Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Nahrungsüberschwemmungen, Probleme beim Stillen Ihres Babys, Schmerzen beim Zusammenziehen der Gebärmutter sind einige der Probleme, die Ihnen einige Tage nach der Geburt passieren können. Wie gehe ich damit um?

Nach der Geburt: Nach Bedarf füttern

Legen Sie Ihr Baby mindestens alle 3 Stunden an die Brust. Wenn Ihr Baby nicht saugen will oder kann – fragen Sie eine Hebamme oder eine Stillberaterin um Hilfe. Damit die Brüste Muttermilch produzieren, sollten Sie ausreichend trinken (1,5-2 Liter), am besten stilles Mineralwasser und verdünnte Säfte. Schmieren Sie verletzte Brustwarzen mit Ihrer Milch oder einer speziellen Creme. Dann nicht mit Seife waschen, nicht mit Alkohol desinfizieren.

Nach der Geburt: 5 Fakten zur Geburt

Nach der Geburt: Bereit sein für einen Milchschwall

Am dritten Tag nachEntbindungkönnen Brustschmerzen aufgrund der intensiven Milchsekretion auftreten ( Verstopfung ). Seien Sie darauf vorbereitet, da dies normal ist, und geraten Sie nicht in Panik. Legen Sie das Baby regelmäßig an die Brust: 10-12 mal am Tag, damit sie gut entleert werden. Die Beschwerden werden durch kühle Kompressen auf der Brust (nach dem Stillen), z.B. aus einer mit Wasser angefeuchteten Stoffwindel, und noch besser - aus Kohlblättern (ausgekühlt und leicht gequetscht) gelindert.

Nach der Geburt: Bauchschmerzen bekämpfen

Schmerzen im Unterbauch können sehr belastend sein, besonders wenn dies Ihr nächstes Baby ist. Unmittelbar nach der Geburt beginnt die Gebärmutter von der Größe einer Wassermelone auf ihre normale Birnengröße zu schrumpfen. Der Kollaps der Gebärmutter (Involution) erfolgt durch Kontraktionen. Der Schmerz verschlimmert sich beim Stillen. Wenn es so stark ist, dass Sie es kaum aush alten können, können Sie Paracetamol oder Ibuprofen nehmen. Atemtechniken können ebenfalls helfen – dieselben Techniken, die Sie während der Wehen angewendet haben.

Wochenbett: Erwägen Sie eine Nahrungsergänzung

Wpostpartalpostpartale Anämie kann aufgrund von Eisenmangel während der Schwangerschaft sowie aufgrund des Verlusts einer großen Menge Blut während der Geburt auftreten. Wenn Sie sich sehr schwach fühlen, Ihr Appetit nicht gut ist und Sie wenig essen und außerdem vor der Geburt Ihres Babys schlechte morphologische Ergebnisse hatten - denken Sie über eine Ergänzung mit einem Eisenpräparat nach. Denken Sie auch daran, dass die stillende Mutter einen höheren Bedarf an Vitaminen und einigen Mikronährstoffen hat, daher – insbesondere bei einer mangelhaften Ernährung – eine Supplementation mit einplanenStillen kann unerlässlich sein.

monatlich "M jak mama"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: