Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine unbehandelte Penismykose kann zu Unfruchtbarkeit als Folge einer verminderten Lebensfähigkeit der Spermien und einer Vergrößerung der Prostata führen, schämen Sie sich nicht, einen Arzt aufzusuchen. Penismykose erfordert eine Behandlung durch einen Dermatologen-Venerologen oder Urologen. Was sind die Symptome einer Penismykose? Wie wird Penismykose behandelt?

Penismykosekann lange Zeit asymptomatisch sein, aber wenn sie sich endlich zeigt, werden Sie es definitiv spüren.Die Symptome einer Penismykosesind unangenehm und die Folgen schwerwiegend, also zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen und mit der Behandlung zu beginnen.Penismykoseist meist Candidiasis, auch Hefepilzentzündung der Eichel genannt) und wird am häufigsten durch Pilze der GattungCanadida(meistCandida albicans ). Bei etwa 20 % der Männer leben sie auf der Haut der Genitalien, ohne irgendwelche Symptome zu verursachen. Ihre Aktivität nimmt zu, wenn das Gleichgewicht zwischen ihnen und anderen Mikroorganismen gestört ist, z.B. wenn das Immunsystem geschwächt ist.

Penismykose: Symptome

  • Rötung eines Mitglieds
  • Rötung der Eichel und Vorhautschleimhaut
  • Juckreiz und Brennen
  • weißer Belag auf dem Glied
  • unangenehmer Sekretgeruch (Vorejakulat und Ejakulat)
  • Phimose, die den Geschlechtsverkehr erschwert
  • Schmerzen beim Samenerguss
  • Prostataentzündung
  • häufiges Wasserlassen

Penismykose: Ursachen

Die Liste der Faktoren, die zur Entstehung einer Penismykose beitragen, ist ziemlich lang:

  • Nachlässigkeit bei der Körperpflege
  • enge Unterwäsche und Hosen
  • häufige Besuche im Schwimmbad
  • Stress
  • Steroide
  • Antibiotika
  • Sex mit einem infizierten Partner
  • Einsatz von Spermiziden
  • Latexallergie
  • verminderte Immunität des Organismus
  • latenter Diabetes

Penismykose: Behandlung

Ein Arzt (Hautarzt, Urologe oder einfach Allgemeinmediziner) stellt aufgrund eines Gesprächs mit dem Patienten eine Diagnose und untersucht zur Bestätigung der Diagnose auch die Genitalien. Im Zweifelsfall kann er einen Abstrich von der Eichel und unter der Vorhaut nehmen und zur Anzucht in ein Labor schicken oder eine mikroskopische Präparation vornehmen,indem Sie einen Objektträger auf die infizierte Oberfläche legen.

Die Behandlung einer Penismykose kann manchmal sehr lange dauern, aber Sie sollten nicht aufgeben, da die Folgen (Unfruchtbarkeit oder Prostatavergrößerung) sehr schwerwiegend sein können.

Die Behandlung der Penismykose ist in 80-90% der Fälle wirksam und besteht aus der topischen Anwendung von antimykotischen Salben einmal täglich für 3-7 Tage. Die am häufigsten verwendeten Cremes sind Fluconazol, Clotrimazol, Econazol, Ketoconazol und Miconazol. Wenn die topische Behandlung nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, entscheidet der Arzt, mit der oralen Behandlung zu beginnen. Auch Ihre Partnerin sollte behandelt werden, auch wenn sie keine Mykosesymptome aufweist. Bis zur Heilung sollten Sie auf Sex verzichten. Penismykosen, wie jede andere Mykose, kommen leider gerne wieder.

Es wird Ihnen nützlich sein

3 Hygieneregeln bei Penismykose

Die folgenden Regeln beschleunigen die Behandlung von Penismykosen und verhindern deren Wiederauftreten und können gesunde Männer vor einer Infektion schützen. Dies ist wichtig, denn bei unbeschnittenen Männern kann die Vernachlässigung der Hygiene der Vorhaut dazu führen, dass sich darunter käsige Massen ansammeln, die ein großartiges Substrat für die Entwicklung aller Mikroorganismen sind.

  • Spülen Sie die Infektionsstelle vorsichtig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel (unter der Dusche, nicht in der Badewanne, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden)
  • Verwenden Sie Einweg-Papiertücher, um den Penis während einer Infektion zu trocknen
  • trage lockere Baumwollunterwäsche in der Privatsphäre deines Hauses, wenn möglich, werde ein Nudist, um freien Zugang trockener Luft zu deinen Genitalien zu gewährleisten
Wissenswert

Invasive CandidiasisInvasive Candidiasis, d. h. eine Pilzinfektion des Blutes, die zu einer Infektion verschiedener innerer Organe führt, kann sich bei Patienten aus Risikogruppen aus einer Mykose des Penis entwickeln, das heißt:

  • HIV-positiv
  • Menschen mit Diabetes
  • mit Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt
  • dialysiert
  • nach Transplantation
  • mit einem Venenkatheter (einer sogenannten Kanüle)
Sehen Sie sich die Galerie mit 7 Fotos an

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: