Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Neuralrohrdefekte, also Fehlbildungen des Fötus, entstehen in den ersten Schwangerschaftswochen und sind das Ergebnis von Entwicklungsstörungen, den sog Verschlussstörungen des Neuralrohrs. Neuralrohrdefekte treten im ersten Schwangerschaftsmonat auf und die Einnahme von Folsäure bei Frauen im gebärfähigen Alter senkt das Risiko ihres Auftretens um bis zu 70 Prozent.

Neuralrohrdefekte(WCN) werden in zwei grundlegende Gruppen eingeteilt: Anenzephalie und meningeale und meningeale Hernien, und das Risiko ihres Auftretens ist genetisch und umweltbedingt

Neuralrohrdefekte - Eintrittsrisiko

Statistiken zeigen, dass, wenn einer der Nachkommen von WCN betroffen ist, das Risiko, den Defekt beim nächsten Kind zu entwickeln, etwa 4 Prozent beträgt und steigt, wenn neue Fälle des Defekts bei den Nachkommen auftreten. Nachdem zwei Kinder mit WCN von denselben Eltern geboren wurden, beträgt das Risiko mehr als 10 Prozent.

Doktor Grzegorz Południewski betont, dass unter den Umweltfaktoren, die die Bildung von Geburtsfehlern beeinflussen können, neben Umweltverschmutzung und Strahlung wiederum die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, insbesondere Folsäuremangel vor und in der Schwangerschaft erstes Trimester der Schwangerschaft.

Die WCN-Raten in Polen zeigen, dass auf 1000 Lebendgeburten 2 bis 3 Neugeborene mit WCN geboren werden, und die Inzidenz von Todesfällen durch Spina bifida und Hydrozephalus höher ist als in anderen Ländern.

Angeborene Neuralrohrdefekte - wie vorbeugen?

Die primäre Prävention von Neuralrohrdefekten zielt darauf ab, die Häufigkeit der WCN-Bildung bei allen gezeugten Feten zu reduzieren. Im Rahmen der Primärprophylaxe wird Frauen im gebärfähigen Alter die Einnahme von Folsäure vor der Schwangerschaft und im ersten Schwangerschaftstrimester empfohlen, um körpereigene Mangelerscheinungen auszugleichen.

Die Sekundärprävention von Neuralrohrdefekten umfasst pränatale Tests zur Identifizierung von Föten mit einem Risiko für WCN, pränatale Beratung und Screening.

Genkliniken betreuen Frauen, die bereits Kinder mit Fehlbildungen geboren haben, und Schwangere, die Medikamente einnehmen, die die Fehlentwicklung des Fötus beeinflussen können.

Die Bedeutung von Folsäure bei der Vorbeugung von Fehlbildungen

Der Mangel an Folsäure im Körper fördert EntwicklungsstörungenNeuralrohr, die Entwicklung von Atherosklerose, ischämische Herzkrankheit und das Auftreten von psychischen Störungen.

Schwangere Frauen sind besonders anfällig für Folsäuremangel, der Bedarf steigt in dieser Zeit um das 2- bis 4-fache. Eine unzureichend angereicherte Ernährung bei Schwangeren erhöht die Anzahl von Fehlgeburten, zahlreiche Schwangerschaftskomplikationen, verringert das Geburtsgewicht des Neugeborenen, eine Unterentwicklung der Plazenta und verursacht verschiedene Geburtsfehler beim Embryo und Fötus.

Wie von Dr. Grzegorz Południewski, MD, betont, kann selbst ein leichter Folsäuremangel die Gesundheit von Frauen im gebärfähigen Alter und in den ersten Schwangerschaftsmonaten gefährden und auch ein Risiko für Geburtsfehler darstellen der sich entwickelnde Fötus.

Daher ist es sehr wichtig, eine angemessene Dosis (0,4 mg pro Tag, für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, und schwangere Frauen) Folsäure für das reibungslose Funktionieren aller Zellen in unserem Körper, insbesondere für die ordnungsgemäße Entwicklung, einzunehmen des hämatopoetischen Systems und des Nervensystems

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: