Beagles sind eine Rasse von lebhaften, freundlichen und überdurchschnittlich intelligenten Hunden, aber wenn sie zu lange unbegleitet bleiben, können sie das Haus ruinieren. Sicherlich sind sie keine Hunde für Fernsehfans, denn neben der Gesellschaft eines Menschen brauchen sie auch viel Bewegung, um glücklich zu sein.

Beaglestammen wahrscheinlich von Bloodhound-Hunden ab, die während der normannischen Eroberung der britischen Inseln nach England kamen. Dort wurden diese Hunde mit Southern Hounds aus Südfrankreich gekreuzt.

Der Name der neuen Rasse - Beagle - wird seit etwa 1520 verwendet, als sie zum ersten Mal offiziell in den Chroniken des Hofes von König Heinrich VIII. erwähnt wurde.

Diese Hunde erlangten Popularität aufgrund ihrer Charaktereigenschaften - extrem langlebig, mit einem gut entwickelten Jagdinstinkt und einem ausgezeichneten Geruchssinn, wurden sie bei der Jagd eingesetzt. Sie wurden jedoch erst 1880 als eigenständige Rasse anerkannt.

Wie sehen Beagles aus

Hunde dieser Rasse sind klein - sie reichen einem erwachsenen Rüden bis zum Knie. Am Widerrist erreichen sie eine Höhe von 40 cm und wiegen normalerweise nicht mehr als 15-18 kg.

Sie sind ziemlich gedrungen und haben kurze, aber sehr kräftige Beine, die sie so schnell aufrichten, dass sie fast jedes Wild einholen können.

Ihr Haar ist kurz und das häufigste ist zweifarbig (braun und weiß) oder dreifarbig - schwarzbraun und weiß. Ihre Lebenserwartung beträgt 12-15 Jahre.

Beagle: Zeichen

Beagles sind extrem intelligent, wissen was sie wollen und verfolgen hartnäckig ihre Ziele. Sie sind von Natur aus freundlich und sehr sozial.

Sie spielen gerne, sie sind schelmisch, sie lieben Kinder und lange Stunden gemeinsamer Ausgelassenheit.

Sie sind sehr schwer zu ermüden - der Weltraum ist ihr Element und sie fühlen sich dort am wohlsten, wo sie ohne Hindernisse rennen, schnüffeln und buddeln können. Sie verstehen sich sehr gut mit anderen Hunden, unabhängig von Rasse, Größe oder Alter.

Ihre Energie scheint unerschöpflich, und das ist sie auch - Hunde dieser Rasse brauchen viel Auslauf.

Ein einfacher Spaziergang reicht nicht aus: Beagle muss rauslaufen, apparieren - es lohnt sich, mit ihm auf Hundespielplätze zu gehen, oder ihm einen Agility-Bereich im Hinterhof einzurichten.

Wenn er zu wenig Bewegung hat, wird er die überschüssige Energie zu Hause sicherlich auf eine Weise nutzen, die für die Besitzer nicht angenehm ist. Unangenehme Überraschungen -z.B. beschädigte Möbel oder Nachbarn, die sich über das Heulen des Hundes ärgern - sie können auch auftreten, wenn der Beagle zu lange allein gelassen wird.

Hunde dieser Rasse mögen Einsamkeit nicht besonders und können, wenn sie allein gelassen werden, viel Unordnung anrichten. Deshalb ist es gut, Beagle morgens, bevor er zur Arbeit geht, so zu ermüden, dass er, müde vom Herumlaufen, die nächsten Stunden schlafen kann.

Beagles haben ein unschuldiges Aussehen, erfordern aber eine gute Führung und Ausbildung durch den Welpen - sonst werden sie versuchen, den Besitzer zu unterwerfen und die Rolle des Alpha-Männchens in der Herde zu übernehmen, was angesichts ihrer angeborenen Sturheit und Entschlossenheit der Fall ist Möge es ihnen endlich gelingen, ihre Ziele zu verfolgen. Deshalb müssen sie von klein auf wissen, wer das Haus regiert.

Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dies unberechenbare Hunde sind - selbst gut ausgebildete Hunde, nachdem sie ihre Beute gewittert haben, erliegen ihren tief verwurzelten Jagdinstinkten und sind in der Lage, das Nagetier ins Unterholz zu jagen, ohne die Rufe der zu ignorieren Eigentümer.

Beagle: Diät

Seit Jahrhunderten stillen Beagles ihren Appetit, indem sie sich von dem ernähren, was sie jagten. Derzeit können sie auch ein Nagetier fressen, dem sie beim Spaziergang begegnen (wenn der Besitzer es zulässt).

Trotz ihrer unscheinbaren Statur ist ihr Appetit riesig. Einfach ausgedrückt - sie sind gierig und kennen keine Grenzen. Ihr Instinkt sagt ihnen nichts darüber: Sie können also etwas essen, vor dem andere Hunde Angst haben, es anzufassen. In dem Haus, in dem Beagle wohnt, sollte man besser keine Süßigkeiten in Reichweite des Hundes lassen, da diese sicher schnell im Maul verschwinden.

Beagle sollte ein qualitativ hochwertiges Futter bekommen und die Tagesration auf zwei Mahlzeiten aufteilen. Aufgrund der Tendenz dieser Hunde zur Gewichtszunahme sollten sie keine Snacks erh alten oder Essensreste vom Tisch ihres Besitzers fressen.

Beagle: Gesundheit und Krankheit

Beagles zeichnen sich durch bestimmte Krankheiten aus, die durch ihre Körperstruktur begünstigt werden. Diese Hunde sind stämmig und haben gleichzeitig einen verlängerten Rücken und kurze Beine, was sie anfällig für Diskopathie sowie die sogenannte Diskopathie macht Beagle-Schmerzsyndrom - eine entzündliche Erkrankung des Rückenmarks

Andere häufige Hundekrankheiten sind Arteriitis, spinale Ataxie und Ohrenentzündungen.

Ihre schönen, großen Augen sind auch von verschiedenen Infektionen bedroht: Beagles leiden oft an Netzhautatrophie, Glaukom und atrophischen Hornhautläsionen.

Andere Hunderassen:

  • Französische Bulldogge
  • Mops
  • M altesisch
  • Labrador Retriever
  • Amstaf (Amerikanischer Staffordshire-Terrier)
  • Deutscher Schäferhund
  • Shih tzu
  • Deutsche Dogge
  • Cane corso
  • Border Collie
  • Englische Bulldogge
  • BernerSchäferhund (Berner Sennenhund)
  • Akita inu
  • Bernhardiner

Kategorie: