Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine Anti-Stress-Diät wird für die meisten von uns nützlich sein. In Stresssituationen greifst du zu Süßigkeiten und anderen Snacks, die deinen Zuckerspiegel schnell in die Höhe treiben. Sie erfahren eine vorübergehende Linderung, und die chemischen Reaktionen, die zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Körper stattfinden (z. B. ein plötzlicher Cortisolanstieg), fördern die Gewichtszunahme. Was kannst du essen?

Die Anti-Stress-Diätist nicht kompliziert und ihre Aufgabe ist es, die Auswirkungen von Stress zu minimieren und den Körper in guter Form zu h alten.

Vitamin-B-Mangel unter Stress

Vitamin-B-Mangel kann das Nervensystem stören. In Stresssituationen ist daher der Verzehr von Vitamin-B-reichen Lebensmitteln unerlässlich. In der Praxis bedeutet das: Wenn es nervös wird, lohnt es sich zu essen:

  • Eier;
  • Grüns;
  • Wildbret;
  • Leber;
  • magerer Käse;
  • Mandeln;
  • Pilze;
  • Hülsenfrüchte und grünes Gemüse;
  • Naturreis

Ungesättigte Säuren und die Funktion des Nervensystems

Ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Omega-3, haben einen enormen Einfluss auf das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Menschen, deren Ernährung reich an Omega-3-Fettsäuren ist, fühlen sich weniger ängstlich oder depressiv. Wo findet man sie? Hauptsächlich in Fisch: Makrele, Sardinen, Hering und Leinöl, Rapsöl und Walnüsse.

Magnesiummangel bei Menschen, die unter Stress arbeiten

Stress „spült“ wie Stimulanzien Magnesium aus unserem Körper. Ein Mangel an diesem Element kann Reizbarkeit, Angstzustände und Konzentrationsschwäche verursachen. Regelmäßig essen:

  • Spinat;
  • schwarze und weiße Bohnen;
  • Kakao;
  • Fisch wie Heilbutt oder Kabeljau;
  • Mandeln oder Cashewnüsse

Es lohnt sich, jeden Tag spannungsabbauende Kräuter wie Kamille und Melisse zu trinken und sie durch Kaffee und starken Tee zu ersetzen.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: