Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Xylit (Birkenzucker) ist ein natürlicher Süßstoff, der eine gesunde Alternative zu Zucker darstellt. Im Gegensatz dazu enthält Xylit bis zu 40 Prozent. weniger Kalorien und hat einen deutlich niedrigeren glykämischen Index, weshalb es vor allem Diabetikern und Schlankheitskuren empfohlen wird. Überprüfen Sie, welche anderen Eigenschaften Xylit hat.

Was ist Xylit?

Xylit (Birkenzucker)ist ein Süßstoff natürlichen Ursprungs, der neben Sorbit, Mannit, Erythrit und M altit zur Gruppe der Polyole oder „Zuckeralkohole“ gehört " - Kohlenhydrate, die sich durch einen niedrigen Energiewert und die Tatsache auszeichnen, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht erhöhen.

DieseEigenschaften von Xylitmachen es besonders für Diabetiker und Menschen mit Übergewicht empfehlenswert.

Xylit: Vorkommen. Wie schmeckt Xylit?

Xylitol wird am häufigsten aus der Rinde der finnischen Birke gewonnen, obwohl es auch gefunden wird in:

  • etwas Obst:
    • Erdbeeren,
    • Heidelbeeren,
    • Himbeeren,
    • Pflaumen,
    • Birnen),
  • Maiskolben
  • Pilze

Es ist wichtig zu wissen, dass der menschliche Körper in geringen Mengen auch Xylit produziert.

Birkenzucker sieht aus und schmeckt genauso wie traditioneller Zucker. Außerdem spürt man bei der Anwendung zusätzlich ein sehr angenehmes, minziges Aroma. Xylit ist in vielen Produkten enth alten.

Er wird meistens als karamellisierter Zucker verkauft, obwohl Sie auch Xylit-Kaugummis, Pfefferminzbonbons, Zahnpasta und Nasensprays finden können.

Xylit: glykämischer Index

Xylit gehört zur Gruppe der Polyole. Dies sind Kohlenhydrate, die im Magen-Darm-Trakt langsamer resorbiert werden und praktisch insulinunabhängig (bzw. bei geringer Insulinzufuhr) verstoffwechselt werden, d.h. sie bewirken keinen Anstieg des Blutzuckers und regen die Insulinsekretion nicht an

Daher ist der glykämische Index von Xylit (IG=8) um ​​ein Vielfaches niedriger als der von Zucker. Und je niedriger der GI, desto niedriger der Blutzuckerspiegel. Aus diesem Grund wird Xylit für Diabetiker, Menschen mit eingeschränkter Glukosetoleranz und Insulinresistenz empfohlen.

Xylit: Kalorien

Dieser natürliche Süßstoff ist perfekt für diejenigen, die damit zu kämpfen habenübergewichtig und fettleibig. Birkenzucker enthält fast 2-mal weniger Kalorien als Zucker - er liefert durchschnittlich 2,4 kcal / g, im Vergleich zu normalem Zucker, der 4 kcal / g liefert. Außerdem reduziert es das Verlangen nach Süßem.

Wichtig

Xylit (Birkenzucker) ideal zum Backen

Xylitol eignet sich perfekt für alle Arten von Obstkuchen und Konfitüren, da es hitzebeständig ist und seine natürlichen Eigenschaften nicht verliert.

Ist Xylit gesund?

Xylit und Osteoporose

Xylitol erhöht die Mineralisierung, d.h. die Aufnahme von Kalzium durch die Knochen, und stellt so die mit dem Alter verlorene Knochendichte wieder her.

Aus diesem Grund wird es nicht nur Menschen mit Osteoporose-Diagnose empfohlen, sondern auch Kindern (allerdings erst ab 3 Jahren), deren Skelettsystem gerade geformt wird.

Es ist wichtig zu wissen, dass traditioneller Zucker den gegenteiligen Effekt hat – er "spült" Mineralsalze aus dem Körper, einschließlich Kalzium.

Xylit gegen Karies und andere Zahnerkrankungen

Die im Journal of the American Dental Association veröffentlichten Forscher fanden auch heraus, dass Xylitol hilft, Karies und anderen Zahnerkrankungen vorzubeugen.

Birkenzucker stellt schnell den korrekten pH-Wert des Speichels wieder her und verkürzt die Zeit, in der die Zähne schädlichen Säuren ausgesetzt sind. Außerdem hemmt es die Vermehrung von Bakterien, die für Karies verantwortlich sind.

Diese These wird von Forschern der Harvard School of Dental Medicine unterstützt, die feststellen, dass "Xylit die Zahl der Zahnbehandlungen deutlich reduziert."

Daher ist es Kindern besser, anstelle von Zucker, der Karies verursacht (sowie Parodontitis), diesen natürlichen Süßstoff zu geben. Einige Leute empfehlen, dass Sie Xylit mit Ihrem Speichel mischen und Ihren Mund damit ausspülen, bevor Sie es schlucken. Andere machen daraus wässrige Lösungen als Spülungen (nicht nur für den Mund, sondern auch für den Hals).

Xylit unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers

Xylit ist im Gegensatz zu Zucker basisch und stabilisiert daher den Säure-Basen-Haush alt des Körpers und hemmt somit - das Wachstum von Bakterien und Hefen.

Aus diesem Grund wird Xylit Menschen empfohlen, die mit bakteriellen Erkrankungen und Mykosen zu kämpfen haben und auf Zucker verzichten sollten, da es die Bakterien nur "ernährt" und das Wachstum von Pilzen fördert.

Wir empfehlen

Autor: Time S.A

Eine Diabetikerdiät muss keine Opfer bedeuten! Profitieren Sie von JeszCoLubisz - einem innovativen Ernährungssystem des Gesundheitsführers. Genießen Sie einen individuell zugeschnittenen Plan und eine konstante BetreuungDiätetik. Essen Sie, was Sie mögen, helfen Sie dem Körper bei Krankheiten, sehen Sie besser aus und fühlen Sie sich besser.

Finde mehr heraus

Kann Xylit schädlich sein?

Forscher der US Food and Drug Administration (FDA) kamen zu dem Schluss, dass Xylit keine bekannten toxikologischen Eigenschaften hat. Eine ähnliche Meinung vertritt der Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der sogar zu dem Schluss kam, dass es kein Tageslimit für den Verzehr gibt.

Allerdings sollte man es mit der Menge an Xylit, die man zu sich nimmt, nicht übertreiben. Sein Überschuss in der Ernährung kann zu Folgendem führen:

  • übermäßige Gasansammlung im Darm,
  • leichter Durchfall
  • oder Kontraktionen

Glücklicherweise ist dies eine vorübergehende Wirkung, und der Körper gewöhnt sich sehr schnell an die erhöhten Dosen in der täglichen Nahrung.

Es ist wichtig zu wissen, dass auf der Verpackung von Produkten der Geh alt an Xylit (und anderen Polyolen) 10 Prozent übersteigt. Gewicht des Produktes muss der Hersteller darauf hinweisen, dass ein übermäßiger Verzehr abführend wirken kann.

  • Stevia: Wo kaufen? Ist es eine sichere Alternative zu Zucker?
  • Melasse - Eigenschaften und Anwendung
  • Süßstoff statt Zucker - ist das sicher?

Was sind gesündere Zuckerersatzstoffe?

Sehen Sie sich die Galerie mit 7 Fotos an

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: