Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine falsche medizinische Diagnose kann aus einer Fehlinterpretation von Tests resultieren. Ein Arzt, der eine Diagnose gestellt hat, die nicht dem aktuellen Stand der medizinischen Erkenntnisse entspricht, sollte die Konsequenzen seiner Entscheidungen tragen. Wie erh alte ich Ersatz für Gesundheitsschäden, die durch eine Fehldiagnose entstanden sind? Der Rechtsanw alt führt Sie durch das komplizierte Verfahren der Einleitung eines Verfahrens vor dem Medical Event Adjudication Committee.

Die Verantwortlichkeit des Arztes fürFehldiagnosenkann nun durch Zivilverfahren und durch die Landesgerichtskommission für medizinische Veranst altungen beurteilt werden. Wiedergutmachungdes Schadens des Patientensieht Art. § 445 § 1 BGB, wonach das Gericht bei einer durch einen Arzt verursachten Körperverletzung oder Gesundheitsstörung dem Geschädigten eine angemessene Summe als Ersatz des erlittenen Schadens zusprechen kann.

Wie viel Entschädigung kann ich bekommen?

Natürlich sind das Gefühl des Schadens, sein Ausmaß und sein in Geld ausgedrückter Wert (Entschädigung) höchst subjektive Kategorien, und die Ansprüche geschädigter Patienten werden von der mehr oder weniger liberalen Position der Gerichte bestimmt. Zweck des Verfahrens vor der Landeskommission ist die Feststellung, ob es sich bei dem Ereignis, das zu einem Sach- oder Sachschaden geführt hat, um ein medizinisches Ereignis handelt, das eine ordnungsgemäße Behandlung verzögern und zur Entwicklung der Krankheit beitragen könnte.

Fehldiagnose - in welchen Fällen liegt eine Fehldiagnose vor?

Ein medizinisches Ereignis ist eine Infektion eines Patienten mit einem biologischen Krankheitserreger, eine Körperverletzung oder Gesundheitsbeeinträchtigung oder der Tod eines Patienten infolge einer Verletzung des aktuellen medizinischen Wissens:

1) Diagnose, wenn sie eine unangemessene Behandlung verursachte oder eine angemessene Behandlung verzögerte und zur Entwicklung der Krankheit beitrug,

2) Behandlung, einschließlich Operation,

3) Verwendung eines Arzneimittels oder Medizinprodukts

Wo und wann eine Fehldiagnose einzureichen ist

Der Antrag auf Feststellung einer medizinischen Veranst altung ist bei der für den Sitz des Krankenhauses zuständigen Provinzialkommission innerhalb von 1 Jahr ab dem Datum einzureichen, an dem die antragstellende Stelle davon erfahren hatInfektion, Körperverletzung oder Gesundheitsstörung oder Tod des Patienten, jedoch nicht länger als 3 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem das Ereignis zur Infektion, Körperverletzung oder Gesundheitsstörung oder zum Tod des Patienten geführt hat

Wer stellt den Antrag bei der Provinzialkommission für die Beurteilung medizinischer Ereignisse

Der Antrag auf Feststellung eines medizinischen Ereignisses kann gestellt werden:

  1. Patient oder sein gesetzlicher Vertreter z - bei Infektion, Körperverletzung oder Gesundheitsstörung;
  2. die Erben des Patienten - im Falle des Todes des Patienten

Die Anwendung wird in zwei Fällen ausgesetzt oder eingestellt

Verfahren vor der Landeskommission zur Beurteilung medizinischer Ereignisse:

  • hängt an einer Berufshaftpflicht oder einem Strafverfahren wegen einer Straftat im Zusammenhang mit demselben Vorfall;
  • wird nicht eingeleitet, und das eingeleitete wird abgebrochen, falls im Zusammenhang mit demselben Vorfall ein Schadensersatz- oder Geldentschädigungsverfahren rechtskräftig entschieden wurde oder in diesem Fall ein Zivilverfahren anhängig ist.

Der Antrag sollte enth alten:

1. Patientendaten:

  • Vor- und Nachname,
  • Geburtsdatum,
  • PESEL-Nummer oder -Serie und Nummer des Identitätsnachweises, falls vorhanden;

2. ggf. Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters

3. Vor- und Nachnamen aller Erben, falls vorhanden;

4. Angabe, welcher der Erben die übrigen Erben im Verfahren vor der Landeskommission zur Entscheidung medizinischer Ereignisse vertritt;

5. Adresse für Service;

6. Daten der medizinischen Einrichtung, die das Krankenhaus betreibt:

a) Firma,

b) Anschrift des Sitzes und ggf. Anschrift des Krankenhauses;

7. Begründung der Anfrage mit Wahrscheinlichkeit des Ereignisses

8. Angabe, ob Gegenstand des Antrags eine Infektion, Körperverletzung, Gesundheitsstörung oder Tod des Patienten ist,

9. einen Vorschlag über die Höhe der Entschädigung und Wiedergutmachung,

Dem Antrag sind beizufügen:

1) Beweise, die die im Antrag angegebenen Umstände belegen;

2) Zahlungsbestätigung

Für die Einreichung des Antrags wird eine Gebühr von 200 PLN erhoben. Die Gebühr wird auf die Kosten des Verfahrens vor der Landeskommission zur Beurteilung medizinischer Ereignisse angerechnet.

Rechtsgrundlage: Gesetz über die Rechte des Patienten und des Ombudsmanns für Patientenrechte (Journal of Laws 2012, Pos. 159 mitd.),

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: