Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ein atopischer (allergischer) Marsch bedeutet den Übergang von einer Allergieform zur anderen. Bereits in den ersten Lebensmonaten eines Kindes können Symptome einer Nahrungsmittelallergie und Neurodermitis auftreten. Was sind die Ursachen und Symptome eines atopischen (allergischen) Marsches? Wie kann man das verhindern?

Atopic (Allergic) Marchist die Entwicklung einer atopischen Krankheit, der Übergang von einer Form der Allergie zu einer anderen, und ihre Lokalisation ändert sich mit dem Alter. Die erste Manifestation der Atopie ist meistens eine Nahrungsmittelallergie, daher beginnt hier der allergische Marsch. Fast zeitgleich treten Symptome einer atopischen Dermatitis (AD) auf, die sich im Laufe der Zeit zu Asthma bronchiale und allergischer Rhinitis entwickeln können.

Zu beachten ist, dass bei manchen Menschen der allergische Marsch anders verlaufen kann, z.B. kann im ersten Stadium eine allergische Rhinitis auftreten, die dann in Asthma übergeht. Zudem müssen nicht immer einzelne Allergietypen nachfolgenden weichen. Sie können sich den vorherigen anschließen und gleichzeitig mit ihnen auftreten. Es ist auch wichtig zu wissen, dass atopischer Marsch, obwohl er am häufigsten bei Kindern beobachtet wird, auch bei Erwachsenen auftreten kann.

Atopischer (allergischer) Marsch - Ursachen und Risikofaktoren

Die unmittelbare Ursache für die Entstehung von Allergien ist eine abnorme Reaktion des Immunsystems auf das Allergen, das IgE-Antikörper gegen das Allergen überproduziert. Es kann während der Schwangerschaft auftreten, wenn die ersten mütterlichen Allergene durch die Plazenta auf den Fötus gelangen.

Das Risiko einer allergischen Erkrankung und ihrer Entwicklung, d.h. eines allergischen Marsches, wird hauptsächlich durch genetische Faktoren erhöht, wie z , usw.

Atopischer (allergischer) Marsch - Symptome

Der allergische Marsch kann in den ersten Lebensmonaten eines Kindes mit Symptomen einer Lebensmittelallergie beginnen, von denen die häufigsten sind:

  • Bauchschmerzen
  • Koliken
  • Blähungen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Übelkeit und Erbrechen

Sie treten nach dem ersten Kontakt des Kindes mit Lebensmittelallergenen auf, zu denen am häufigsten Kuhmilchproteine ​​und Hühnereier gehören (sie können seinin der Milch einer stillenden Mutter). Im Laufe der Zeit können auch Gluten, Soja, Erdnüsse, Fisch und Weizen in die Liste der Lebensmittelallergene aufgenommen werden.

Die Symptome der atopischen Dermatitis treten fast parallel zu den Symptomen einer Nahrungsmittelallergie auf, d. h. rote, glänzende, aber raue Wangen, rote Flecken am Körper sowie exsudative Knoten und Schorf. Außerdem ist die behaarte Kopfhaut des Babys schuppig, was manchmal mit einem sogenannten verwechselt werden kann Milchschorf. Das unangenehmste Symptom ist jedoch juckende Haut.

Die meisten Kinder „wachsen“ aus Nahrungsmittelallergien und AD heraus. Einige können jedoch Symptome von Bronchialasthma entwickeln, wie Husten (insbesondere nachts), Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl oder Schmerzen in der Brust, gefolgt von allergischer Rhinitis (laufende Nase, juckender Hals und trockener Husten, tränende und juckende Augen), Juckreiz Ohren und Nase).

Diese Art von Allergie entwickelt sich im Verlauf der AD. Luftgetragene Allergene (Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Pollen von Bäumen und Gräsern) dringen in die entzündlich geschädigte Epidermis ein und aktivieren die darin enth altenen Abwehrzellen. Diese vermehren sich dann und wandern durch den Körper, bis sie die Atemwege erreichen, wo sie zur Auslösung einer Entzündungsreaktion beitragen.

Atopischer (allergischer) Marsch - wie kann man dem vorbeugen?

Um den ersten Symptomen eines allergischen Marschs vorzubeugen, sollten Sie:

  • natürliche Nahrungsaufnahme verlängern und keine feste Nahrung einführen, bis das Kind etwa 6 Monate alt ist;
  • starke Nahrungsmittelallergene aus der Ernährung der stillenden Mutter eliminieren;
  • Entfernen Sie starke Lebensmittelallergene aus der Ernährung Ihres Kindes, bis es 13 Monate alt ist;
  • luftgetragene Allergene (Staub, Tierhaare) aus der Umgebung des Kindes entfernen;
  • dem Kind Probiotika geben, die die Darmbarriere abdichten, damit sie den Körper besser vor dem Eindringen von Allergenen von außen schützen kann;
  • Minimieren Sie den Kontakt des Kindes mit Reizstoffen wie z.B. Tabakrauch, Luftverschmutzung;
  • verhindern, dass sich Ihr Kind ansteckt;

Neurodermitis bei Kindern - Diagnose und Behandlung

Wenn atopische Dermatitis und Nahrungsmittelallergien nicht behandelt werden, kann dies zur Entwicklung von Asthma bronchiale führen, das schwerwiegende Komplikationen wie chronische Bronchitis verursachen kann. Daher sollten Sie so schnell wie möglich mit der Behandlung eines kleinen Allergikers beginnen, was das Risiko für die nächsten Stadien des Allergiemarsches verringert.

Diagnostik ist ziemlich komplex, besonders wenn es um die Kleinsten gehtKinder. Wie wird Neurodermitis diagnostiziert? Gibt es ein wirksames Heilmittel für atopische Dermatitis? Hören Sie unserem Experten zu - Kinderarzt Andrzej Mierzecki von der Klinik ENEL MED.

Lesen Sie auch

Allergie beim Kind - wie erkennt man die ersten Symptome?

Wie pflegt man die Haut eines Kindes mit AD?

Arten von Hautkrankheiten

Über den AutorMonika MajewskaFachjournalistin für Gesundheitsthemen, insbesondere in den Bereichen Medizin, Gesundheitsschutz und gesunde Ernährung. Autor von Nachrichten, Ratgebern, Experteninterviews und Berichten. Teilnehmerin der größten polnischen nationalen Ärztekonferenz „Polnische Frau in Europa“, organisiert vom Verband „Journalisten für Gesundheit“, sowie von Fachworkshops und Seminaren für Journalisten, organisiert vom Verband.

Weitere Artikel dieses Autors lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: