26. In der Schwangerschaftswoche verkürzt sich die Zeit bis zur Geburt erheblich – in etwa einem Dutzend Wochen werden Sie Ihr Baby auf der Welt willkommen heißen. Jetzt ist es an der Zeit, sich mit den typischen Schwangerschaftsbeschwerden auseinanderzusetzen, die von da an belastender werden können.
Inh alt:
- 26. Schwangerschaftswoche: wie sich Ihr Baby entwickelt
- 26. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los
- 26. Schwangerschaftswoche: Worauf ist zu achten? Top-Empfehlungen
26. Schwangerschaftswoche: wie sich Ihr Baby entwickelt
In der 26. Schwangerschaftswoche wiegt der Fötus knapp 910 g, der Scheitelbeinabstand beträgt 23 cm
26. eine Woche ist das Ende des 6. Schwangerschaftsmonats
- Wichtiges Ereignis: In der 26. Schwangerschaftswoche öffnet der Fötus seine Augen. Auch wenn es noch nicht möglich ist, ihre Farbe zu beurteilen (weil die Iris schlecht pigmentiert ist), würde das Baby etwas sehen können, wenn es die Möglichkeit dazu hätte. Vorerst übt er das Blinzeln und das Abdecken der Augen, wenn es in der Nähe unerwartet hell wird, denn Mama wird neben der Lampe stehen. Und wenn es irgendwo in der Nähe ein lautes Geräusch gibt, blinzelt der Fötus schnell.
- Der Fötus wächst und die Gebärmutter zieht sich langsam zusammen. Aus diesem Grund drehen die meisten Babys in der 26. Schwangerschaftswoche den Kopf nach unten, um sich auf das Ausgehen vorzubereiten. Bis zur Geburt sind zwar noch einige Wochen Zeit, dann wäre es aber für das stetig wachsende Baby sehr schwer, sich umzudrehen.
- Dadurch, dass in der Gebärmutter immer weniger Platz ist, kann sich die Kleine nun seltener bewegen. Wenn Sie befürchten, dass sich Ihr Baby nicht genug bewegt, oder wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bewegungen vollständig aufgehört haben, und Sie keinen Termin vereinbaren können, können Sie in die Entbindungsklinik gehen, wo Sie in der Notaufnahme das hören können fetaler Herzschlag während der CT-Untersuchung
- Das Baby übt noch das Atmen: Es nimmt das Fruchtwasser mit der Nase auf und gibt es dann entweder auf die gleiche Weise oder durch den Mund wieder ab.
- Es ist wichtig zu wissen, dass die Liebe zu Süßigkeiten jetzt endgültig Gest alt annimmt - wenn Sie etwas Süßes essen, wird der Fötus anfangen, das Fruchtwasser bereitwilliger zu schlucken, weil es auch süß wird. Gönnen Sie sich jetzt also lieber nicht zu viel und verzichten Sie auf süße Snacks.
- Fötale Entwicklung: Wie sich der Fötus Woche für Woche entwickelt
26. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los
Deine Brüste sind dabereit zum Füttern und es kann vorkommen, dass Sie eines Tages einen dicken, gelblichen Ausfluss bemerken. Dies ist die erste Milch, Kolostrum genannt. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn Sie es nicht bemerken – es wird Ihr späteres Stillen nicht beeinträchtigen.
- Der richtige BH für Schwangerschaft und Stillzeit
Es kann vorkommen, dass Ihre Brüste in der 26. Schwangerschaftswoche anfangen zu schmerzen und Sie harte Knoten darin spüren. Dies ist ein Symptom verstopfter Milchgänge - Brustmassage und warme Kompressen helfen.
In der 26. Schwangerschaftswoche können Krampfadern an den Beinen sichtbar werden, Beinschwellungen, Verstopfung können auftreten.
- Verstopfung in der Schwangerschaft: Wie geht man damit um?
Sodbrennen und Verdauungsstörungen, die durch eine sich vergrößernde Gebärmutter verursacht werden, die den Magen zusammendrückt, werden jetzt an der Tagesordnung sein. Diese Beschwerden können reduziert werden, indem man ein Stück Ingwer, geröstete Mandeln kaut oder ein Glas Kefir trinkt.
- ZGAGA bei Schwangeren - Ernährungsregeln helfen bei AGGAGI-Symptomen
Sie können nachts Wadenkrämpfe bekommen. Es ist nicht das einzige Leiden, das Ihnen den Schlaf erschwert – Sie müssen öfter die Toilette aufsuchen.
- SCHWANGERE KÄLBERRUFE - woher sie kommen und wie man damit umgeht
Während sich Ihr Baby bewegt, können Sie starke Schmerzen im Unterbauch und unter den Rippen verspüren. Das ist normal: Jede Bewegung des Fötus kann jetzt die sensorischen Nerven in den an die Gebärmutter angrenzenden Organen reizen.
Wie hoch sollte das richtige Gewicht in der Schwangerschaft sein?
26. Schwangerschaftswoche: Worauf ist zu achten? Top-Empfehlungen
In dieser Zeit tritt häufig Anämie auf, daher sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und mehr eisenreiche Lebensmittel zu sich nehmen, darunter Spinat und Rote Beete. Das ist wichtig: Anämie in der Schwangerschaft behindert die Regeneration nach der Geburt, sie senkt auch die Immunität.
Wenn Sie sich richtig ernähren, sollten Sie ab Beginn der Schwangerschaft 7,2 - 9,9 kg zunehmen
Das Baby braucht jetzt viel Kalzium, weil seine Knochen verknöchern. Die Ernährung sollte viele Milchprodukte enth alten und bei Bedarf sollte dieses Element ergänzt werden.
- Kalzium - wichtig für Mama und Baby
Es lohnt sich, die Kegel-Muskeln in jeder Freizeit zu trainieren - dadurch können Sie einer Harninkontinenz vorbeugen, die in der Schwangerschaft häufig vorkommt und durch den Druck der Gebärmutter auf die Blase verursacht wird. Sie sind einfach: Wenn Sie Ihre Blase entleeren, drücken Sie Ihre Vaginalmuskeln zusammen, als ob Sie versuchen würden, einen Urinstrahl zu stoppen, h alten Sie 5 Sekunden lang gedrückt und entspannen Sie dann Ihre Muskeln.
- KEGELMUSKELN trainieren - eine Investition für Jahre!
Wenn Sie Schwellungen haben, ruhen Sie Ihre Beine so oft wie möglich aushöher als der Kopf. Sie können auch auf der linken Seite liegen: In dieser Position verschwindet die Schwellung schneller.
- Ödeme in der Schwangerschaft - woher kommen sie und wie man damit umgeht
Lesen Sie auch:
- Zweites Schwangerschaftstrimester
- 27. Schwangerschaftswoche
- 28. Schwangerschaftswoche
- 29. Schwangerschaftswoche