Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Skrotalhernie resorbiert sich im Gegensatz zu einigen Hernien nicht von selbst und kann unbehandelt zu einer lebensbedrohlichen Einklemmung führen. Daher ist es sowohl bei Säuglingen als auch bei Männern unerlässlich, dass die Krankheit so schnell wie möglich diagnostiziert wird. Überprüfen Sie, was die Ursachen und Symptome der Krankheit sind und wie die chirurgische Behandlung eines Skrotalbruchs aussieht.

Der Hodensackbruchist eine Form des schrägen Leistenbruchs. Von einem Hodensackbruch spricht man, wennLeistenbruchsich durch den Leistenkanal bewegt und in den Hodensack absinkt. Dann entsteht eine Ausbuchtung, die in der medizinischen Terminologie als Bruchsack bezeichnet wird. Es enthält normalerweise den Dünndarm (rechte Seite) oder den Dickdarm (linke Seite).

Hodenbruch: Ursachen

Der Hodensackbruch bei einem Säuglingwird durch eine Fehlentwicklung des Fötus verursacht. In utero steigen die Hoden durch den Leistenkanal in den Hodensack ab, der kurz darauf zusammenwächst. Wenn es sich nicht schließt, entwickelt sich ein Hodensackbruch.

Der häufigste Hodensackbruch tritt bei Frühgeborenen auf, weil sie eine schwache Muskulatur haben und sich infolgedessen Lücken in dünneren Teilen ihrer Bauchdecke bilden können.

Die Skrotalherniekann auchbei Erwachsenen auftreten . Männer, die übergewichtig sind und Probleme beim Wasserlassen haben (z. B. aufgrund einer vergrößerten Prostata), sind am häufigsten von dieser Krankheit betroffen. Männer, die an chronischer Obstipation und Lungenembolie leiden, neigen ebenfalls dazu, einen Hodensackbruch zu bilden.

Hodenbruch: Symptome

Sowohl bei Säuglingen als auch bei Erwachsenen erscheint der Hodensackbruch als weicher Knoten im Hodensack, der beim Husten, bei Muskelverspannungen oder beim Stuhlgang besser sichtbar wird (und bei Männern auch nach längerem Stehen und Heben von Gewichten). Sein charakteristisches Merkmal ist, dass es selten zurückprallt. Neben der Vorwölbung im Hodensack sind meist Symptome wie Brennen, Schmerzen und ein „Ziehen“-Gefühl vorhanden. Schmerzen können in den Hoden ausstrahlen, besonders wenn man auf einen Tumor drückt. Das Kind berichtet von Unwohlsein durch Weinen und Schreien.

Skrotalhernie: Komplikationen

Eine gefährliche Komplikation einer unbehandelten Skrotalhernie ist ihre Einklemmung. Sie tritt auf, wenn der Inh alt der Hernie nicht in die Bauchhöhle zurückfließen kann. Der komprimierte Darm wird nicht ausreichend durchblutet, was zu einer Ischämie und damit zu einer Nekrose führen kann. Dies ist eine direkte Bedrohung für Ihr Leben.

CHECK>>Alles über die Einklemmung von Leistenbrüchen

Um dies zu verhindern, sollte der Leistenbruch vor der Operation entfernt werden. Am besten machst du das beim Baden (und wenn dein Baby schläft) und deine Muskeln sind entspannt. Drücken Sie dann vorsichtig mit dem Finger auf den Vorsprung und schieben Sie ihn nach innen.

Hodenbruch: Diagnose

Ein Hodenbruch wird wie andere Hernien während einer körperlichen Untersuchung in einer Arztpraxis diagnostiziert. Um andere mögliche Ursachen des Knotens auszuschließen, kann Ihr Arzt Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen anordnen.

Hodenbruch: Behandlung

Der Hodensackbruch bildet sich, anders als zB der Nabelbruch, nicht spontan zurück, daher ist ein operativer Eingriff notwendig. Sie findet normalerweise statt, nachdem das Kind ein Jahr alt geworden ist. Der Mann wiederum sollte einen Arzt aufsuchen, wenn er das oben Genannte bemerkt. Die traditionelle Technik zur chirurgischen Behandlung von Hernien, einschließlich der Skrotalhernie, ist die Bassini-Hernioplastik (unter Verwendung des abdominalen eigenen Gewebes). Die Hernioplastik nach der Bassini-Methode wird als eine der sogenannten klassifiziert „Verspannung“ und birgt die Gefahr eines erneuten Auftretens des Leistenbruchs. Die Erholungsphase beträgt 4 bis 12 Wochen.

CHECK>>Wie bereitet man sich auf eine Hernienoperation vor?

Daher wird empfohlen, den Lichtenstein-Eingriff durchzuführen, bei dem der Arzt den operierten Bereich der Bauchdecke mit einem Polypropylennetz schützt. Nach einer solchen Operation ist das Risiko eines Wiederauftretens des Leistenbruchs geringer als im oben beschriebenen Fall. Die Rekonvaleszenz ist auch kürzer und dauert 1-3 Wochen.

Die laparoskopische Technik wird auch in der invasiven Behandlung eingesetzt. Dann werden spezielle Führungen in der Leiste platziert, durch die chirurgische Instrumente eingeführt werden, mit denen die Operation durchgeführt und das Sicherheitsnetz genäht wird.

Hodenbruch: Rekonvaleszenz

In den ersten vier Wochen nach der Operation ist möglicherweise kein Anheben erforderlich. Wenn der Patient schwere körperliche Arbeit verrichtet, kann er diese einige Wochen nach der Operation wieder aufnehmen. Während der Rekonvaleszenz wird häufiges Gehen empfohlen, was erheblich istbeschleunigt den Erholungsprozess.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: