Ein Rückgang der Immunität ist ein Zustand, in dem wir verschiedenen Arten von Infektionen stärker ausgesetzt sind. Auch die heutzutage so gefährliche Coronavirus-Infektion. Der Rückgang der Immunität kann durch Wettersonnenwende verursacht werden, aber auch durch viele Faktoren, die sogenannten Umweltfaktoren, die von unserem Lebensstil abhängen. Unabhängig vom Grund für die Abnahme der Immunität gibt es jedoch einige sehr deutliche Signale, die der Körper aussendet, um uns zu warnen, dass er schwächer wird. Auf welche Symptome einer Immunschwäche sollten wir achten?

Abnahme der Immunitätist ein Zustand des Körpers, der nicht plötzlich über Nacht entsteht. Folgende Faktoren tragen zur Schwächung des Immunsystems bei:

  • chronische innere Erkrankungen
  • nicht genug Schlaf bekommen
  • Ernährung nicht an individuelle Bedürfnisse angepasst
  • völlige Abwesenheit oder geringe körperliche Aktivität
  • Genussmittel - Kaffee, Zigaretten, Alkohol
  • Leben in chronischem Stress
  • zu oft nach Antibiotika greifen

Das Immunsystemist eines der komplexesten und kompliziertesten Systeme im menschlichen Körper. Es besteht aus vielen Elementen, es ist nicht mit einem Organ verbunden und befindet sich nicht an einem Ort. Aus diesem Grund kann es alle Arten von Bedrohungen schnell und angemessen bekämpfen und ist daher schwerer zu zerstören.

Damit unser Immunsystem jedoch effizient funktionieren kann, braucht es unsere Hilfe.Wenn das Immunsystem schwächer wird , sendet es uns eine Reihe von Anzeichen - Symptome von Krankheiten und Gebrechen.Was sollte uns besonders am Herzen liegen?

Symptome einer verminderten Immunität: Appetit auf Süßigkeiten

Isst du öfter als sonst Süßigkeiten, insbesondere Schokolade (!)? Hast du das Gefühl, dass du sie jetzt einfach essen musst, oder? Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihnen möglicherweise wichtige Mineralien wie Magnesium, Phosphor und Chrom fehlen.

Aber Achtung! Dass der Körper mit einem „Heißhunger“ auf Süßes verlangt, die fehlenden Zutaten zu ergänzen, bedeutet nicht, dass man dieser Forderung buchstäblich nachkommen muss. Wie bereits erwähnt, hängt die Immunität des Körpers auch von einer richtigen Ernährung ab. Ergänzen Sie also statt Süßigkeiten den Mangel an Mineralstoffen mit gesunden Produkten wie: Gemüse, Hülsenfrüchte, Samen, z.B. Kürbis,oder Nüsse.

Symptome einer Immunschwäche: chronische Müdigkeit

Schlafen Sie 7-8 oder mehr Stunden am Tag? Sie leiden nicht unter Schlaflosigkeit? Arbeiten Sie über die Norm und Kraft hinaus? Hast du keinen Stress? Ernähren Sie sich gesund? Und dennoch fühlen Sie sich müde, geschwächt, schläfrig und müssen sich für fast jede Aktivität mehr als sonst mobilisieren?

Chronische Müdigkeitist eines der Hauptsignale dafür, dass die Abwehrkräfte des Körpers zur Neige gehen und eine umfassende ärztliche Untersuchung dringend erforderlich ist.

Symptome einer Immunschwäche: Schlafstörungen

Wenn wir es bereits mit chronischer Müdigkeit zu tun haben, müssen wir auch dieses Thema ansprechen. Auch Einschlafprobleme, unruhiger oder unterbrochener Schlaf beweisen, dass unsere Abwehrkräfte nachlassen. Denn im Schlaf finden alle regenerativen Prozesse unseres Körpers statt. Und guter, richtiger Schlaf ist die Basis für die Stabilität unseres Immunsystems.

Wie kann man gut schlafen? Lesen Sie hier : 9 Tipps für einen gesunden Schlaf

Symptome der Immunsuppression: Virusinfektionen

Und es geht nicht nur um Erkältungen, wie sie zur Herbst- oder Frühlingssonnenwende so häufig sind, sondern beispielsweise auch um:

  • Nebenhöhlenentzündungen
  • Harnwegsinfektionen
  • Herpes

Wenn sie dich häufiger als zuvor erwischen, ist das ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem nicht stark genug ist, um mit den Erregern fertig zu werden, die diese Krankheiten verursachen.

Symptome einer nachlassenden Immunität: Verdauungsprobleme

Wie bereits erwähnt, besteht das Immunsystem aus vielen Komponenten, eine der wichtigsten ist das Verdauungssystem. Es ist zu ihm, zusammen mit Essen und Trinken, weil Krankheitserreger, die den Körper befallen können, gehen.

Der Rückgang der Immunität kann sich auch äußern durch:

  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Blähungen
  • Verdauungsstörungen

Immunschwächesymptome: Veränderungen in der Mundhöhle

Geschwüre im Mund oder Aphthen können auch ein Symptom einer Immunstörung sein. Sie befinden sich auf der Innenseite der Wangen und Lippen, am Zahnfleisch und auf der Zunge. Sie sind zwar nicht gesundheitsgefährdend, aber schmerzhaft und können das Essen und Sprechen erschweren.

Das zweite Symptom einer schwächeren Immunität in der Mundhöhle ist Soor. Diese weißen Flecken, die auf den Lippen erscheinen, werden am häufigsten durch Pilze der Candida-Familie verursacht. Sie gehören zu den Mikroorganismen, die friedlich im menschlichen Körper leben und beginnen, sich zu aktivieren und zu aktivierenBeschwerden verursachen, wenn unser Immunsystem nicht richtig arbeitet.

Symptome einer Immunschwäche: Hautausschläge

Ein Hautausschlag ist normalerweise mit einem Allergiesymptom oder inneren Erkrankungen verbunden. Es gibt aber auch einige, die von gravierenden Veränderungen in der Funktionsweise des Immunsystems zeugen. Vor allem, wenn sie plötzlich auftreten, aus Gründen, die Sie nicht definieren können und die nicht verschwinden wollen.

Symptome einer Immunschwäche: lange Wundheilung

Es ist natürlich, dass alle Arten von Wunden bei jedem von uns unterschiedlich schnell heilen. Dieser Vorgang ist abhängig von Faktoren wie Wundlage, Wundausdehnung, Art der Schädigung, Blutgerinnungsparameter etc.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass selbst eine Wunde nach einem einfachen Schnitt langsamer als gewöhnlich heilt oder zu eitern beginnt und Sie einen Arzt aufsuchen müssen, bedeutet dies, dass die Immunität Ihres Körpers erheblich geschwächt ist

  • Warum sinkt die Immunität?
  • 22 Wege zur Stärkung der körpereigenen Immunität
  • Kräuter zur Stärkung. Die 6 besten Kräuter für Immunität, Grippe und Erkältungen
Über den AutorMagdalena GajdaEin Spezialist für Adipositas-Erkrankungen und Adipositas-Diskriminierung von Menschen mit Krankheiten. Präsident der OD-WAGA-Stiftung für Menschen mit Fettleibigkeit, Sozialombudsmann für die Rechte von Menschen mit Fettleibigkeit in Polen und Vertreter Polens in der Europäischen Koalition für Menschen mit Fettleibigkeit. Von Beruf - ein auf Gesundheitsthemen spezialisierter Journalist sowie ein Spezialist für PR, soziale Kommunikation, Storytelling und CSR. Privat - sie ist seit ihrer Kindheit fettleibig, nach einer bariatrischen Operation im Jahr 2010. Ausgangsgewicht - 136 kg, aktuelles Gewicht - 78 kg.

Kategorie: