Die Ferien gehen zu Ende und Sie fragen sich, was Sie tun können, um wieder in Form zu kommen? Lesen Sie den Rat von Ania Urban, der führenden polnischen MTB-Marathonläuferin

Normalerweise nutzen wir die Urlaubszeit für Erholung, Ausflüge mit der Familie oder mit Freunden. Training oder regelmäßige Anstrengung bleiben dann oft auf der Strecke, manchmal werden sie sogar ganz vernachlässigt.Außerdem setzt uns dieses Modell des Zeitvertreibs auch zahlreichen Versuchungen aus, denn wen verführt nicht eine Waffel beim Flanieren auf der Promenade oder beim Treffen mit Freunden bei einem Grillabend? Nach den Ferien kehren wir nach Hause zurück und stellen zu unserem Entsetzen fest, dass wir nicht in unsere geliebte Jeans passen … Wie kommt man zurück in den Trainingsalltag? Hier sind einige praktische Tipps.

Zuerst: Setze dir ein Ziel

Der Schlüssel kann nicht nur sein, den Weg zu bestimmen, dem wir folgen wollen, sondern vor allem - ein klares Ziel.

- Das kann zum Beispiel sein, in die Traumhosengröße zu passen, das Wunschgewicht zu erreichen oder am Bauch ein Sixpack zu entwickeln. Beobachten Sie Ihre Fortschritte, schreiben Sie die nächsten kleinen Erfolge auf und stellen Sie sich vor, wie Sie aussehen, wenn Sie das gewünschte Ergebnis erreicht haben – rät Ania Urban, eine Mountainbike-Rennfahrerin, die im MTB-Team von Volkswagen Nutzfahrzeuge täglich ihre Leistung bringt.

Zweitens: Wähle deine Lieblingsbeschäftigung

Auf diese Weise vermeidest du eine Situation, in der dir der bloße Gedanke ans Training Gänsehaut bereitet. Wenn Sie gerne tanzen, melden Sie sich für ein Zumba an, wenn das Radfahren Ihre Lieblingsbeschäftigung ist, fangen Sie an, sich längere und schwierigere Strecken zu markieren. Auch bei schlechtem Wetter lohnt es sich, in einen Ergometer oder einen Heimtrainer zu investieren.

Es ist wichtig, dass Sie sich auf die nächste Trainingseinheit freuen. Es lohnt sich, die Routine zu durchbrechen und das Training immer wieder zu ändern, z.B. das tägliche Joggen mit einer Radtour oder einem Besuch im Schwimmbad zu unterbrechen.

Drittens: Finde einen Begleiter fürs Training

Zu zweit ist es viel einfacher, sich zum Handeln zu motivieren. - Schließlich setzen wir unseren Kumpel nicht dem Wind aus, wenn er bereits in der Turnhalle auf uns wartet. Außerdem kann man jederzeit den Trainingsplan besprechen und sich gegenseitig mobilisieren. Und wenn wir zum Beispiel zum Joggen in einen nahe gelegenen Wald gehen, ist das einfach sicherer - argumentiert Ania Urban.

Viertens: Melden Sie sich für eine Gruppenstunde an

Sie finden meist mehrmals wöchentlich zu bestimmten Zeiten statt, da bleibt keine Zeit, an "vielleicht morgen,oder später". Wir müssen den Unterricht in unsere Wochenpläne einplanen und versuchen, den Stundenplan einzuh alten. Außerdem sind solche Kurse eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und sich gegenseitig zu motivieren.

Fünftens: Starten Sie die Zusammenarbeit mit einem Personal Trainer

Dies ist eine etwas teurere Option, aber was wird nicht getan, um einen schönen Körper und eine perfekte Kondition zu haben? Der Trainer hilft Ihnen bei der Auswahl der Übungen entsprechend Ihrer aktuellen Veranlagung und kontrolliert die Korrektheit ihrer Ausführung, während er die Belastung schrittweise erhöht und unsere Fortschritte überwacht. - Ich versichere Ihnen, dass während des Trainings keine Zeit zum Chatten bleibt. Ich garantiere, dass wir nach jeder Trainingseinheit erschöpft sein werden. Die Effekte sind recht schnell sichtbar - fügt der Spieler hinzu.

Sechstens: Das Training ist im Wochenplan enth alten

Durch eine detaillierte Wochenplanung können Sie konsequenter vorgehen. Ohne Plan ist es viel einfacher, nach einer Ausrede zu suchen, sagen Sie, dass das Wetter schlecht ist, die Sie in den folgenden Tagen nachholen können … Die einzige Möglichkeit ist möglicherweise, die Trainingstage zu ändern, z es regnet, wähle ein Fitness-Studio und das Lauf- oder Radtraining wird für ein anderes sein. Hängen Sie die Karte mit dem Wochenplan gut sichtbar auf, z.B. am Kühlschrank.

Kategorie: