Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Mein 2,5-jähriger Sohn wacht zweimal pro Nacht auf und wird hysterisch. Er stürzt, er fängt an zu schreien (weshalb er ständig unter Kehlkopfentzündung leidet). Es ist schwer, ihm zu helfen, weil er anfängt zu treten, er will ihn nicht einmal umarmen. Warum passiert dies? Tagsüber ist er ein sehr fröhliches Kind, größere Probleme gibt es bei ihm nicht. Diese nächtlichen Anfälle gibt es seit dem Kindergarten meines Sohnes - hat das was zu tun? Er geht gerne in den Kindergarten, die Damen loben ihn, er weint nicht, er ist nicht hysterisch, er ist sehr aktiv. Von Geburt an soll es zur gleichen Zeit schlafen. Angriffe dauern 20 Minuten bis zu einer Stunde. Woher wissen wir, dass wir nicht reagieren sollen? Sollen wir zu einem Psychologen gehen? Sind diese Reaktionen normal und wie geht man damit um?

Izabelo! Diese Arten von Reaktionen sind nervöser Natur. Sie sind kein Symptom einer schweren Krankheit. Wahrscheinlich reagiert mein Sohn auf die Anspannungen, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben. Versuchen Sie, es so gut wie möglich zu beruhigen, bevor Sie ins Bett gehen. Gib ihm Sanftheit, Wärme und Frieden. Schützen Sie ihn tagsüber vor Gesprächen und Fernsehsendungen, die Ihnen Angst machen. Viel Schock kommt sowohl von Kinderprogrammen als auch beispielsweise von Informationsdiensten für Erwachsene. Gew alt, Unfälle, Krankheiten, Kriege etc. sind tolle Erfahrungen für Kinder. Sie zerstören ihre Sicherheit. Die Vorstellungskraft des Kindes verarbeitet solche Informationen und Bilder und verursacht Ängste für sich selbst, die Mutter usw. Die Gefahr tritt in Träumen auf. Schützen Sie daher ein gefährdetes Kind. Ein weiterer möglicher Grund für die nächtlichen "Angriffe" ist der Mangel an körperlicher Nähe oder die Dunkelheit, vor der Michał Angst hat. Versuchen Sie, nachts ein paar Lichter anzulassen. Wenn Ihr Kind ein Zimmer hat, lassen Sie die Tür offen oder schlafen Sie in der Nähe. Vielleicht werden dann die Reaktionen nach dem Aufwachen milder? Versuchen Sie auch, Michał für einige Zeit einen Tee oder Melissensirup zu geben (lecker, süß - ohne Rezept). Es wirkt sehr sanft und wohltuend. Wenn sich nichts ändert, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt. Grüße. B.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Barbara Śreniowska-Szafran

Erzieher mit langjähriger Erfahrung

Weitere Ratschläge von diesem Experten

13-Jähriger zeichnet Penisse [Experten-Tipp]2-Jähriger wacht nachts immer noch auf [Expertentipp]Aggression bei einem Teenager [Expertenrat]Die Rebellion der Vierzehnjährigen [Expertenrat] Die Tochter (2 Jahre alt und 3 Monate) wacht nachts auf und schläft nicht[Fachberatung]Ein Zweijähriger, der wach ist [Expertentipp]Wie man ein Stiefvater ist, wenn der Vater das Kind gegen einen rebelliert [Expertenratschläge]Wie bringt man einem 10-Jährigen bei, okay zu sein? [Fachberatung]Wie bekämpft man eine Computersucht? [Fachberatung]Wie ermutigt man ein Kind zum Lernen? [Fachberatung]Wie wird man Kindergärtnerin? [Fachberatung]Wenn das Kind schlägt [Expertenrat]Lügen und Drohungen des Kindes [Expertenrat]Ehemann auf Geschäftsreise [Expertenrat]Nachts lernen [Expertentipp]Ich komme mit meinem 2-jährigen Sohn nicht klar [Expertentipp] Zurückh altung beim Lesen [Expertenrat]Freches Vorschulkind [Expertentipp] Schüchternheit, Zurückh altung und Schüchternheit. [Fachberatung]Nachthysterie [Expertenrat]Morgendliche Bauchschmerzen [Expertenrat]Probleme mit dem heranwachsenden Sohn [Experten-Tipp]Probleme mit Schläfrigkeit, Konzentration, Lernen [Expertenrat]Weinerlichkeit des Babys [Expertenrat]Gespräch mit einem 12-Jährigen, Lernschwierigkeiten [Expertenrat]Opfersyndrom bei einem Sechsjährigen? [Fachberatung]Mobbing [Expertenrat]Eifersucht [Expertenrat]Rebellischer Teenager [Expertenrat] Fehlverh alten und Lernunlust [Expertenrat]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!