Der Border Collie ist der erste Hund, der uns in den Sinn kommt, wenn wir irgendwo auf dem Foto einen Vierbeiner sehen, der hinter einem Frisbee herfliegt oder über ein hohes Hindernis springt. Border Collie - lebhaft, agil und unermüdlich, sind ein Symbol für die Gruppe der aktiven Hunde. Wenn Sie ein Stubenhocker sind, ist dies nicht die beste Rasse für Sie.

Die Geschichte der RasseBorder Colliebeginnt in der Römerzeit, aber ein Hund mit dem Aussehen und den Eigenschaften, die wir heute kennen, erschien um das 16. Jahrhundert. Damals wurden die herausragenden Hütefähigkeiten der Rasse erkannt und sie begannen, für das Hüten von Herden verwendet zu werden.

Eigentlich hat man beim Border Collie bis heute nur den Schäferhund, den Assistenten des Hirten, gesehen. Erst in den letzten Jahren hat sich in dieser Hinsicht etwas geändert.

Das freundliche, anhängliche, loyale Wesen dieser Hunde führte dazu, dass durch gezielte Zucht begonnen wurde, den Border Collie auch zu einem Familienhund zu machen.

Diese Rasse wird auch im Sport eingesetzt - Border Collies sind Meister der Beweglichkeit - des Laufens durch Hindernisse, bei dem der Hund die Anweisungen des Besitzers pünktlich ausführt.

Border Collie: Aussehen

Der Border Collie ist ein mittelgroßer Hund mit wohlproportioniertem Körperbau und recht athletischer Erscheinung.

Widerristhöhe etwa 50 cm, länglicher Körper, stark bemuskelte Gliedmaßen, ziemlich breiter Kopf, langer Fang. Die gesamte Silhouette zeugt von Eleganz, Anmut und Harmonie.

Was das Fell betrifft, gibt es diese Rasse in zwei Varianten: Halblanghaar und Kurzhaar. Bei der langhaarigen Variante gibt es eine üppige Halskrause.

Erlaubt sind alle Farbvariationen, von denen es etwa hundert gibt. Die Zuchtordnung schreibt lediglich vor, dass Weiß in der Fellfarbe nicht dominieren darf.

Border Collie: Charakter und Verh alten

Der Vertreter der Rasse Border Collie ist ein Hund mit großem Temperament und fröhlichem Wesen. Freundlich und zutraulich, ohne eine Spur von Aggression, ist er nicht so geeignet für einen Wächter. Andererseits eignet er sich hervorragend als Hütehund – bei der Herdenarbeit besticht er durch seine Zielstrebigkeit und seinen starken Charakter.

Gleichzeitig kann er paradoxerweise unterwürfig sein, sich seinem Meister oder der Familie, in der er lebt, ergeben. Er braucht engen Kontakt zum Besitzer und kann sich um Kinder kümmern und kümmerngeduldig, perfekt als Begleiter für Kinder.

Zuneigungsbekundungen und der Wunsch, ständig mit dem Besitzer zusammen zu sein, können ermüdend sein, also müssen Sie dies berücksichtigen, wenn Sie sich für den Kauf eines Hundes dieser Rasse entscheiden.

Er ist tolerant gegenüber anderen Hunden, er greift nicht an oder fängt keine Kämpfe an. Er spielt gerne mit Hunden, obwohl nur wenige von gleicher Kondition sind. Schwächer als er selbst ignoriert normalerweise, hat keine Tendenz zu dominieren.

Border Collie: Fürsorge

Border-Collie-Schäferhunde benötigen keine besonderen Pflegebehandlungen.

Ihr Haar ist witterungsbeständig (es hat eine zweischichtige Struktur). Es ist jedoch notwendig, es regelmäßig zu bürsten, da Hunde dieser Ration ziemlich viel haaren. Es lohnt sich, Ihren Hund schon in jungen Jahren an diese Tätigkeit zu gewöhnen, damit er sie bedenkenlos ausführen kann.

Wir führen das Bad nur bei Bedarf mit handelsüblichen Präparaten durch.

Border Collie: Fütterung

Es gibt nur wenige Hunde, die so aktiv sind wie Border Collies. Aus diesem Grund ist auch die Nachfrage nach Futter dieser Rasse hoch.

Obwohl diese Hunde keine besonderen Ernährungsbedürfnisse haben, ist es wichtig, dass ihre Ernährung nicht nur kalorienreich, sondern auch ausgewogen und vollwertig ist (hoher Protein- und Fettgeh alt, weniger Kohlenhydrate in einigen Fertigfuttern).

Daher ist es unter Züchtern beliebt, die BARF-Diät zu verwenden, die unter anderem auf der Fütterung des Tieres basiert rohes Fleisch.

Border Collie: Gesundheit

Border Collies werden ziemlich alt, sogar bis zu 17 Jahre alt. Sie sind nicht durch zu viele Krankheiten gefährdet.

Sie sind anfällig für Augenkrankheiten - Collie-Eye-Anomalie (CEA), bestehend aus Unterentwicklung der Aderhaut und fortschreitender Netzhautatrophie.

Es gibt Hüft- und Ellbogendysplasie und neurologische Erkrankungen. Borders zeigt auch eine Überempfindlichkeit gegen Ivomec und Narkosemittel.

Interessant!

Border Collies sind sehr aktive Hunde. Da wenige Rassen Auslauf brauchen, ist sie daher für Hausbesitzer ungeeignet.

Ein energiegeladener Hund langweilt sich in vier Wänden und kann seiner Unzufriedenheit Ausdruck verleihen, indem er Möbel zerstört.

Äußerst intelligente Tiere, sie lernen extrem schnell, sodass Sie im Training großartige Ergebnisse erzielen können.

Sie werden anhänglich und gehorsam sein, aber sie können sogar ermüdend darin sein, ihrem Herrn gegenüber Herzlichkeit zu zeigen.

Wenn Sie bereit sind, ein so fesselnder Freund zu sein, wird Ihnen dieser Schäferhund viel Spaß bereiten.

Kategorie: