Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

7. eine Schwangerschaftswoche ist die Mitte des 2. Monats. Möglicherweise spüren Sie bereits die charakteristischen Symptome einer Schwangerschaft - Übelkeit und Erbrechen, obwohl bei vielen Frauen Schläfrigkeit und Müdigkeit vorherrschen. Zeit für den ersten Schwangerschaftsbesuch beim Frauenarzt und Einlegen eines Schwangerschaftsbuches. Der Embryo ist noch klein - derzeit etwa 4-5 mm, aber er wächst schnell.

Inh alt:

  1. 7. Schwangerschaftswoche: Wie entwickelt sich Ihr Baby?
  2. 7. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los?
  3. 7. Schwangerschaftswoche: die wichtigsten Empfehlungen

7. Schwangerschaftswoche: Wie entwickelt sich Ihr Baby?

7. Schwangerschaftswoche ist der Moment, in dem sich der Kopf des Babys besonders gut entwickelt. Wenn Sie es unter einem Mikroskop betrachten könnten, würden Sie sehen, dass es bereits die richtige Form und immer mehr Details hat.

  • Flecken verwandeln sich langsam in Augäpfel, Sie können auch Löcher sehen, die sich bald in Nasenlöcher verwandeln werden. Auch die Anfänge von Zunge und Mund sind sichtbar, ebenso die Zahnknospen
  • Arme und Beine wachsen stark, und an ihren Enden befinden sich Samen für Hände und Füße
  • das Herz teilt sich in die rechte und linke Herzkammer, schlägt klar und schnell - etwa doppelt so schnell wie Ihres
  • das Skelett des Kindes ist bereits geformt, obwohl es vorerst nur aus weichen Knorpeln besteht
  • die inneren Organe des Babys entwickeln sich noch, insbesondere das Verdauungssystem - Darm und Leber, aber auch innere Geschlechtsorgane - der Penis und die Hoden des Jungen werden gebildet, und die Eierstöcke des Mädchens. Obwohl sich diese Organe bereits bilden, sind sie von außen nicht sichtbar, daher ist es nicht möglich, das Geschlecht des Kindes im Ultraschall zu unterscheiden
  • Was bestimmt das Geschlecht einer Person?

Was sind die frühen Schwangerschaftssymptome? [TOWIDEO]

7. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los?

7. Die Schwangerschaftswoche ist durch das Auftreten der ersten Übelkeit gekennzeichnet. Dies sind vielleicht die häufigsten Symptome dieser Erkrankung. Sie werden natürlich von den Schwangerschaftshormonen verursacht, die gerade in deinem Körper verrückt spielen und treten entgegen der Bezeichnung „Morgen“ nicht immer zu dieser Zeit auf.

  • Übelkeit in der Schwangerschaft: Mittel gegen morgendliche Übelkeit (wirksam und unwirksam)

Schwangerschaftsübelkeit ist lästig, aber nicht störend - im Gegenteil, sie zeigt an, dass Ihr Körper die Hormone (Progesteron und Beta-hCG) produziert, die dafür notwendig sinddie Aufrechterh altung und Entwicklung einer Schwangerschaft.

In der 7. Schwangerschaftswoche kann es auch vorkommen, dass Sie die für das 1. Trimenon typische Schwäche verspüren.

Sie befinden sich jetzt in der 7. Woche, also im 2. Schwangerschaftsmonat

Ihr Körper beginnt "zu zweit" zu arbeiten, reagiert aber vorerst mit Schläfrigkeit und ständiger Erschöpfung auf die Veränderungen. Sie können jetzt Mittagsschläfchen machen, obwohl Sie sie vorher nie brauchten, und haben Mühe, härter zu arbeiten.

  • Mittel gegen ständige Müdigkeit in der Schwangerschaft

Das Blutvolumen steigt und damit auch Ihre Herzfrequenz, das Herz schlägt schneller. Es ist die Art und Weise, wie sich das Herz-Kreislauf-System an diese neue Situation anpasst. Wenn Sie also einen Puls von 80-90 / min spüren, machen Sie sich keine Sorgen - es handelt sich um ein physiologisches Symptom.

7. Schwangerschaftswoche: die wichtigsten Empfehlungen

Zwischen der 7. und 10. Schwangerschaftswoche sollten Sie zur ersten Schwangerschaftsvisite zum Frauenarzt gehen. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck messen, Sie wiegen und gynäkologisch untersuchen, um das Aussehen Ihrer Gebärmutter und Ihres Gebärmutterhalses zu beurteilen.

Sie wird wahrscheinlich auch Material für einen Pap-Abstrich und einen vaginalen Sauberkeitstest sammeln - dies ist ein wichtiger Test, der Intiminfektionen erkennt, die während der Schwangerschaft äußerst gefährlich sein können.

  • Intiminfektionen in der Schwangerschaft - Ursachen und Behandlung

Wenn der Gynäkologe die Möglichkeit hat, wird er oder sie einen Ultraschall machen, um festzustellen, ob eine Fruchtblase vorhanden ist, oder Sie zu einer solchen Untersuchung überweisen. Er wird Ihnen auch Blut- und Urintests anordnen, die Sie vor jedem Besuch machen müssen, was im Durchschnitt jeden Monat der Fall ist.

  • Schwangerschafts-Ultraschall: Die wichtigsten Fragen zum Schwangerschafts-Ultraschall
  • Schwangere Blutuntersuchungen durchzuführen
  • Urintest während der Schwangerschaft: Interpretation der Ergebnisse

Sie erh alten auch ein Schwangerschaftsheft, das Sie immer bei sich tragen sollten. Bis zur 10. Woche sollten Sie zum Arzt gehen.

Dies ist eine notwendige Frist für alle wichtigen Tests, aber auch eine behördliche Auflage – nur dann haben Sie die Möglichkeit, eine Babypartypauschale, also eine einmalige Beihilfe aufgrund der Geburt eines Kindes, zu beantragen von einer Frau.

  • Becikowe 2022 - Anspruchsberechtigter Antrag, Unterlagen für das Babygeld

Wenn Sie bisher noch nicht beim Zahnarzt waren, gehen Sie unbedingt zu einer zahnärztlichen Kontrolluntersuchung (diese Untersuchung ist in der Liste der perinatalen Routineuntersuchungen enth alten).

Dies ist notwendig, weil 9 Monate Schwangerschaft kariesfördernd sind (eine Frau verliert Mineralien, darunter Kalzium und Phosphor an das sich entwickelnde Baby), und die ungünstigen Veränderungen im Gebiss durch Hormone und Säuren beeinflusst werdenReaktion von Erbrechen, die bei den meisten werdenden Müttern üblich ist.

  • SCHWANGER mit Zahnarztbesuch

Jede Zahninfektion kann sich auch sehr negativ auf das Baby auswirken - wenn sich die Bakterien ausbreiten, können sie den Fötus durch die Plazenta erreichen.

Schwierig ist auch die Behandlung selbst, da viele Medikamente während der Schwangerschaft nicht gegeben werden dürfen und dann keine Röntgenaufnahmen gemacht werden sollten, daher ist es besser, Zahnproblemen im Voraus vorzubeugen.

  • Erstes Trimester der Schwangerschaft
  • 6. Schwangerschaftswoche
  • 8. Schwangerschaftswoche
  • 9. Schwangerschaftswoche

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!