Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dammmassage vermeidet oft eine Inzision des Damms während der Wehen. Daher lohnt es sich, ihm während der Schwangerschaft etwas Zeit zu widmen. Finden Sie heraus, wann und wie Sie Ihren Damm massieren müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Chancen zu erhöhen, einen Dammschnitt zu vermeiden.

Dammmassagen während der Schwangerschaft , dank dererEinschnitte in den Dammwährend der Wehen vermieden werden können, werden immer häufiger Beliebt. Seine Aufgabe ist es, das Gewebe flexibler zu machen und den Vaginalbereich zu dehnen und zu entspannen. Durch die Massage des Damms können Sie das Dehnungsgefühl während der Wehen leichter ignorieren und Sie werden weniger Schmerzen verspüren. Denken Sie daran, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Massage beginnen, und fragen Sie ihn, ob er Kontraindikationen hat.

Dammmassage: Wann beginne ich am besten?

Ob die Dammmassage den gewünschten Erfolg bringt, hängt von Ihrer Beharrlichkeit und Regelmäßigkeit ab. Ab der 30.-34. Schwangerschaftswoche sollten Sie beginnen, den Damm täglich für 5-10 Minuten zu massieren, am besten nach einem abendlichen Bad.

Anleitung: wie man den Damm massiert?

  • Muskeln entspannen
  • eine kleine Menge des Öls in den Händen erwärmen und auf den Vaginalbereich und die Schamlippen auftragen
  • Mit dem Finger kreisförmige Bewegungen im Uhrzeigersinn (von 3 bis 9) um und in der Scheide (bis zu einer Tiefe von 2 cm) ausführen
  • führe deine Fingerkuppe in die Scheide ein und drücke den unteren Rand in Richtung Anus, bis du ein Brennen verspürst
  • sobald das Brennen vorüber ist, Dammmassage erneut starten

Du kannst auch das Vaginalgewebe um den Mund herum und darin "kneifen". Nach ein paar Tagen Massage können Sie einen zweiten Finger anbringen und dann einen weiteren, und im Laufe der Zeit können Sie mit vier Fingern massieren, wodurch sich der Damm bis zu 2/3 des Kopfumfangs des Babys dehnen kann

Dammmassage mit natürlichen Ölen

Den Damm mit natürlichen Ölen massieren: Avocado, Weizenkeime, Oliven oder Mandeln. Öle erleichtern die Massage und machen das Gewebe elastischer. Sie können dem Öl einige Tropfen Vitamin-E-Flüssigkeit, erhältlich in der Apotheke, hinzufügen.

Dammmassage: in welcher Position?

Die bequemsten Massagepositionen sind entweder auf einem Knie kniend, das andere Bein leicht zur Seite gestreckt und der Fuß auf dem Boden ruhend, oder mit dem Bein stehendHöher lehnen, z.B. gegen einen Stuhl. Du kannst auch mit gekreuzten Beinen sitzen oder dich zurücklehnen, deine Beine anwinkeln und deine ganzen Füße auf den Boden stellen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: