Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Du schläfst noch und dieses Gefühl verschwindet auch nach einem starken Kaffee nicht? Und selbst wenn – es kommt schnell wieder und lässt dich den Rest des Tages nicht mehr los? Schläfrigkeit ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper nach Ruhe verlangt. Wenn es Sie jedoch zu oft begleitet, lohnt es sich zu überlegen, was es verursacht. Hier sind die häufigsten Ursachen für übermäßige Schläfrigkeit.

Übermäßige Schläfrigkeitund begleitende Symptome - Gähnen, Energielosigkeit, Lethargie, ein Gefühl der Erschöpfung, der Wunsch, sofort den Kopf auf das Kissen zu legen und in die Umarmung einzutauchen von Morpheus kennt wahrscheinlich jeder, der mindestens einmal bei einem langweiligen und langwierigen Meeting auf der Arbeit steckengeblieben ist.

Störende Tagesmüdigkeit kann natürlich mit Erschöpfung durch zu intensive Arbeit oder mit einer individuellen Störung der Nachtruhe zusammenhängen (wenn der Schlaf keinen Lärm vor dem Fenster oder ein krankes Kind verursachte). Allerdingstritt dieses Gefühl zu oft auf - und das in Situationen, die keineswegs langweilig sind - ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

Anstatt es mit Hitze oder einem vorübergehenden Rückgang der Fitness zu erklären, lohnt es sich zu prüfen, ob die Ursache für übermäßige Tagesmüdigkeit nicht am Lebensstil oder gar an einer unterdiagnostizierten Krankheit liegt. Hier sind die häufigsten Ursachen.

1. Lebensstil. Sitzende Arbeit, zu wenig Bewegung - das macht den Körper hypoxisch, sodass Ihnen tagsüber oft die Energie fehlt und Sie ständig gähnen. Versuchen Sie, Ihre Gewohnheiten zu ändern: Gehen Sie zur Arbeit, pendeln Sie nicht (oder steigen Sie zumindest eine Station früher aus dem Bus aus), nehmen Sie sich tagsüber vom Schreibtisch fern, auch für einen kurzen Spaziergang um das Gebäude, zu Hause, anstatt darauf zu sitzen die Couch, geh spazieren.

2. Eintöniger SpeiseplanAuch tagsüber kann es an Energie fehlen, weil Ihre Ernährung zu wenig Gemüse und Obst, dafür aber zu viele fettige und frittierte Speisen enthält. Versuchen Sie, etwas an Ihrem Speiseplan zu ändern, reduzieren Sie die Fleischportionen und reichern Sie ihn mit Salaten und Salaten an – Sie werden schnell eine Verbesserung spüren, wenn dies der Grund für übermäßige Schläfrigkeit war.

3. Arterielle Hypotonie.Vielleicht ist Ihr Blutdruck zu niedrig - man spricht davon, wenn Ihr systolischer Blutdruck dauerhaft unter 100 mmHg liegt. Dann ist Schläfrigkeit nicht das einzige Symptom: Sie kann oft von Kopfschmerzen, Übelkeit und Ohnmachtsanfällen begleitet sein.

Die Ursache einer Hypotonie erfordert eine Diagnose, da sie beispielsweise auf hormonelle Störungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder die Funktion des vegetativen Nervensystems zurückzuführen sein kann - in diesem Fall müssen spezifische Tests (einschließlich kardiologischer, neurologischer und Schilddrüsen-Untersuchungen) durchgeführt werden Hormonspiegel) werden vom Arzt verordnet.

4. Anämie.Wenn zu wenig Hämoglobin im Blut vorhanden ist, das Sauerstoff von den Lungen zu den Geweben und Organen transportiert, wird der Körper hypoxisch und die Gehirnfunktion wird beeinträchtigt – ein Symptom dafür ist Schläfrigkeit. Um dies zu bestätigen, muss ein Blutbild durchgeführt werden.5. HypothyreoseSie wird durch einen Mangel an Schilddrüsenhormonen verursacht, der Stoffwechselprozesse verlangsamt – was wiederum zu Schläfrigkeit und Müdigkeit während des Tages führt. Darüber hinaus hat Hypothyreose andere charakteristische Symptome, einschließlich Gedächtnisstörungen, Verstopfung und Kältegefühl. Bei ihr wird unter anderem diagnostiziert durch Bestimmung der Hormone TSH, fT3, fT4 im Blut

6. Virusinfektion.Chronische Schläfrigkeit kann auch eine Virusinfektion begleiten, die nach der anfänglichen akuten Phase der Infektion (ähnlich einer Grippe) chronisch wird und asymptomatisch ist – z. Mononukleose verursachen. Bluttests, einschließlich Antikörpertests, sind erforderlich, um eine Infektion zu bestätigen.7. DiabetesDie damit verbundenen Kohlenhydratstoffwechselstörungen sind für das chronische Schläfrigkeits- und Erschöpfungsgefühl verantwortlich. Die Diagnose wird vom Arzt anhand der Untersuchungsergebnisse gestellt, vor allem Blutzuckertests und der orale Glukosebelastungstest.

8. SchlafapnoeEinige, mehrere Sekunden dauernde Atemaussetzer, gefolgt von schneller Atmung, unterbrechen die natürlichen Schlafphasen, stören die Nachtruhe und die Regeneration des Körpers. Und obwohl Sie sich beim Aufwachen nicht an diese Episoden erinnern, können sie zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit führen.

Dass Sie an Schlafapnoe leiden, kann durch Tests bestätigt werden - Polysomnographie- oder Apnographie-Tests - diese bestehen darin, Ihren Schlaf mit speziellen Sensoren zu überwachen.

Sonde

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: