komplikation erfordert den Ersatz des fehlenden Gewebes und die Sicherung des freigelegten Dentins mit Füllmaterial.

Ein weiteres Symptom, das aufgrund von Schmuck auf der Zunge oder den Lippen auftreten kann, ist Zahnempfindlichkeit. Es erscheint als Reaktion auf thermische Reize. Normalerweise wird das Auftreten von unangenehmen Empfindungen durch den Verzehr von k alten Speisen hervorgerufen.

Zungen- und Lippenpiercing: Mögliche Komplikationen

Abgesehen von den negativen Auswirkungen, die sich ausschließlich auf die Zähne beziehen, kann das Tragen von Piercings auf der Zunge oder den Lippen mit dem Auftreten anderer alarmierender Symptome verbunden sein. Es ist erwähnenswert, dass Sie bei Auftreten von störenden Symptomen einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen, der Ihnen entsprechende Hilfe leisten und das Problem erklären wird.

Das Durchstechen von Lippen oder Zunge ist mit Gewebeschäden verbunden, die Kontinuität kleiner Blutgefäße ist unterbrochen. Oft klagen Menschen, die ihre Zunge durchbohrt haben, über wiederkehrende Blutungen. Diese Symptome treten bis zu 12 Stunden nach dem Eingriff auf.

Auch Gefäßverletzungen können dazu führen, dass sich Blut im Gewebe ansammelt und ein Hämatom bildet. Aufgrund der reichen Blutversorgung der Zunge treten nach dem Durchstechen am häufigsten Komplikationen im Zusammenhang mit Blutextravasation auf. Zusätzlich können Gewebeschäden Schmerzen und leichte Schwellungen hervorrufen. Diese Symptome verschwinden normalerweise nach etwa 2 Tagen.

Der Mund ist voller allerlei Bakterien. Infolge der Unterbrechung der Gewebekontinuität wird die Wundstelle zu einem einfachen Punkt für Mikroben, um in den Körper einzudringen. Dies kann durch lokale Entzündungen verursacht werden. In Ausnahmefällen kann der Verlauf einer Infektion zu allgemeinen oder sogar lebensbedrohlichen Symptomen führen. Suchen Sie bei störenden Symptomen schnellstmöglich einen Arzt oder Zahnarzt auf, der eine entsprechende Behandlung einleitet.

Erwähnenswert sind auch andere Infektionskrankheiten im Zusammenhang mit der Nichteinh altung der Regeln der Asepsis und Antisepsis. Piercing Salons werden immer spezialisierter und versuchen Dienstleistungen auf hohem Niveau zu erbringen. Dennoch ist es wichtig, sich an die Möglichkeit einer Infektion mit HIV oder Virushepatitis zu erinnern.

Ein weiteres Symptom, das nach einem Zungenpiercing auftreten kann, ist eine Geschmacksstörung. Sie sind in der Regel vorübergehender Natur und verschwinden nach etwa einer Zeitder Woche.

Das Durchstechen der Zunge oder der Lippe verursacht nicht nur Verletzungen an den Zähnen, sondern ist in vielen Fällen auch für die Schädigung der Weichteile der Mundhöhle verantwortlich. Die häufigste Schädigung des den Zahn umgebenden Gewebes ist. Es äußert sich in einer Senkung des Zahnfleischniveaus mit den freiliegenden Zahnhälsen, d.h. der Bildung einer Rezession. Ihr Ausmaß variiert von kleinen Zahnfleischdefekten bis hin zu einer großen Zahnfleischatrophie, die einen großen Teil der Wurzeloberfläche freilegt.

Andere negative Auswirkungen des Tragens dieser Art von intraoralem Schmuck sind Wundliegen und Wunden der Schleimhaut. Diese Verletzungen äußern sich durch die Bildung kleiner, schmerzhafter Defekte in der Schleimhaut. Sie erscheinen normalerweise auf dem Mundboden oder auf der Zunge in der Nähe des Ohrrings.

Ohrringe werden aus Metalllegierungen hergestellt, die Elemente wie Chrom oder Nickel enth alten können. Beide Metalle sind häufige Auslöser von Allergien. Eine Nickelallergie betrifft etwa 15 % der erwachsenen Bevölkerung. Die Symptome oraler Allergien variieren, oft Juckreiz und Brennen. Sie können von Schwellungen und Rötungen der Mundschleimhaut begleitet sein.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass ein Fremdkörper im Mund, beispielsweise ein Ohrring, ein ausgezeichneter Ort für die Entwicklung von Bakterien und Plaque ist, daher sollten Sie die Regeln der Mundhygiene strikt befolgen. Denken Sie auch daran, unseren Schmuck zu reinigen. Um Zahnverletzungen zu vermeiden, können Sie erwägen, den Ohrring in Situationen wie Essen, Schlafen oder Sport abzunehmen.

Wissenswert

Piercing oder Piercing ist eine Form der Verzierung des Körpers durch die Verwendung von Piercings, in die dann verschiedene Arten von Ohrringen eingesetzt werden. Körperpiercing gibt es seit der Antike und war im Laufe der Jahrhunderte mehr oder weniger beliebt. Zum Stechen werden spezielle Nadeln verwendet, die vor jedem Eingriff sterilisiert werden sollten. Der Piercing-Vorgang selbst dauert sehr kurz und in das entstandene Loch wird sofort ein Ohrring eingesetzt. Es gibt viele Gründe, Ohrringe anzuziehen. Meistens sind dies kosmetische Gründe. Menschen tragen Ohrringe, weil sie sie ästhetisch und attraktiv finden. Andere Motivationsfaktoren für das Durchstechen verschiedener Körperregionen sind der Wunsch, sich auszudrücken, ein wichtiges Ereignis zu feiern oder einer engen sozialen oder religiösen Gruppe anzugehören.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!