Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ihre Haut dient Ihnen treu - sie schützt vor Umwelteinflüssen, Sonne, Kälte und Keimen. Sie haben 1,5-2 m2 davon. Du pflegst und pflegst es. Aber weißt du, woraus Haut besteht?

Lederbesteht aus drei Schichten:

  • Epidermis
  • Dermis
  • Unterhautgewebe

Die Epidermis besteht aus mehreren Schichten. In der tiefsten (basalen) werden junge Epidermiszellen (Keratinozyten) gebildet, die bei ihrer Reifung nach oben geschoben werden. Sie werden zum Stratum corneum, d.h. der Ebene toter Zellen, und blättern allmählich ab (wir verlieren täglich 0,5-1,5 Gramm Epidermis). In der Basalschicht befinden sich auch Pigmentzellen (Melanozyten), die das Hautbild bestimmen und vor der Sonne schützen. Die Epidermis enthält Langerhans-Zellen, die für die Immunabwehr verantwortlich sind, und Merkel-Zellen - transformierte Keratinozyten.

Die Dermis besteht aus Bindegewebe mit horizontalen Kollagenfasern und vertikalen Elastinen darin - sie bilden ein Netz, das in der amorphen Masse aus Mucopolysacchariden aufgehängt ist, was zu Elastizität und Festigkeit der Haut führt. Es gibt zahlreiche Talg- und Schweißdrüsen, Haarfollikel, Lymph- und Blutgefäße, Rezeptoren und Fasern des Nervensystems. Diese Schicht, insbesondere die darin enth altene Hyaluronsäure, bindet Wasser stark (70 % bei einem jungen Menschen) und erschwert es ihm, sich in Richtung Epidermis zu bewegen.
Das Unterhautgewebe besteht aus Eiweiß (Kollagen)-Fasern, die eine unregelmäßige Struktur bilden. Zwischen ihnen befinden sich Fettzellen, die in Läppchen organisiert sind - sie sind für die Speicherung von Fett und den Stoffwechsel bestimmter Hormone verantwortlich. Das subkutane Gewebe ist innerviert und stark vaskularisiert. In der Nähe der natürlichen Körperöffnungen (Mund, Nase, Genitalien) geht die Haut in die Schleimhaut der jeweiligen Systeme (Verdauungs-, Atmungs-, Harn-, Fortpflanzungsorgane) über. Es hat eine etwas andere Struktur, viele Blut- und Lymphgefäße und zahlreiche Rezeptoren, denn es verbindet die äußere Umgebung mit dem Körperinneren.

Du musst es tun

Männersache Männerhaut unterscheidet sich von Frauenhaut. Es sind fast 16 Prozent. dicker, öliger (männliche Sexualhormone erhöhen die Talgproduktion). Es hat auch einen höheren Säuregeh alt - sein pH-Wert liegt im Bereich von 4,5-5,5. Außerdem hat es mehr Kollagen und ist elastischer. Langsamertrocknet aus und wird schlaff. Es altert nicht so schnell wie bei Frauen. Männer verbringen jedoch viel weniger Zeit mit ihrer Haut und ihrer richtigen Pflege - sie waschen ihr Gesicht mit Seife, verwenden keine Feuchtigkeitscremes, ganz zu schweigen von Peelings und Masken. Das ist ein Fehler. Das Ergebnis von Vernachlässigung sind tiefe F alten und Furchen.

Tipp für Männer: Nach der Rasur eine feuchtigkeitsspendende Creme oder Lotion auftragen, um Irritationen zu lindern und die Epidermis zu regenerieren. Wenn Sie den Tag in der Sonne verbringen, vergessen Sie nicht, eine Creme mit Filtern zum Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung auf Gesicht und Körper aufzutragen. Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine Feuchtigkeitscreme auf, die den Lipidmantel wiederherstellt, der die Epidermis bedeckt. Peele einmal pro Woche und trage dann eine Maske auf. Diese einfachen Behandlungen h alten Ihre Haut viele Jahre lang in gutem Zustand.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: