Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sonnenstich, auch Hitzschlag, Hitzschlag oder Sonnenstich genannt, tritt bei starker direkter Sonneneinstrahlung auf – hauptsächlich im Kopf- und Nackenbereich. Es ist gesundheitsgefährdend, insbesondere für ältere Menschen und Kinder. Wie leiste ich Erste Hilfe bei einem Sonnenstich?

Was ist ein Hitzschlag?

Hitzschlagist eine spezielle Variante vonHitzschlag . Der Grund ist eine zu lange Sonneneinstrahlung auf den Körper, die zu Störungen der Arbeit des Thermoregulationszentrums, Dehydration und übermäßigem Elektrolytverlust führt.

Die Wärmeabfuhr wird erheblich erschwert oder sogar unmöglich. Lokale Sonneneinstrahlung auf der Kopfhaut führt zu Stauungen in den Hirnhäuten und im Gehirn.

Bei wem besteht ein Hitzschlagrisiko?

Hitzschlag (Hitzschlag)kann passieren :

  • in heißen Klimazonen
  • bei heißem Wetter
  • bei starker Sonneneinstrahlung
  • in heißen und feuchten Räumen
  • bei einem langen Spaziergang oder beim Spielen in der Hitze.

Hitzschlag - Symptome

Die Symptome eines Sonnenstichs sind:

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Hautrötungen und Verbrennungen
  • Schwäche
  • Angst
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Schüttelfrost
  • starker Schwindel
  • Sehstörung
  • undeutliche, undeutliche Sprache, unsicherer Gang
  • Fieber über 41 Grad C
  • Beschleunigung der Herzfrequenz
  • zunächst starkes Schwitzen, dann Schweißverlust
  • Muskelerschlaffung
  • Bewusstlosigkeit
  • Atemstörungen

Wenn diese Symptome auftreten, sofortHilfe rufen !

Hitzschlag - Erste Hilfe

  • Zeigen Sie die kranke Person so schnell wie möglich oder bringen Sie sie an einenkühlen, dunklen Ort .
  • Lockere oder entferne seine engeKleidung .
  • Wenn das Gesicht des Patienten blass ist, ordnen Sie seinen Kopf niedriger als der Körper , während es rot ist - besser in dieLiegeposition bringen .
  • Bedecken Sie Kopf und Brust mitmit kühlen Umschlägen(Wasser oder Eis).
  • Messen Sie Ihre Körpertemperatur alle 10 Minuten - wenn sie auf 38 Grad sinkt - können Sie aufhören, Ihren Körper abzukühlen.
  • Wenn die Person bei Bewusstsein ist, geben Sie ihr reichlich kühle Flüssigkeiten in kleinen Portionen, vorzugsweise leicht gesalzenes Wasser.
  • In einer Situation, in der sich der Zustand des Patienten nicht schnell wieder normalisiert,den Arzt rufena.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: