Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Mit der Kapselendoskopie können Sie den gesamten Verdauungstrakt einschließlich des Dünndarms darstellen, dessen Untersuchung mit herkömmlichen Methoden schlechte oder sogar unmögliche Ergebnisse liefert. Somit ermöglicht die Endoskopiekapsel die Diagnose von Erkrankungen des Dünndarms, deren Diagnose verzögert oder gar nicht gestellt wurde. Was ist eine Kapselendoskopie? Was sind die Indikationen für den Test und wie bereitet man sich darauf vor?

Die Kapselendoskopieist eineUntersuchung,die eine präzise Darstellung des gesamten Verdauungstraktes, insbesondere des Dünndarms, ermöglicht, was - bedingt durch seine Länge und zahlreiche Schleifen - es ist schwierig, mit einem Gastroskop und Koloskop zu untersuchen. Alles dank der vom Patienten geschluckten Kapsel mit Lampe, die mit einem Funksender verbunden ist.

Kapselendoskopie - Indikation zur Untersuchung

Die Indikation zur Kapselendoskopie ist der Verdacht auf eine mit anderen Tests nicht diagnostizierbare Erkrankung des Dünndarms.

Die Kapselendoskopie ist die beste diagnostische Methode des Dünndarms

Wenn ein Patient über Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, vergrößerten Bauchumfang, Durchfälle oder Magen-Darm-Blutungen klagt und die Diagnose durch Magen- und Darmspiegelung nicht gestellt werden kann, ist eine Kapselendoskopie indiziert.

Eine Kapselendoskopie kann durchgeführt werden bei Verdacht auf Malabsorptionssyndrom, Magen-Darm-Polypen, Zöliakie, Morbus Crohn, Dünndarmtumor oder medikamentöse Darmschädigung.

Wissenswert

Kapselendoskopie - Kontraindikationen

Kontraindikationen für die Kapselendoskopie sind Obstipation, akute Enteritis, Darmstriktur, Ruptur oder Fisteln. Personen mit einem Herzschrittmacher (und anderen elektromedizinischen Geräten), schwerer Eisenmangelanämie und Schwangere können den Test nicht durchführen.

Kapselendoskopie - wie bereitet man sich auf die Untersuchung vor?

Eisenpräparate sollten 3 Tage vor dem Test, sowie am Vortag und am Testtag abgesetzt werden - schleimhautbedeckende Medikamente, z.B. Sucralfat. Vor einer Kapselendoskopie sollte eine Röntgenaufnahme der Darmpassage angefertigt werdenAusschluss einer Obstruktion oder Verengung, die die Verabreichung der Kapsel verhindern. Sie sollten nüchtern zum Test erscheinen (ca. 10 Stunden vor dem Test sollten Sie nichts essen oder trinken – auch kein Wasser). Auch den Bauch sollten Sie 20 cm über und unter dem Bauchnabel rasieren.

Kapselendoskopie - was ist das?

Der Arzt legt den Gürtel mit dem Bildaufnehmer daran um die Hüfte des Patienten. Dann klebt er Flachantennen auf den Bauch des Patienten, die mit dem Rekorder verbunden sind. Dann schluckt der Patient die Kapsel mit der Kamera.

Bilder des Verdauungstraktes sind sehr genau, da sie mit starker Vergrößerung aufgenommen werden. Daher können Sie Läsionen von nur 0,1 Zentimetern Größe erkennen.

Während der Untersuchung, die etwa 8 Stunden dauert, kann der Patient alltägliche Aktivitäten ausführen, sollte aber vermeiden:

  • exzessive Bewegung, sowie Bücken und Bücken
  • Rauchen
  • in der Nähe von Quellen starker elektromagnetischer Felder (z. B. Walkie-Talkies) bleiben
  • Essen für 4 Stunden nach dem Schlucken der Kapsel

Während der Untersuchung nimmt die Kapsel, während sie sich entlang des Verdauungssystems bewegt, Fotos auf, die an den Bildaufnehmer gesendet werden. Nach Abschluss der Untersuchung übergibt der Patient dem Arzt die Antennen und den Rekorder. Die auf dem Rekorder aufgezeichneten Fotos werden an eine Computer-Diagnosestation übertragen. Die Kapsel wird auf natürliche Weise innerhalb von 48 Stunden nach der Einnahme mit dem Stuhl ausgeschieden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: