27. Eine Schwangerschaftswoche ist bereits das dritte Trimester der Schwangerschaft. Ihr Bauch ist bereits so groß wie ein großer Kürbis, und während Ihre Schwangerschaft Sie noch müder macht, ist die 27. Schwangerschaftswoche ein guter Zeitpunkt, um mit dem Geburtsvorbereitungskurs zu beginnen. Während des Unterrichts bereiten Sie sich auf die Geburt vor und lernen, wie man sich um ein Neugeborenes kümmert.
Inh alt:
- 27. Schwangerschaftswoche: Wie entwickelt sich Ihr Baby?
- 27. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los?
- 27. Schwangerschaftswoche: die wichtigsten Empfehlungen
27. Schwangerschaftswoche: Wie entwickelt sich Ihr Baby?
In der 27. Schwangerschaftswoche wiegt der Fötus etwa ein Kilogramm und misst etwa 34-38 cm. Ab jetzt wird bei der Ultraschalluntersuchung des Babys nur noch von Kopf zu Kopf gemessen und nicht wie bisher vom Scheitel bis zum Po.
Das Baby ist noch sehr schlank, wird aber über Nacht dicker. Seine Augenbrauen und Wimpern sind deutlich auf seinem Gesicht zu sehen, und es gibt Haare auf dem Kopf.
- Wie sich der Fötus Woche für Woche entwickelt
In der 27. Schwangerschaftswoche ist die Netzhaut des Auges bereits gut entwickelt. Die Iris ist blau (sie nimmt die endgültige Farbe innerhalb weniger Monate nach der Geburt an).
Das Baby hat nicht mehr viel Platz um sich herum, also ist es nicht mehr so mobil wie in den Wochen zuvor. Er konzentriert sich jetzt darauf, seinen Körper kennenzulernen: Er lutscht an seinen Fingern, fasst sich an Nase, Ohren, Geschlechtsteile.
Malec kann den Geschmack von Fruchtwasser besser unterscheiden und hat einen guten Geschmack - wenn ihm etwas, das du gegessen hast, nicht schmeckt, wirst du wahrscheinlich ein paar stärkere Tritte im Gegenzug spüren.
- Alles was Sie über Fruchtwasser wissen müssen
Zu Beginn des dritten Schwangerschaftstrimesters ist das Baby merklich ruhiger. Er schläft viel, und im Schlaf verfestigen sich die Eindrücke und Reize, die er während der Wachzeit gespürt hat. Obwohl er sich nach der Geburt an nichts davon erinnern wird, beeinflusst es seine Gehirnentwicklung.
Ein Fötus in der 27. Schwangerschaftswoche kann lächeln, wenn es ihm gut geht, was bei einer Ultraschalluntersuchung zu sehen ist.
Was fühlt das Kind, wenn die Eltern sich lieben?
27. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los?
Ödeme sind etwas, woran man sich in der 27. Schwangerschaftswoche einfach gewöhnen muss. Fast jede Schwangere klagt in dieser Zeit über geschwollene Füße, Waden und Hände. Dann lohnt es sich, die Schuhe gegen bequemere auszutauschen und sie zu tragenSocken mit lockerer Rippung, öfter gehen, mit erhobenen Beinen ruhen. Wenn die Schwellung jedoch nicht über Nacht verschwindet oder Sie sich über die Maßen geschwollen fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf, da dies ein Zeichen für eine Präeklampsie sein kann.
- Was erhöht das Risiko einer Präeklampsie?
Möglicherweise spüren Sie in der 27. Schwangerschaftswoche auch einen Energieschub, was seltsam sein wird, wenn man bedenkt, dass es immer schwieriger wird, sich zu bewegen. Möglicherweise haben Sie bereits Schwierigkeiten beim Treppensteigen und sind oft atemlos.
- Atemnot, Schwindel und Ohnmacht während der Schwangerschaft
27. Schwangerschaftswoche: die wichtigsten Empfehlungen
In der 27. Woche kann Ihr Arzt eine Urinanalyse und ein großes Blutbild sowie einen zytologischen Test anordnen, wenn Sie diesen Test in den vorangegangenen Monaten nicht hatten.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich für einen 3D- oder 4D-Ultraschall zu entscheiden - Sie werden viel darauf sehen. Es lohnt sich, mit dem Tragen von Stilleinlagen zu beginnen - Kolostrum kann unerwartet aus der Brust fließen.
- Wie verändert sich die Brust in der Schwangerschaft?
Sie sollten Ihre Kegel-Muskeln trotzdem trainieren, weil sie es einfacher machen, eine unerwartete Harninkontinenz zu vermeiden, und Sie sich nach der Geburt schneller erholen können. Bewegen Sie sich mehrmals täglich 10 Minuten lang.
Du kannst im dritten Trimester noch Sex haben - Uteruskontraktionen während des Orgasmus werden die Wehen nicht beschleunigen.
Da sich der Schwerpunkt Ihres Körpers jetzt nach vorne verlagert hat, ist die Wahrscheinlichkeit von Stürzen größer als zuvor. Passen Sie also auf sich auf, besonders unter der Dusche und außerhalb der Wanne. Die meisten Stürze beeinträchtigen den Fötus nicht ernsthaft – das Baby wird durch das Fruchtwasser und die Gebärmutter durch die Beckenknochen geschützt.
- Wie kann man sicher baden, wenn man schwanger ist?
Wenn Sie hinfallen, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, auch wenn es Ihnen gut geht. Gehen Sie sofort zu Ihrem Arzt oder noch besser in die Entbindungsklinik, wenn Sie nach dem Sturz Blutungen, starke Bauchschmerzen oder Fruchtwasseraustritt verspüren, die auf einen Blasensprung hindeuten könnten.
Lesen Sie auch:
- Drittes Trimenon der Schwangerschaft
- 26. Schwangerschaftswoche
- 28. Schwangerschaftswoche
- 29. Schwangerschaftswoche