Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ich kämpfe mit psychischen Störungen wie leichten Angstzuständen oder sozialer Phobie. Ich möchte mich der Diagnostik mit dem MMPI-Test unterziehen. Ich hatte vor einiger Zeit eine Psychotherapie, aber ich habe nicht mit dem Psychologen über die Diagnose gesprochen. Ziel der Studie wäre neben der Information für mich die Auswahl des besten Psychotherapeuten und der Therapieform. Ist es sicher, sich einem solchen Test selbst zu unterziehen, d. h. in einer Einrichtung, die einen solchen Test anbietet? Kann mir das darin enth altene Wissen schaden? Soll ich zuerst einen Psychologen konsultieren? Bekomme ich unabhängig von der Einschätzung des Experten immer ein Ergebnis? Was ist, wenn der Test falsch ist? Wiederholung möglich?

Der MMPI-2-Test (d. h. die neuere polnische Standardversion des MMPI-Tests) führt Sie nicht dazu, den besten Psychotherapeuten und die Art der Therapie auszuwählen. Sich einem psychologischen Test in einer spezialisierten Einrichtung zu unterziehen, ist nie gefährlich und die Erkenntnisse aus den Testergebnissen können nicht schaden.

Mit der Abgabe zum Test haben Sie selbstverständlich Anspruch auf die volle Punktzahl. Ist der Test verfälscht – und das ist sehr einfach zu überprüfen, weil der Test mehrere Kontrollskalen enthält – kann er nicht interpretiert werden und es ergibt sich nichts außer der Information, dass die untersuchte Person Antworten gibt, die nicht zum Schlüssel passen. Der Psychologe kann aber diagnostizieren, ob es einfach daran liegt, sich in einem besseren Licht zu präsentieren, oder beispielsweise an einer psychischen Erkrankung. Eine Wiederholungsprüfung mit dem Test ist frühestens nach 6 Monaten möglich. Bei Phobien oder Angstzuständen scheint eine Psychotherapie wichtiger zu sein als eine psychometrische Diagnostik.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Bohdan Bielski

Psychologe, Spezialist mit 30 Jahren Erfahrung, Trainer für psychosoziale Fähigkeiten, Fachpsychologe des Bezirksgerichts Warschau

Tätigkeitsschwerpunkte:Mediationsdienste, Familienberatung, Betreuung eines Menschen in einer Krisensituation, Führungskräftetraining

Zuallererst konzentriert es sich darauf, gute Beziehungen aufzubauen, die auf Verständnis und Respekt basieren. Er hat zahlreiche Kriseninterventionen durchgeführt und Menschen in einer tiefen Krise betreut.

Er lehrte forensische Psychologie an der FakultätPsychologie der SWPS in Warschau, an der Universität Warschau und Zielona Góra

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Panikattacken, Schläfrigkeit und ständige Müdigkeit bei Ihrem Teenager [Expertenrat]Barbiturate im Urin nach Onirex [Expertenrat]Durchfall immer zur gleichen Tageszeit [Expertentipp]Ich habe Angst, dass ich homosexuell bin [Expertenrat]Was tun, wenn aus Freundschaft Liebe wird? [Fachberatung]Was tun, wenn Eltern alkoholabhängig sind? [Fachberatung]Hilft der MMPI-Test bei der Wahl der Psychotherapie? [Fachberatung]Wie geht man mit ständigen Streitereien mit einem geliebten Menschen um? [Fachberatung]Wie gehe ich mit unwillkürlichen Gliedmaßenbewegungen um? [Fachberatung]Wie gehe ich mit Neurosen und Depressionen in der Schwangerschaft um? [Fachberatung]Wie wirken sich Menschen mit Depressionen auf sich selbst aus? [Fachberatung]Ich bin in einer Beziehung. Wie gehe ich mit der Verliebtheit in eine andere Person um? [Fachberatung]Krise in einer Beziehung. Trennen Sie sich von Ihrem Partner? [Fachberatung]Angst vorm Zahnarzt [Expertenrat]Ich habe Selbstmordgedanken. Wo Sie Hilfe bekommen [Fachberatung]Mutter beleidigt und akzeptiert meinen Partner nicht [Expertenrat]Mama nach der Geburt. Ich bin eifersüchtig auf meine Tochter [Expertentipp]Sexuelle Diskrepanz. Wie man damit umgeht? [Fachberatung]Angst und Traurigkeit in der Schwangerschaft [Expertenrat]Wo fange ich an, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen? [Fachberatung]Der Partner ist amphetaminabhängig. Kann ich ihm helfen? [Fachberatung]Gefühl beobachtet zu werden [Expertenrat]Ich vermute, dass mein Partner psychisch krank ist. Wo Sie Hilfe bekommen [Fachberatung]Wiederholung von Aktivitäten und wiederkehrende schwierige Gedanken [Expertenrat]Internetwissen in die reale Welt übertragen [Expertentipp]Sexuelle Vergangenheit in einer Beziehung [Expertenrat]Sozialisation des Kindes. Warum meidet ein 3-jähriger Fremde? [Fachberatung]Schwierige Beziehung zur Schwiegermutter [Expertentipp]Schwieriges Kind. Wo Sie Hilfe bekommen [Fachberatung]Selbstbeschämung und Angst, anderen zu begegnen [Expertentipp]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: