Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Birnenwein ist immer häufiger in den Verkaufsregalen zu sehen. Ist er gesund? Hat Birnenwein gesundheitliche Vorteile?

Birnenweinist ein Getränk, das in Polen immer beliebter wird. Es lässt sich leicht zu Hause zubereiten und enthält außerdem keinen Zucker, sodass es theoretisch gesünder sein kann als Süßweine, die diesen Zucker enth alten.

Wir handeln normalerweise mit Apfelwein. Es ist viel beliebter, schon weil es ein traditionelles Getränk ist, das in England hergestellt wird. Bis heute steht Touristen in Cornwall eine Eisenbahnlinie mit Apfelweinverkostung entlang des Weges zur Verfügung. Birnenwein kann uns jedoch überraschen!

Cider - Sorten

Apfelwein wird normalerweise unterteilt in:

  • Apfelwein (still),
  • prickelnd,
  • kohlensäureh altig (d.h. Apfelwein gesättigt mit Kohlendioxid)

Interessanterweise ist Apfelwein in den meisten Ländern ein alkoholisches Getränk. Die einzige Ausnahme sind die Vereinigten Staaten, wo Cider ein gewöhnliches Getränk ist, nur leicht verarbeiteter Apfelsaft. Apfelwein in Form eines Getränks wird dort als starker Apfelwein bezeichnet.

Birnenmost - Eigenschaften

Birnenmost verdankt seine gesundheitsfördernden Eigenschaften vor allem der Birne und der Tatsache, dass er ohne Zucker hergestellt wird. In Birnen finden wir Jod (verantwortlich für die positive Arbeit der Schilddrüse) und Bor, ein Mineral, das für die Arbeit des Gehirns verantwortlich ist. Apfelwein hilft bei Verdauungsproblemen - er ist ein tolles Mittel gegen Verstopfung.

Birnen hemmen dank des hohen Kaliumgeh alts die Entstehung von Bluthochdruck. Die meisten Antioxidantien befinden sich in der Schale von Birnen, daher lohnt es sich nicht, sie bei der Apfelweinherstellung zu schälen!

Wir bemerken die gesundheitlichen Vorteile von Apfelwein nur, wenn wir ihn gelegentlich konsumieren. Im Tagesmenü ist kein Alkohol enth alten, daher sollten Sie ihn gelegentlich essen.

Nährwerte von Birnen (pro 100 g)

  • Ballaststoffe - 3,1 g
  • Vitamin C - 4,3 mg
  • Vitamin B1 (Thiamin) - 0,012 mg
  • Vitamin B2 (Riboflavin) - 0,026 mg
  • Vitamin B3 (Niacin) - 0,161 mg
  • Vitamin B6 - 0,029 mg
  • Folsäure - 7 µg
  • Vitamin A - 1 IE
  • Vitamin E - 0,12 mg
  • Vitamin K - 4,4 µg
  • Kalzium - 9 mg
  • Eisen - 0,18 mg
  • Magnesium - 7mg
  • Phosphor - 12 mg
  • Kalium - 116 mg
  • Natrium - 1 mg
  • Zink - 0,10 mg

Datenquelle: USDA National Nutrient Database for Standard Reference

Birnenmost - Rezept

Für die Zubereitung von 6 Liter Apfelwein benötigen Sie:

  • 10 kg süße Birnen,
  • 4 Zitronen oder 2 saure Äpfel

Vorbereitung:

  1. Birnen gründlich waschen, vierteln und Kerne entfernen
  2. Birnen 12 Stunden beiseite legen
  3. Saft aus den Birnen auspressen, am besten mit einem Entsafter.
  4. Zitronensaft (oder Apfelsaft) hinzufügen
  5. Gießen Sie den gewonnenen Saft in eine große Flasche auf etwa ¾ der Höhe und verschließen Sie diese gründlich mit einem Gärröhrchen.
  6. Filtern Sie die Flüssigkeit nach einer Woche. Sie müssen das Sediment trennen.
  7. Nach einem Monat ist der Cider fertig - in die Flaschen füllen und fest verschließen.

Birnenwein zum Abnehmen?

Leider keine gute Idee. Alkohol steigert den Appetit und kann bei zu häufigem Konsum zur Gewichtszunahme beitragen. Auch wenn wir hausgemachten Apfelwein ohne Zuckerzusatz trinken!

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: