Douglas Bay ist ein anatomischer Raum, der sich in der Bauchhöhle einer Frau befindet. Unter ordnungsgemäßen Bedingungen wird Douglas Bay nicht mit Inh alten gefüllt. Flüssigkeit oder anormales Gewebe kann in Douglas Bay unter verschiedenen Bedingungen auftreten. Die Beurteilung des Douglas-Sinus ist ein wichtiger Bestandteil der Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle. Finden Sie heraus, wie Douglas Bay gebaut ist, wie Douglas Bay richtig funktioniert und welche Erkrankungen mit Douglas Bay in Verbindung gebracht werden können.

Douglas Bayist der Bauchraum, der nur bei Frauen zwischen Blase, Uterus und Rektum vorkommt. Die menschliche Bauchhöhle ist innen mit dem Bauchfell ausgekleidet. Das Peritoneum ist eine dünne Membran, die hilft, die Bauchorgane in der richtigen Position zu h alten. Douglas Bay ist ein Beispiel für eine Aussparung, eine Art "Tasche", die vom Peritoneum gebildet wird. Es gibt viele solcher Vertiefungen in der Bauchhöhle.

Douglas Bay - Konstruktion

Douglas Bay tritt nur bei Frauen auf. Jede Frau hat 3 große Organe im Unterbauch. Von der Seite der vorderen Bauchwand zur Wirbelsäule hin sind dies: Blase, Uterus und Rektum.

Es gibt Hohlräume zwischen diesen Organen, die nur mit dem Peritoneum ausgekleidet sind. Die erste ist die vesiko-uterine Höhle, die sich zwischen der Blase und dem Uterus befindet. Der zweite dieser Räume ist die Recto-Uterus-Höhle, auch bekannt als Douglas Bay.

Im unteren Bauchbereich des Mannes gibt es nur die Harnblase und das Rektum und dazwischen einen Raum - die Rekto-Blasenhöhle. Aus diesem Grund tritt Douglas Bay bei Männern nicht auf.

Was ist die Einzigartigkeit von Douglas Bay? Im weiblichen Körper ist Douglas Bay die anatomisch tiefste Vertiefung des Peritoneums. Wenn also abnormaler Inh alt (z. B. Blut) im Abdomen vorhanden ist, bewegt er sich durch die Schwerkraft in die Douglas Bay. Unter physiologischen Bedingungen ist Douglas Bay ein leerer Raum, der den Uterus vom Rektum trennt.

Bei vielen Krankheitszuständen kann der Douglas-Sinus jedoch mit verschiedenen Arten von Inh alt gefüllt sein (Aszitesflüssigkeit, Blut, Krebsgewebe und viele andere). Visualisierung und manchmalAuch die Untersuchung des Inh alts der Douglasie kann ein wertvoller Hinweis bei der Diagnose vieler Krankheiten sein.

Douglas Bay - Physiologie

In einem gesunden Körper ist Douglas Bay normalerweise leer, nicht mit Inh alt gefüllt. Die einzige Zeit, in der eine kleine Menge Flüssigkeit in Douglas Bay erscheint, hängt mit dem Verlauf des Menstruationszyklus einer Frau zusammen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Bauchhöhle durch die Eileiter mit dem Fortpflanzungsorgan verbunden ist.

Während der Monatsblutung fließt eine kleine Menge Blut durch die Eileiter zum Bauchfell. Hier sammelt es sich immer am niedrigsten verfügbaren Ort, der Douglas Bay.

Menstruationsblutung ist ein Beispiel für eine Situation, in der Douglas Bay physiologisch mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gefüllt sein kann. Dasselbe passiert während des Eisprungs, der auch dazu führt, dass eine kleine Menge Blut in Douglas Bay freigesetzt wird.

Interessanterweise sind diese Phänomene für das Vorhandensein von Schmerzen während des Eisprungs und der Menstruation verantwortlich. Das in Douglas Bay gesammelte Blut verursacht lokale Reizungen des Bauchfells, was bei vielen Frauen in bestimmten Stadien des Menstruationszyklus zu Schmerzen führt.

Douglas Bay - Studie

Wie kann der Inh alt von Douglas Bay untersucht werden? Die grundlegendste Methode ist eine körperliche Untersuchung. Douglas-Sinus wird während einer gynäkologischen Standarduntersuchung beurteilt.

Douglas Bay grenzt direkt an die vordere Rektumwand, daher können einige Pathologien (z. B. Füllung mit einer großen Tumormasse) auch durch eine Untersuchung per Rektum erkannt werden.

Eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens (USG) wird für eine genauere und sensitivere Beurteilung des Douglas-Sinus verwendet. Indem Sie den Ultraschallkopf in der Nähe des Unterbauchs platzieren, können Sie den Raum zwischen Gebärmutter und Rektum sehen. Eine Ultraschalluntersuchung zeigt, ob der Douglas-Sinus leer oder mit Flüssigkeit oder anderen anormalen Inh alten gefüllt ist.

Wenn abnormale Inh alte von Douglas Bay gefunden werden, ist es ratsam, seine Natur festzustellen. Dazu kann eine Biopsie, also eine diagnostische Punktion im Douglas-Sinus notwendig sein. Eine Biopsie ist ein kurzer Eingriff, der unter Narkose durchgeführt wird. Douglas Bay kann „erreicht“ werden, indem die hintere Scheidenwand punktiert wird.

Dann wird eine kleine Menge Flüssigkeit in die Spritze aufgezogen und einer Reihe von Tests unterzogen. Die makroskopische Analyse ermöglicht es, die Art der Flüssigkeit zu erkennen, mit der wir es zu tun haben (Blut, Eiter, klare Flüssigkeit). In der mikroskopischen Untersuchung wird es beurteiltseinen genauen Inh alt (Krebszellen, chemische Zusammensetzung, Entzündungszellen)

Bei Verdacht auf eine Infektion kann die gesammelte Flüssigkeit mikrobiologisch untersucht werden. Auf diese Weise kann festgestellt werden, welcher Mikroorganismus die Infektion verursacht.

Douglas Bay - Beschwerden

Anomalien in Bezug auf Douglas Bay stellen in der Regel keine eigenständigen Krankheitsentitäten dar. Das Füllen dieses Raums mit verschiedenen Arten von Inh alten kann ein Symptom für viele Krankheiten sein.

Aufgrund der Nähe des Fortpflanzungsorgans werden Pathologien des Douglas-Sinus am häufigsten mit gynäkologischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Es sei jedoch daran erinnert, dass Douglas Bay Teil des Peritoneums ist, das die gesamte Bauchhöhle auskleidet. Der abnorme Inh alt des Douglas-Sinus kann von scheinbar entfernten Organen stammen, und manchmal kann er auch auf systemische Erkrankungen zurückzuführen sein.

Zu den Ursachen von Douglas-Bay-Erkrankungen gehören Infektionen, Tumor- und Stoffwechselerkrankungen sowie einige Notfälle.

Die am häufigsten in Douglas Bay gefundene Anomalie ist Flüssigkeit. Im Falle seines Vorhandenseins sollte immer die Ursache ermittelt werden. Ausnahmen sind Situationen im Zusammenhang mit dem physiologischen Vorhandensein einer kleinen Flüssigkeitsmenge in der Douglas-Krankheit (Ovulation, Menstruationsblutung).

Bestimmen Sie in anderen Fällen, um welche Art von Flüssigkeit es sich handelt (Blut, Eiter, exsudative Flüssigkeit oder andere) und welche klinischen Symptome damit einhergehen.

Das Vorhandensein von Blut in Douglas Bay erfordert immer eine Entscheidung, ob es sich um eine chronische Krankheit oder einen Notfall handelt. Blut in Douglas Bay kann viele gynäkologische Erkrankungen begleiten (Endometriose, Ruptur von Ovarialzysten, Ruptur einer Eileiterschwangerschaft).

Es ist gut zu wissen, dass Blutungen an anderen Stellen im Unterleib auch dazu führen, dass sich Blut in Douglas Bay ansammelt. Bei Verdacht auf eine Bauchverletzung ist einer der ersten diagnostischen Schritte die Ultraschalluntersuchung des Douglas-Sinus.

Das Füllen der Nasennebenhöhlen mit Blut weist auf eine Schädigung von Organen oder Gefäßen in der Bauchhöhle hin, was eine dringende Indikation für einen chirurgischen Eingriff darstellt. Flüssigkeit in Douglas Bay kann sich auch als Folge von Infektionen im Unterleib ansammeln. Entzündungen des Bauchfells oder der Bauchorgane führen zur Ansammlung von Exsudatflüssigkeit.

Im Falle einer bakteriellen Infektion ist die Flüssigkeit eitrig. Die begleitenden systemischen Symptome weisen auf eine mögliche Infektion hin: Fieber, Schwäche, erhöhte Entzündungsparameter

Vorhandensein von freier Flüssigkeit in der KavitätBauchschmerzen können schwere systemische Erkrankungen begleiten. Wenn die Flüssigkeit im Peritoneum ein erhebliches Volumen erreicht, spricht man von Aszites. Wie Sie leicht erraten können, ist die Douglas Bay auch in einer solchen Situation mit Flüssigkeit gefüllt. Aszites kann viele Erkrankungen begleiten.

Eine der Hauptursachen sind Lebererkrankungen, unter denen die Zirrhose die vorherrschende ist. Die Entwicklung von Aszites kann auch als Folge von Kreislaufversagen und Nierenfunktionsstörungen auftreten.

Die letzte Gruppe von Krankheiten im Zusammenhang mit Douglas Bay sind Krebserkrankungen. Innerhalb der Douglas Bay sind Krebserkrankungen am häufigsten, die von nahe gelegenen Organen ausgehen: hauptsächlich des Dickdarms und der Gebärmutter mit Anhängseln.

Douglas Bay ist ein leerer Raum, in dem Tumore relativ leicht wachsen können. Manchmal tritt Flüssigkeit in Douglas Bay als Folge eines Tumorprozesses auf.

Seine Entnahme und Untersuchung auf das Vorhandensein neoplastischer Zellen kann ein wertvoller diagnostischer Hinweis sein. Tumorinduzierte Flüssigkeitsfüllung des Douglas-Sinus ist das häufigste Symptom von Eierstockkrebs.

  • Meckel-Divertikel - Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Wichtige Untersuchung der Fortpflanzungsorgane
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS): Ursachen, Symptome, Behandlung

Kategorie: