Ein Menü für eine Frau, die Fahrrad fährt, sollte den erhöhten Bedarf des Körpers an Eiweiß und Kohlenhydraten berücksichtigen. Sehen Sie sich ein Beispiel eines Fahrradmenüs an, das von der Ernährungsphysiologin Iza Czajka zubereitet wurde.

In derErnährung des Radsportlersdürfen Kohlenhydrate und Eiweiß nicht fehlen - das sind essentielle Zutaten, die Energie für regelmäßiges Treten liefern. Sehen Sie sich ein Beispiel eines Tagesmenüs für eine Frau an, die gerne Fahrrad fährt.

Beispielmenü für einen Radfahrer

Brennwert 2205 kcal; Eiweiß 147 g; Fette 77 g; Kohlenhydrate 266 g

Radlermenü: Frühstück (449 kcal)

Pumpernickel mit Quark, Schnittlauch und Tomate

Pumpernickel 2 Scheiben (100 g), Magerquark 6 Scheiben (120 g), Naturjoghurt 3 EL (45 g), Schnittlauch, Tomatenscheiben (80 g)

Hüttenkäse, Joghurt und Schnittlauch mischen, auf das Brot legen und mit den Tomatenscheiben belegen.

Radlermenü: 2. Frühstück (351 kcal)

Joghurt mit Honig, Nüssen und Banane

Eine halbe Tasse Naturjoghurt 2 % (200 g), 1 Teelöffel Honig (12 g), 4 Walnüsse (15 g), kleine Bananenstückchen (100 g)

Bananenscheiben in 200 g Naturjoghurt legen und mit gehackten Walnüssen bestreuen.

Vorteile des Radfahrens

Radlermenü: Mittagessen (721 kcal)

Geschmorter Truthahn mit Gemüse und braunem Reis

Putenbrust (270 g), Brokkoli und Blumenkohl im Glas, gehackte oder eingelegte römische Tomaten (240 g), 4 Esslöffel brauner Reis (60 g), 2 Esslöffel Rapsöl (30 g), Oregano, Petersilie , Knoblauch, Salz, Pfeffer

Puten- und Knoblauchstreifen in Öl anbraten, Gemüse und Dosentomaten zugeben, mit Kräutern bestreuen. Mit gekochtem Reis servieren.

Menü des Radfahrers: Nachmittagstee (228 kcal)

Obstsalat

Birne, Apfel, Handvoll Rosinen, Zitronensaft

Obst in kleine Würfel schneiden, Rosinen beigeben, mit Zitronensaft beträufeln.

Radlermenü: Abendessen (466 kcal)

Fetasalat und Thunfisch mit Vollkorncroutons

Salat (100 g), Feta (60 g), Thunfisch in eigener Soße (100 g), Kirschtomaten (100 g), PfefferGrün (100 g), Olivenöl 1 Esslöffel (12 g), Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Vollkorntoast (40 g)

Salatblätter zerzupfen, Fetakäse würfeln, Thunfisch, Gemüse, Öl, Gewürze dazugeben und mischen. Mit warmem Toast essen.