Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Es gibt viele widersprüchliche Theorien zum Abnehmen. Stimmt es, dass Sie, wenn Sie Übergewicht loswerden wollen, Fette aus Ihrer Ernährung streichen sollten und Sie nach Belieben zu viel essen können? Garantiert jede Übung Gewichtsabnahme? Was ist Wahrheit und was ist Mythos? Unbedingt lesen.

Abnehmen: Die Anzahl der Mahlzeiten spielt keine Rolle

Stimmt nicht. Während es wichtig ist, was Sie essen, sind die Anzahl der Mahlzeiten und ihre Häufigkeit beimGewichtsverlustebenso wichtig. Wenn Sie 3 Mal am Tag essen, nehmen Sie eher zu, als wenn Sie es in 4-5 Portionen aufteilen. Bei reduzierter Frequenz speichert der Körper Energie. Wenn Sie es daran gewöhnen, 5 Mahlzeiten gleichzeitig zu sich zu nehmen, wird es nicht dazu neigen, es "nur für den Fall" zu speichern, sondern es wird regelmäßig Nährstoffe verbrauchen. Dank Regelmäßigkeit werden sie besser genutzt. Zum Beispiel verursacht das Auslassen des Frühstücks eine Anhäufung von Energiereserven, also Fettgewebe.

Abnehmen: Abendessen muss um 18 Uhr sein

Nicht unbedingt. Wer früh zu Bett geht, sollte um diese Zeit seine letzte Mahlzeit zu sich nehmen. Die Sache ist, dass es vom Abendessen bis zum Schlafengehen 2,5 bis 3 Stunden dauern sollte. Dies ist die Zeit, die der Körper benötigt, um die Mahlzeit zu verdauen. Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich während des Schlafs. Wichtig ist, dass das Abendessen leicht verdaulich ist – es darf eine Portion Eiweiß (z. B. Fisch) und Gemüse sein. Eine Überlastung des Verdauungssystems zwingt die Bauchspeicheldrüse dazu, mehr Enzyme zu produzieren, und die Leber - um Galle zu produzieren.

Abnehmen: Stress macht schnell süchtig nach Süßigkeiten

Wahr. BeiStresssteigt durch die vermehrte Produktion von Adrenalin und Noradrenalin der Blutdruck und das Herz arbeitet schneller. Gleichzeitig sinkt der Serotoninspiegel – das Hormon, das für gute Laune verantwortlich ist. Die Leber beginnt, immer mehr Glukose ins Blut abzugeben, und die Bauchspeicheldrüse, um sie abzubauen, erhöht die Produktion von Insulin. Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, greift man zu Süßigkeiten, um ihn wieder aufzufüllen. Zucker sättigt am schnellsten den Hunger und gibt auch ein Sättigungsgefühl. Leider ist wieder ein Überschuss an Glukose im Blut, sodass die Bauchspeicheldrüse anfängt, mehr Insulin zu produzieren … etc. Wenn solche Situationen häufiger vorkommen, kann man leicht süchtig nach Süßigkeiten werden.

Abnehmen - überprüfen Sie, ob Sie diese 5 Fehler nicht machen

Abnehmen: Sport garantiert AbnehmenGewichte

Nicht unbedingt. Kurzes und intensives Training verbessert die Fitness, aberFettbleibt intakt! Bei solchen Übungen verbrennst du hauptsächlich Kohlenhydrate. Daher möchten Sie sie nach dem Training ergänzen. Um Fett zu verlieren, ist eine längere Anstrengung erforderlich. Die Fettverbrennung beginnt nach einem 30-minütigen moderaten anstrengenden Training: Ihre Atmung ist schneller (aber gleichmäßig), Ihr Körper ist warm (aber es kommt kein Schweiß von Ihnen).

Abnehmen: Vermeiden Sie Proteine, wenn Sie abnehmen wollen

Stimmt nicht. Dies ist ein häufiger Fehler! Protein ist in der Ernährung unerlässlich. Sie müssen mehr Protein essen, das der Baustein der Muskeln ist. Es sollte in jeder Mahlzeit enth alten sein. Genau 0,8 g Protein pro Tag für 1 kg Körpergewicht

Abnehmen: Alle Fette sind tödlich für die Figur

Stimmt nicht. Fettmangel kann schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper haben (Verstopfung, hormonelle Probleme). Man sollte nur zwischen guten Fetten (Öle, Seefisch, Nüsse) und schlechten Fetten (enth alten in tierischen Produkten, außer Fisch) unterscheiden.

Abnehmen: Früchte können beliebig gegessen werden, da sie nicht zunehmen

Stimmt nicht. Obst ist eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe sowie Zucker. Wenn Sie viel Obst essen, steigt der Insulinspiegel Ihrer Bauchspeicheldrüse zur Verdauung von Zucker in der gleichen Weise an, wie wenn Sie Süßigkeiten essen. Wenn es nach unten geht, werden Sie Lust bekommen, wieder zu essen. Wenn Sie abnehmen möchten, vermeiden Sie sehr kalorienreiche Früchte (Bananen, Weintrauben, Avocados). Als Beilage und als Snack zwischendurch eignen sich am besten Beeren, Äpfel und Wassermelone. Vorsicht bei Fertigsäften, sie sind meist zusätzlich gesüßt!

Abnehmen: Wenn du sündigst, dann nur mit Schokolade

Wahr. Unter zwei Bedingungen: dass es ein kleines Stück ist und die Schokolade bitter ist. Denken Sie daran, dass jede einzelne extrem kalorisch ist – eine herkömmliche Tablette hat über 500 kcal. Bitterschokolade, am besten mit einem Anteil von mindestens 70 Prozent. Kakao hat weniger Fett als beispielsweise Milch und einen niedrigeren glykämischen Index. Das bedeutet, dass der Verzehr dieses Stücks die Bauchspeicheldrüse nicht dazu anregt, die Insulinproduktion zu erhöhen – es kommt also nicht zu einem weiteren Hungeranfall. Also, wenn Sie nicht widerstehen können, essen Sie ein Stück dunkle Schokolade. Vermeiden Sie aber unbedingt Riegel, gefüllte, Milch- und weiße Schokolade.

Abnehmen: Kräuter helfen

Hängt davon ab. Einige Kräuter, die zur Gewichtsabnahme beworben werden, tragen in keiner Weise zur Gewichtsabnahme bei. dies gilt unter anderem für die Säuberung oder der kaukasische Moroznik.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: