PrEP ist eine Methode der HIV-Prävention, die darin besteht, antiretrovirale Medikamente von gesunden Menschen mit hohem Infektionsrisiko einzunehmen. In Polen ist PrEP bereits erhältlich, allerdings ist der Preis noch recht hoch und die Behandlungskosten müssen vom Patienten getragen werden. Für wen ist die PrEP gedacht, wie sieht die Therapie aus und welche Nebenwirkungen gibt es?

PrEPsteht fürPräexpositionsprophylaxe , was aufPräexpositionsprophylaxeabzielt beim Schutz vor einer HIV-Infektion. PrEP ist die Einnahme von antiretroviralen Medikamenten (einschließlichTruvada ) durch seronegative Menschen, die dem Virus stärker ausgesetzt sind als andere, beispielsweise durch Sex mit mehreren Partnern.

Mit anderen Worten, im Rahmen der PrEP nimmt ein gesunder Patient prophylaktisch HIV-Medikamente ein, damit er sich bei Kontakt mit dem Virus nicht ansteckt.

Für wen ist PrEP geeignet?

Die Präexpositionsprophylaxe als Methode der HIV-Prävention wird für Menschen empfohlen, die besonders anfällig für eine Infektion sind. Dazu gehören Menschen, die Sex mit mehreren Partnern haben, häufig riskantes Sexualverh alten zeigen (z. B. Geschlechtsverkehr ohne Kondom, Rauschmittel) oder deren Partner HIV-positiv ist, keine antiretrovirale Behandlung erh alten hat oder sich in Behandlung befindet

Siehe auch: CHEMSEX - was ist das und was sind seine Gefahren?

In diesem Zusammenhang werden hauptsächlich Männer genannt, die Sex mit Männern haben (MSM), obwohl diese Art der Behandlung auch von bi- oder heterosexuellen Menschen in Anspruch genommen werden kann. PrEP ist auch eine Therapie, die für Menschen in Beziehungen geeignet ist, von denen eine HIV-positiv ist und die versuchen, gemeinsam schwanger zu werden (was die Verwendung von Kondomen ausschließt).

Wie effektiv ist PrEP?

Studien in der MSM-Gruppe zeigten, dass Personen, die regelmäßig PrEP-Medikamente einnahmen, im Vergleich zur Placebogruppe 72 % weniger (in einigen Fällen bis zu 92 %) HIV-Infektionen hatten.

Bei heterosexuellen Personen in Beziehungen, in denen einer der Partner HIV-positiv war, verringerte sich das Risiko, das Virus auf einen Partner zu übertragen, um 75 % im Vergleich zur Placebogruppe (bei Personen, die angaben, alle Dosen von die Droge, es war90 %).

Wie sieht PrEP aus?

Tests vor PrEP

Ein Patient, der in die PrEP einsteigen möchte, sollte zunächst ein Paket notwendiger medizinischer Tests durchführen, d.h.

  • Bluttest für HIV,
  • Blutbild,
  • Kreatininspiegeltest,
  • allgemeiner Urintest,
  • Tests auf andere sexuell übertragbare Krankheiten (Chlamydien, Tripper, Syphilis),
  • Tests auf HCV (Hepatitis C), HB-s (Hepatitis B), HB-s-Antigen,
  • Lebertests (ALAT, AST)

Mit dem fertigen Ergebnispaket sollten Sie zu der ausgewählten medizinischen Einrichtung gehen, die die Möglichkeit zur Teilnahme an der PrEP bietet (Liste der Einrichtungen weiter unten in diesem Artikel). Denken Sie einen Monat vor dem Arztbesuch daran, kein riskantes sexuelles Verh alten an den Tag zu legen.

Medikamentendosis

Nach Genehmigung der PrEP-Therapie verschreibt der Arzt ein Medikament mit zwei Wirkstoffen: Tenofovirdisoproxil und Emtricitabin. Sie stören die Wirkung eines Enzyms, das für die Vermehrung von HIV notwendig ist, und verhindern so die Entwicklung einer Infektion.

Das Medikament wird täglich in einer Dosis von 1 Tablette pro Tag verwendet. Nehmen Sie es immer zur gleichen Zeit ein und reduzieren oder erhöhen Sie die verschriebene Dosis nicht, da dies die Wirksamkeit verringern kann.

Es ist auch möglich, ein Notfallbehandlungsschema anzuwenden: 2 Tabletten 2-12 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr und eine Tablette 24 Stunden und 48 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr. Diese Dosierung bietet den gleichen Schutz, als ob Sie Ihr Arzneimittel weiterhin jeden Tag zur gleichen Zeit einnehmen würden. Es wird jedoch nur denen empfohlen, die den Geschlechtsverkehr im Voraus planen und es nicht mehr als ein paar davon pro Monat gibt (Sie können maximal 7 Tabletten pro Woche einnehmen).

Ärztliche Untersuchungen

Während der Therapie muss der Patient unter ständiger ärztlicher Überwachung stehen und regelmäßig auf HIV getestet werden. Besuche alle 3 Monate werden empfohlen. Aufgrund der Nebenwirkungen der PrEP sollten Leber- und Nierenfunktion ständig überwacht werden.

Wo Sie Hilfe bekommen

PrEP in Polen

Folgende Einrichtungen bieten die Möglichkeit, PrEP zu nutzen:

Danzig, PrEP-Zentrum

Ul. Grunwaldzka 549/1

www.centrumprep.pl

Stettin, Medizinisches Zentrum Gumieńce

Ul. Kazimierska 4/2

www.cmg.szczecin.pl

Warszawa, Makeitisi - Smart Life Clinic

Ul. Filtrowa 62, lok. 62a

www.makeitisi.com

Warszawa, Poradnia Specjalistyczna Chmielna Express

Straße Chmielna 4

www.chmielna4.pl

Breslau, Klinik für Vorbeugung und Behandlung

Ul. Allerheiligen 2, Eingang A

www.podwale-siedem.pl

Kann man bei PrEP auf Kondome verzichten?

Experten betonen, dass PrEP zwar sehr wirksam bei der HIV-Prävention ist, aber Anwendernicht auf Kondome verzichten sollten . Erstens, weil PrEP-Medikamente nicht zu 100 % wirksam sind, und zweitens schützen sie nicht vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wie Syphilis, Tripper und Chlamydien.

PrEP-Nebenwirkungen

Drogen, die unter PrEP verwendet werden, sind gesundheitlich nicht gleichgültig. Nebenwirkungen treten am häufigsten in den ersten Wochen der Therapie auf. Dazu gehören:

  • Übelkeit,
  • Durchfall,
  • Appetitlosigkeit,
  • Kopfschmerzen

Die oben genannten Symptome verschwinden normalerweise innerhalb eines Monats nach Beginn der Behandlung. Es können auch langfristige Nebenwirkungen wie verminderte Knochendichte und Nierenversagen auftreten.

Wissenswert

PrEP-Preis in Polen

PrEP wird in Polen nicht erstattet, daher gehen alle mit der Therapie verbundenen Kosten zu Lasten des Patienten. Darin enth alten ist nicht nur der Preis des Medikaments, sondern auch die Kosten für Arzttermine und Vorsorgeuntersuchungen.

Der monatliche Preis von PrEP mit Truvada (30 Tabletten) beträgt etwa 4.000 PLN, es kommen jedoch Generika (Ersatzpräparate für das Originalarzneimittel mit demselben Wirkstoff) auf den Markt, die um ein Vielfaches billiger sind. Die Behandlung mit ihnen kostet normalerweise mehrere hundert Zloty im Monat.

Wie lange sollte ich PrEP anwenden?

Es gibt keine offiziellen Empfehlungen, wie lange Sie PrEP anwenden sollten. Eine Präexpositionsprophylaxe ist indiziert, wenn der Patient einer HIV-Infektion besonders ausgesetzt ist. Daher kann auf die PrEP verzichtet werden, wenn das Ansteckungsrisiko sinkt (z. B. durch sexuellen Kontakt mit nur einem Partner, der sicher ist, dass er nicht HIV-positiv ist und keine Verh altensweisen an den Tag legt, die das Ansteckungsrisiko erhöhen).

Kategorie: