- Eingelegte Gurken - Schritt für Schritt Rezept
- Kleine Salzgurken - was kann man ihnen noch hinzufügen?
- Eingelegte Gurken - weniger bekannte Rezepte
- Eingelegte Gurken - was sollte man vermeiden?
- Eingelegte Gurken - Nährwerte
Kleine Salzgurken werden normalerweise von Juni bis August hergestellt. Da Polen lang und breit ist, werden kleine Salzgurken mit verschiedenen Zusatzstoffen versetzt. Am beliebtesten sind Meerrettich, Dill und Knoblauch, aber sie sind auch weniger offensichtlich, wie Johannisbeere, Kirsche oder Eichenlaub. Was ist es wert, kleinen Salzgurken noch hinzugefügt zu werden, um sie schmackhaft zu machen?
Eingelegte Gurkenist eine sehrschmackhafte und gesundeBeilage zu Gerichten und Sandwiches für kleines Geld erhältlich. Wichtig ist, dass der Geschmack von Gurken jedes Mal anders sein kann, je nachdem, welche Zutaten wir ihnen hinzufügen, in welchem Verhältnis und wie lange wir sie einlegen. Die Saison für salzarme Gurken beginnt im Juni, dauert aber auch im Juli.
Was ist der Unterschied zwischen kleinen Salzgurken und eingelegten Gurken?2-3 Tage , und eingelegte Gurken können wir sogar bis zur nächsten Saison lagern. Durch die kürzere Pökelzeit sind salzarme Gurken zudem zerbrechlicher und feiner im Geschmack. Auch der Saft solcher Gurken ist zum Verzehr geeignet.
Eingelegte Gurken - Schritt für Schritt Rezept
Um kleine Salzgurken, genau wie eingelegte Gurken, zuzubereiten, verwenden Siegemahlene Gurken . Am besten sindkleiner , ähnlich groß, mitglatter Hautund am besten frisch aus dem Beet gezupft (dann sind sie am festesten).
Sie werden am besten in einemTontopfoder in einemGlasgefäßzubereitet, das mit einem Teller oder einer Gaze abgedeckt wird, um die Gase abzulassen fliehen. Wichtig ist auch, dass die Silage vollständig abgedecktabgedecktist, da durch Luftzutritt Schimmelbildung entstehen kann.
Um kleine Salzgurken in der Basisversion zuzubereiten, benötigen wir:
- 1,5-2 kg kleine Gurken
- okay. 2 l Wasser
- Meerrettichblatt oder Wurzelstück
- Dillzweig
- 2 Knoblauchzehen
- Salz (1,5-2 Esslöffel pro Liter Wasser)
Die Gurken füllenRandund Meerrettichwurzel und Knoblauch in die Lücken stecken. Das Ganze mit einem Meerrettichblatt und Dill bedecken, dann mit gekochtem, gesalzenem Wasser übergießen, am besten abgekühlt!
Die so zubereiteten kleinen Salzgurken solltenan einem warmen Ort(18-25 °C), aber fern von der Lichtquelle, für aufbewahrt werden 2-3 Tage, dann einfügen inKühlschrank, um den Fermentationsprozess zu stoppen. Dann sind die Gurken verzehrfertig und haben mit jedem Tag einen anderen, immer intensiveren Geschmack.
Um die Gärung etwas zu beschleunigen, können Siedie Enden der Gurken abschneiden- dann sind sie viel schneller fertig.
- Warum ist Silage das beste Probiotikum?
- Welches Salz eignet sich am besten für Gurken?
Kleine Salzgurken - was kann man ihnen noch hinzufügen?
Neben den genannten Produkten, die für den Fermentationsprozess notwendig sind, können Sie den salzarmen Gurken auch verschiedene Zusatzstoffe zusetzen, dieden Geschmack verbessern . Was kann noch hinzugefügt werden? Dies können zum Beispiel sein:
- Lorbeerblätter
- Piment
- Senfkörner
- Thymian
- Eichenblatt
- Kirschblatt
- Johannisbeerblatt
- Basilikumblatt
- Weinblatt
- Estragonzweig
- Prise Paprika
- schwarzer Pfeffer
- etwas Zucker oder Honig
- Walnüsse
Eingelegte Gurken - weniger bekannte Rezepte
Eingelegte Gurken auf Russisch (trocken)
Die Gurken in einen Folienbeutel geben, alle Gewürze hineingeben, mit Salz bestreuen, den Beutel schütteln, damit sich alle Zutaten gut vermischen, und dann den geschlossenen Beutel für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dieser Zeit nehmen wir den Beutel aus dem Kühlschrank und lassen ihn etwa einen Tag bei Raumtemperatur stehen. Wie sich herausstellt, lässt sich so auch der Geschmack von salzarmen Gurken erreichen, und das in viel kürzerer Zeit.
Eingelegte Gurken in kochendem Wasser
Die gewaschenen Gurken mit Zusätzen in Steingut oder in Gläser geben. Gießen Sie kochendes Wasser und Salz darüber. Nach 4-5 Tagen sind die Gurken verzehrfertig.
Eingelegte Gurken - was sollte man vermeiden?
Essiggurken werden am besten gegessenselbstgemacht .Essigwird oft im Lebensmittelgeschäft hinzugefügt, um den Fermentationsprozess zu beschleunigen und zu verhindern, dass er verrottet. Damit salzarme Gurken erfolgreich sind, lohnt es sich, nur gesunde Gurken zum Einlegen zu wählen und diese vollständig mit Wasser zu übergießen.
- Sauerkraut - warum ist es so gesund?
- Eingelegte Zitronen - Sonne eingeschlossen in einem Glas
Eingelegte Gurken - Nährwerte
Kleine Salzgurken, wie eingelegte Gurken, sind wertvolleProbiotika . Ihre erstaunlichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften verdanken sie dem Prozess deranaeroben Gärung , die dank der Anwesenheit von Milchsäurebakterien stattfindet.
Durch dieses Verfahren wirken sich salzarme Gurken positiv auf unsere Gesundheit aus:
- ergänzen die Bakterienflora unseres Darms (hauptsächlich Bakterien aus der FamilieLactobacillusundBifidobacterium ),
- verbessert die Verdauung,
- die Immunität des Körpers beeinflussen,
- den Blutdruck regulieren,
- die Funktion des Nervensystems verbessern,
- die Wirkung freier Radikale hemmen,
- sind reich an B-Vitaminen, Vitamin E und K,
- enth alten Kalium, Magnesium, Kupfer und Mangan,
- sind leicht verdaulich und kalorienarm (100 g Gurken haben nur etwa 16 kcal).
Wichtig ist, dass durch den Fermentationsprozess der in frischen Gurken enth altene Stoff gelöst wird, der für den Abbau von Vitamin C verantwortlich ist.
![](https://cdn.health-alphabet.com/co-jesz/1519444/przepis_na_ogrki_maosolne_-_z_czym_je_kisi__2.jpg.webp)