Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Manchmal verlierst du sie, weil etwas in deinem Leben schief gelaufen ist. Statt des erwarteten Erfolgs gerieten Sie in Schwierigkeiten. Dann ist es leicht, schlecht von sich selbst zu denken. Ist es nicht wert. Es ist besser, so schnell wie möglich das Vertrauen in sich selbst zurückzugewinnen.

Wie kann ichVertrauenzu mir selbst zurückgewinnen? Die Neun-Schritte-Methode

1. Gesprächspartnern in die Augen schauen

Das erste Symptom dafür, dass Sie das Vertrauen in sich selbst verloren haben, ist wegzusehen. Wenn dich jemand aufrichtig ansieht und du den Kopf drehst oder nach unten schaust, bedeutet das einen Mangel anSelbstvertrauen . Es ist kein günstiges Signal, das Sie an andere aussenden. Es wird Ihnen schwerer fallen, wichtige Angelegenheiten im Büro zu erledigen, wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht ansehen. Gleiches gilt für die Verteidigung der eigenen Argumente im Gespräch mit Freunden oder im Streit mit dem Partner.

2. Wenn Sie Angst haben - handeln Sie

Wir machen einen Fehler bei dem Versuch,Angst zu kontrollieren , z.B. vor einer neuen Situation, angesichts von Veränderungen oder unerwarteten Ereignissen. Anstatt Energie zu verschwenden, um Angst zu unterdrücken (was sowieso scheitern wird), setzen Sie diese Energie in Taten um. Sprechen Sie, ergreifen Sie die Initiative, machen Sie zuerst einen Vorschlag, wie das Problem gelöst werden kann. Handeln Sie, anstatt sich auf die Angst zu konzentrieren.

3. Kontakte knüpfen

Findest du es unmöglich, zuerst mit deinem Nachbarn zu sprechen oder in der Bahn mit Fremden ins Gespräch zu kommen? Versuche es! Meistens reagieren die Leute auf deine freundliche Geste. Wenn du viele Beziehungen hast, wirst du dich darin wiederfinden können. Sie werden herausfinden, in welchen Sie sich am wohlsten fühlen und wen Sie pflegen werden. Beziehungen aufzubauen ist der Weg, Freunde zu treffen!

4. Ins tiefe Wasser springen

Zögern Sie nicht, neue Herausforderungen anzunehmen. Melden Sie sich an, um eine neue, exotische Sprache zu lernen. Oder vielleicht ist Klettern lernen eine gute Idee? Verweigern Sie sich neuen Herausforderungen nicht. Nach einer Weile werden Sie mit sich selbst zufrieden sein, dass Sie Ihre eigene Schüchternheit und Angst überwunden haben. Einen Versuch ist es wert.

5. Lernen Sie von anderen, aber…

… kopiere ihr Verh alten nicht. Es ist gut zu beobachten, wie selbstbewusst sich Menschen verh alten, aber Sie werden Ihren eigenen Stil entwickeln, der Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Temperament entspricht.

6. Du bist der Beste!

Nutze die gute alte Schule der Affirmation. JaSich selbst zu sagen „Ich kann das schaffen“ oder „Ich bin der Beste“ ist vielleicht nicht alles, aber es wird dir sicherlich Flügel verleihen. Außerdem kostet es nichts. Manchmal muss man sich nur ein bisschen anstrengen, um ins Siegercamp zu kommen.

7. Laut sprechen

Es ist wahr, dass lautes Sprechen nicht unbedingt Selbstvertrauen verleiht, aber es hilft Ihnen, sich auszudrücken. Es ist sicherlich eine viel effizientere Art zu sprechen als zu flüstern. Vermeiden Sie auch die Angewohnheit, Ihren Mund mit der Hand zu bedecken, wenn Sie wichtige Punkte ansprechen. Es hilft sicherlich nicht, und die Bemerkung des Zuhörers "bitte lauter sprechen" kann Sie verblüffen. Schauen Sie Ihrem Gesprächspartner in die Augen und sprechen Sie ihn direkt an. Dies ist ein Symptom für Selbstvertrauen.

8. Zähme dein mangelndes Selbstvertrauen

Ist mangelndes Selbstvertrauen das Gefühl, immer zu versagen? Wenn ja, schau es dir genau an. Nehmen Sie ein Blatt Papier und schreiben Sie auf, was Sie in der letzten Woche, im Monat, im Jahr und in Ihrem Leben getan haben. Es ist unmöglich, dass Sie immer noch verlieren, aber es ist möglich, dass Sie sich nur auf diese Fakten konzentrieren. Denn verlieren tut weh und Erfolg ist angenehm, also scheint es etwas "normales" zu sein.

Verfolgen, wie Sie Ihre Ziele erreichen? Vielleicht solltest du sie in Etappen aufteilen und sie in kleinen Schritten erreichen, und für jede Leistung solltest du damit prahlen und dir kleine Freuden machen? Dann werden Sie Ihre Erfolge und Misserfolge realistischer einschätzen. Es wird dir klar werden, dass du doch gewinnen wirst!

9. Wachsen

Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sich Ihrer Fehler bewusst sein. Schauen Sie genau hin und analysieren Sie Ihre erfolglosen Aktionen. Was hast du falsch gemacht? Wo hast du einen Fehler gemacht? Du musst es nicht dein ganzes Leben lang wiederholen. Indem Sie vergangene Fehler analysieren, werden Sie sich weiterentwickeln. Denn aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: